Wer noch einen neuen Zweitwagen benötigt...

Partner:
Feiertag?

  • Neuer Fiat 500S ab sofort bestellbar!


    Sportlichste Modellvariante des Kultautos startet in Deutschland am 11. Juni. Markante Optik und umfangreiche Serienausstattung. Preisliste startet bei 15.290 Euro.
    Frankfurt, 07. Juni 2016
    Der neue Fiat 500S, die sportlichste Variante der ikonischen Baureihe, ist ab dem 11. Juni in Deutschland bestellbar. Verfügbar als Limousine und als Cabriolet mit elektrisch betätigtem Stofffaltverdeck, richtet sich der neue Fiat 500S vor allem an junge Kunden, die besonderen Wert auf Sportlichkeit legen. Die neue Modellvariante komplettiert die aktuelle Generation der Fiat 500 Familie, die mit modernster Technologie fit für die Zukunft ist, ohne ihre historischen Wurzeln zu vernachlässigen. Der neue Fiat 500S ist ab 15.290 Euro zu haben.
    Zur Wahl stehen vier wirtschaftliche Motoren, die alle die Emissionsnorm Euro 6 erfüllen: der Turbodiesel 1.3 16V MultiJet (70 kW/95 PS) sowie die beiden Benziner 1.2 8V (51 kW/69 PS) und 0.9 TwinAir (63kW/85 PS & 77 kW/105 PS). Kombiniert werden die Motoren mit drei Getriebevarianten, Handschaltgetriebe mit fünf oder sechs Gängen sowie das automatisierte Schaltgetriebe Dualogic.
    Die außergewöhnliche Optik des neuen Fiat 500S wird in den Varianten Limousine und Cabriolet bestimmt von spezifischen Stoßfängern - vorne mit integrierten Nebelscheinwerfern -, Seitenschwellern und dem Dachspoiler. Darüber hinaus sind die Griffe von Türen und Heckklappe und die Abdeckkappen der Außenspiegel dunkel satiniert. Abgedunkelte hintere Fensterscheiben (nur Limousine), verchromtes Auspuffendrohr, schwarz hinterlegte Kühllufteinlässe an der Fahrzeugfront und der untere Kühlergrill in Wabenstruktur komplettieren die für den Fiat 500S spezifischen Karosseriekomponenten. Serienmäßig sind Leichtmetallräder im 16-Zoll-Format in Mattschwarz mit Diamantfinish erhältlich. Unterstrichen wird der sportliche Auftritt zusätzlich von den Karosseriefarben, darunter die exklusiv für den 500S erhältlichen Varianten Italia Blau Metallic und Alpi Grün Matt.
    Ergänzt wird das sportliche Karosseriedesign durch die spezifische Innenraumgestaltung des Fiat 500S. Die Stoffe der Sitzbezüge und der Dachhimmel sind schwarz und kontrastieren mit den Türverkleidungen und Seitenwangen der Sitze in wahlweise blau, weiß oder gelb. Für den Feinschliff sorgen dunkel satinierte Details, beispielsweise an der Armaturentafel und am Sportlenkrad. Auf Wunsch kann der neue Fiat 500S mit Ledersitzen der italienischen Manufaktur Poltrona Frau ausgestattet werden.
    Serienmäßig hat der neue Fiat 500S das Entertainmentsystem UconnectTM 7 Zoll HD LIVE an Bord. Der hochauflösende Touchscreen mit sieben Zoll (17,8 Zentimeter) Bildschirmdiagonale reagiert - ähnlich wie ein Smartphone - auf Wisch- und Streichbewegungen. Die neueste Generation der UconnectTM Technologie bietet die Applikation UconnectTM LIVE, eine Bluetooth-gesteuerte Freisprechanlage sowie verschiedene Alternativen zum Radio, um Musik von externen Quellen abzuspielen. Auf Wunsch stehen außerdem digitaler Radioempfang (DAB) und ein Navigationssystem von TomTom mit 3D-Darstellung zur Verfügung.
    Optional ist für den neuen Fiat 500S darüber hinaus das Zentralinstrument als 7,0-Zoll-Bildschirm mit TFT-Technologie erhältlich. In Sachen Musikgenuss ist das optionale HiFi-System BeatsAudioTM ein besonderes Highlight. Diese hochklassige HiFi-Anlage, entwickelt gemeinsam mit den Soundspezialisten von Beats by Dr. Dre, garantiert mit insgesamt 440 Watt Musikleistung ein überragendes Hörvergnügen.
    Verbrauchswerte Fiat 500S

    1.2 (51kW) Manuell4,9 l/100 km*115 g/km*
    1.2 (51kW) Dualogic4,8 l/100 km*111 g/km*
    1.2 S&S (51 kW) Manuell4,7 l/100 km*110 g/km*
    1.2 S&S (51 kW) Dualogic4,5 l/100 km*105 g/km*
    0.9 8V TwinAir Turbo S&S (63 kW) Manuell3,8 l/100 km* 90 g/km*
    0.9 8V TwinAir Turbo S&S (63 kW) Dualogic3,8 l/100 km* 88 g/km*
    0.9 8V TwinAir Turbo S&S (77 kW)4,2 l/100 km* 99 g/km*
    1.3 16V MultiJet S&S (70 kW)3,4 l/100 km* 89 g/km*

    Pessimisten stehen im Regen, Optimisten duschen unter den Wolken.
    Manchmal höre ich auch auf den Namen Gerd ;)

  • o.k., oder wie wäre es mit diesem Zweitwagen?



    Der neue Fiat 124 Spider: Hommage an eine Ikone



    Die charakteristischen Merkmale des vor 50 Jahren lancierten Fiat 124 Sport Spider werden im Stil des 21. Jahrhunderts neu interpretiert. Stoffverdeck und Hinterradantrieb sorgen beim neuen Fiat 124 Spider für authentisches Roadster-Feeling. Der Turbobenziner mit 140 PS verfügt mit der direkt übersetzten, elektrischen Servolenkung und dem aufwändigen Fahrwerk über alle Elemente für ein sportliches Fahrverhalten. Der neue Fiat Spider 124 ist in der Schweiz ab sofort zu Preisen ab CHF 27‘900 erhältlich.
    Der neue Fiat 124 Spider erweckt eine Legende wieder zum Leben und bringt deren klassischen italienischen Stil und Leistungsstärke für eine neue Generation zum Ausdruck. Als Hommage an den historischen Fiat 124 Sport Spider, der vor genau 50 Jahren präsentiert wurde, verbindet der neue Fiat 124 Spider authentisches Roadster-Feeling mit dem Fahrvergnügen eines Sportwagens, modernster Technologie und Sicherheit in Kombination mit italienischem Design. Zum Marktstart stehen die Ausstattungsversionen Fiat 124 Spider und Fiat 124 Spider Lusso (Italienisch für Luxus) zur Wahl. Die Basisversion ist ab CHF 27‘900, die Variante Lusso ab CHF 31‘500 erhältlich.
    Der vom Centro Stile Fiat in Turin entworfene Fiat 124 Spider stellt die moderne Interpretation ikonischer Designelemente des klassischen Fiat 124 Sport Spider von 1966 dar. Die kraftvolle Fahrzeugfront und die beiden Auswölbungen auf der Motorhaube deuten das Potenzial des darunter liegenden Turbo-Triebwerks an. Die Proportionen der Seitenlinie mit dem in Richtung Hinterachse gerückten Cockpit und der - bei geschlossenem Stoffverdeck - niedrigen Dachlinie stehen für einen echten Sportwagen. Sie deuten optisch den vorne längs eingebauten Motor und den Hinterradantrieb an.
    Hoher Fahrspass dank innovativer Technologie
    Im EMEA-Wirtschaftsraum wird der neue Fiat 124 Spider mit dem bewährten 1,4-Liter-Turbomotor mit MultiAir-Technologie angeboten. Der Vierzylinder ist mit einem manuellen Sechsganggetriebe kombiniert und leistet 103 kW (140 PS), das maximale Drehmoment beträgt 240 Nm. Der Fiat 124 Spider erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von 217 km/h und beschleunigt aus dem Stand auf Tempo 100 in 7,5 Sekunden.
    An der Vorderachse sind die Räder an doppelten Dreiecksquerlenkern einzeln aufgehängt. Die Hinterachse ist eine Multilink-Konstruktion, die für agiles Handling und hohe Richtungsstabilität beim Bremsen abgestimmt ist. Die präzise Servolenkung ist elektrisch unterstützt. Zusammen mit dem leistungsfähigen Turbomotor, dem gewichtsreduzierten Chassis und der optimalen Gewichtsverteilung zwischen Vorder- und Hinterachse steht das Fahrwerk für sportliche Dynamik und hohen Fahrspass ein. Gleichzeitig sorgen gezielte Massnahmen zur Geräuschisolierung - zum Beispiel die spezielle Windschutzscheibe und gezielter Einsatz von Dämmmaterial - für geringe Lautstärke und reduzierte Vibrationen im Innenraum. Das Stoffverdeck lässt sich mit wenigen Handgriffen öffnen und garantiert ein einmaliges Open-Air-Erlebnis.
    Umfangreiche Ausstattung
    Neben der verwindungssteifen Karosserie stehen modernste Systeme aktiver und passiver Sicherheit für den Schutz der Passagiere bereit. Auf Wunsch ist ein Infotainment-System mit sieben Zoll (17,8 Zentimeter) grossem Touchscreen, dynamisches Kurvenlicht sowie eine Rückfahrkamera erhältlich. Die Audioanlage bietet Radio mit Empfangsmöglichkeit für digitale Sender (DAB), Multimedia-Steuerung und Bluetooth-Fähigkeit. Beheizbare Sitze und ein schlüsselloses Zugangssystem „Keyless Entry&Go" stehen ebenfalls zur Verfügung. Für eine ausgezeichnete Klangqualität, auch bei offenem Verdeck, sorgt ein optionales Premium Sound-System von Bose mit neun Lautsprechern, jeweils zwei davon sind in beide Kopfstützen integriert.
    Klassisches Design neu interpretiert
    Der vom Centro Stile in Turin entworfene Fiat 124 Spider greift Elemente des Fiat 124 Sport Spider aus dem Jahr 1966 auf, der als einer der schönsten Fiat aller Zeiten gilt, und interpretiert sie neu. Der neue Fiat 124 Spider glänzt durch seine schlanke, zeitlose Silhouette mit einer klassisch schönen Seitenführung mit ausgewogenen Proportionen, einem tiefen Schwerpunkt sowie einer langen Motorhaube. Auch Merkmale wie der sechseckige Kühlergrill, die Wabenstruktur des Kühlergrills, die beiden Auswölbungen auf der Motorhaube und die markanten horizontalen Rückleuchten erinnern an den historischen Fiat 124 Sport Spider.
    Das Interieur ist mit hochwertigen Soft-Touch-Materialien verarbeitet. Die Positionierung von Lenkrad, Pedalen und Schalthebel sorgt für ein sportliches Fahrerlebnis. Die beiden Ausstattungsvarianten des neuen Fiat 124 Spider sind in acht Lackvarianten erhältlich.

    Pessimisten stehen im Regen, Optimisten duschen unter den Wolken.
    Manchmal höre ich auch auf den Namen Gerd ;)

  • Nen 500S mit dem 105 PS Twinair hätte ich auch gern wieder genommen.
    Der hat echt Spaß gemacht und hat etliche dumme Blicke bekommen, als er plötzlich mit 190 auf der linken Spur im Rückspiegel aufgetaucht ist. :D
    Er wurde gerne unterschätzt.

  • Mit dem nötigen Kleingeld würde ich mir sehr gern beide vor die Tür stellen.
    Und nen Abarth. Den dann als Viertwagen.
    Man gönnt sich ja sonst nix.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!