Was die Einstiegseiten betrifft, bin ich doch recht unschlüssig. Sie sehen war schick aus, aber der Bereich wird dadurch sicherlich nicht leichter zu reinigen sein und sich darunter doch auch Feuchtigkeit sammeln. Und wenn man sie evtl. mal entfernen muss, glaube ich, dass das nicht ohne Beschädigung vom Lack geht. Habe da früher mal so meine Erfahrung bei einem Ladekanntenschutz aus Alu machen müssen... Dadurch, dass die Leisten auch einen geprägten Tipo-Schriftzug haben, dürfte dieser trotz Klebeband evtl. auf dem darunterliegenden Lack aufliegen...

Einstiegsleisten (original): es gibt sie wieder!
Partner:
-
-
Nein, nein, nein und...ähm.....Nein!
Sorry aber alle Befürchtungen bezüglich der Leisten sind völlig unbegründet! Der Tipo Schriftzug liegt nicht auf dem Lack auf und wurde nicht nach innen durch das Metall durchgeprägt, die Reinigung ist ein Kinderspiel, die Leisten liegen exact an, kein Schmutz oder Feuchtigkeit sammelt sich darunter und sickert heraus. die Ränder ab und an mal abwischen, man merkt nichts. Das ist ein Original-Teil von Fiat, da kann man sich auf die Passgenauigkeit schon verlassen. Du willst die leisten mal wieder ausbauen? Fön, Geduld und ein stabiler Faden, da löst sich nichts vom Lack, die Zeiten sind vorbei.
-
Post hat mir gerade die Leisten geliefert, ging ja ruckzuck, morgen werden sie montiert
-
Dito
-
Done it
-
Bilder bitte
-
Was hatte ich gestern noch prophezeit? Genau die Leisten sind nur in kleinen Mengen von Zeit zu Zeit zu bekommen. Die Teilenummer ist in Deutschland ersichtlich jedoch nicht bestellbar.Gibt's nur für den polnischen Matkt.
Wie auch immer ich habe meinen Satz Manni, Clobi und Rubby der alte Fuchs bestimmt auch.
Wenn ihr die Nummer habt - ich habe Beziehungen zu OE-Teilen nach Bella Italia und Polanskia... nur im Moment keine Teilenummer zur Hand. Oder stehen die Leisten im Mopar-Katalog drinne? Habe ich noch nicht nachgesehen, aber die wären mir doch aufgefallen
Vielleicht werde ich auch nur alt
Nümmerchen und ich frag nächste Woche mal im Ausland nach
Gruß, Matze
-
Bei mir im Himmel ähm in der Heimat sind die Leisten auch angekommen.Basteln kann Ich jedoch erst nach meiner Rückkehr
.
-
Bei mir im Himmel ähm in der Heimat sind die Leisten auch angekommen.Basteln kann Ich jedoch erst nach meiner Rückkehr
.
Als Gott must du basteln lassen
Selbst Hand anlegen ist eines Gottes nicht würdig -
Früher habe ich mich mit Himmel und Erde, Adam und Eva als Heimwerker beschäftigt.
Heute bastle ich an wirklich wichtigen Dingen wie Tipo Leisten usw. -
Früher habe ich mich mit Himmel und Erde, Adam und Eva als Heimwerker beschäftigt.
Heute bastle ich an wirklich wichtigen Dingen wie Tipo Leisten usw.Du bist halt kein normaler Gott
-
Das stimmt ich bin Tipo Gott
.
-
Post hat mir gerade die Leisten geliefert, ging ja ruckzuck, morgen werden sie montiert
Bekomme meine ja auch bald berichte doch bitte wie das mit der Montage geklappt hat,danke
-
Ich glaube, ich muss mal mit meiner Finanzministerin sprechen. Die würden mir auch gefallen. Und sind auch für jemanden mit zwei linken Händen leicht anzubringen, ohne das Auto gleich zu zerstören...
Mfg
Andi -
Bekomme meine ja auch bald berichte doch bitte wie das mit der Montage geklappt hat,danke
War ganz einfach.
Habe erst mit einem Schwamm den Untergrund gereinigt und getrocknet, dann die Leisten angehalten.
Danach mit Malerkrepp die Ränder li/re markiert; mit dem mitgelieferten Alkohol-Tuch noch einmal gewienert, damit der Untergrund auch sicher fettfrei ist.
Anschließend von den beiden 3M-Klebestreifen (wie sehr dünnes Moosgummi) das Papier abgezogen und von unten nach oben aufgeklebt.
Mit einem weichen Tuch feste nachgerieben - fertig.
Gefällt auch der HerzdameBilder bitte
Bilder? Sieht aus wie bei Rubby; nur auf blauem Untergrund
-
Wenn ihr die Nummer habt - ich habe Beziehungen zu OE-Teilen nach Bella Italia und Polanskia... nur im Moment keine Teilenummer zur Hand. Oder stehen die Leisten im Mopar-Katalog drinne? Habe ich noch nicht nachgesehen, aber die wären mir doch aufgefallen
Vielleicht werde ich auch nur alt
Nümmerchen und ich frag nächste Woche mal im Ausland nachGruß, Matze
Die Nummer lautet 0059287258. -
Wenn ihr die Nummer habt - ich habe Beziehungen zu OE-Teilen nach Bella Italia und Polanskia... nur im Moment keine Teilenummer zur Hand. Oder stehen die Leisten im Mopar-Katalog drinne? Habe ich noch nicht nachgesehen, aber die wären mir doch aufgefallen
Vielleicht werde ich auch nur alt
Nümmerchen und ich frag nächste Woche mal im Ausland nachGruß, Matze
Wenn man die Bilder am Anfang des Beitrages anschauen würde lieber Matze, da sind alle Nummern drauf. Muddu nur kucken!
Was die Montage angeht, so empfehle ich jedem bei der Arbeit einen Fön zu nehmen und die Leisten kurz anzuheizen, wie ich in meiner Anleitung beschrieben habe, damit entwickelt der Kleber seine volle Kraft. Zudem reichen die Alkohol-Tücher nicht aus, mit Feuerzeug/Reinigungsbenzin mehrmals über die Stellen gehen, wo ihr die Leisten aufkleben wollt. Das muss so Fettfrei sein, dass der Lack quietscht und eure Hände fast "kleben" bleiben! Wenn dem nicht so ist, lösen sich die Dinger mit der Zeit wieder. Ansonsten ist wie schon vielfach hier geschrieben, die Montage wirklich leicht. Kann man fast nichts falsch machen.
-
Waschbenzin müste auch gehen
-
Wenn man die Bilder am Anfang des Beitrages anschauen würde lieber Matze, da sind alle Nummern drauf. Muddu nur kucken!
Da musste ich jetzt aber ein bisserl suchen, war ein anderer Beitrag / ein anderes Thema Maddin wo die Bilder mit Nümmerchen waren. Darum hatte ich auch erst keine Nummer gefunden
Ich frage nächste Woche mal rund, wird aber ein paar Tage dauern bis ich etwas sagen kann.
Gruß, Matze
-
Kann meine morgen im Paketshop abholen dann versuche ich sie am Sonntag zu montieren.
Wollt ihr Fotos?
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!