Die Autoindustrie nimmt Abschied vom Leder

Partner:
Feiertag?
  • Lumi, wer das Auto einfach als reines Fortbewegungsmittel ansieht, sollte sich deiner Meinung anschließen. ;)
    Ich habe auch nichts gegen autonomes Fahren. Streßfrei zur Arbeit ist schon eine tolle Sache!
    Am Wochenende dann den Spider aus der Garage holen! :thumbsup:


    Darf ich fragen, wie jung du bist?

    30

    Lumi, so wie du klingst ist ein eigenes Auto doch eher eine Last für dich, also warum machst du kein Carsharing?

    Weil das völlig Unpraktikabel ist da bin ich ja fünf mal so lange unterwegs - ebenso wie ÖPNV, Fahrzeit mit dem Auto ist 10 Minuten, und ÖPNV zweimal umsteigen und 45 Minuten - jeweils im Idealfall.

  • Röhrenjeans, Hillbilly-Bärte, Naturjogurt natürlich Bio mit Leinsamen, Mitlgied bei den Veganern, Autos abschaffen........der Weg, in den sich unsere Gesellschaft entwickelt ängstigt mich ernsthaft. Es ist nicht so, dass man sich zwanghaft ans Alte klammert, es ist nur Fakt, das neue ist einfach...pardon...Scheiße! ;)

  • Röhrenjeans, Hillbilly-Bärte, Naturjogurt natürlich Bio mit Leinsamen, Mitlgied bei den Veganern, Autos abschaffen........der Weg, in den sich unsere Gesellschaft entwickelt ängstigt mich ernsthaft. Es ist nicht so, dass man sich zwanghaft ans Alte klammert, es ist nur Fakt, das neue ist einfach...pardon...Scheiße! ;)

    Der Martin, der trifft aber auch immer wieder den Nagel auf den Kopf! Die neuen "Trends" finde ich auch -ohne pardon :D - Scheiße!


    Aber, man muss ja zum Glück nicht jeden Trend mitmachen!


    Gruß, Matze

  • Die neue Alternative bei Fiat heißt Technoleder oder so ähnlich. Anfänglich war ich dem gegenüber sehr skeptisch und hielt es für eine Art Lederimitat wie man es schon lange kennt.
    Mittlerweile muss ich sagen das dass Material sehr widerstandsfähig ist und sich angenehm und sehr echt anfühlt. Nach nun 1,5 Jahren im Einsatz an den Sitzwangen des 500x ist keinerlei Verschleiß oder Kratzer festzustellen. Leder ist wesentlich pflegeintensiver. Da keine Kühe ihr Leben dafür lassen müssen auch für Veganer geeignet :D :whistling: .

  • Die neue Alternative bei Fiat heißt Technoleder oder so ähnlich. Anfänglich war ich dem gegenüber sehr skeptisch und hielt es für eine Art Lederimitat wie man es schon lange kennt.
    Mittlerweile muss ich sagen das dass Material sehr widerstandsfähig ist und sich angenehm und sehr echt anfühlt. Nach nun 1,5 Jahren im Einsatz an den Sitzwangen des 500x ist keinerlei Verschleiß oder Kratzer festzustellen. Leder ist wesentlich pflegeintensiver. Da keine Kühe ihr Leben dafür lassen müssen auch für Veganer geeignet :D :whistling: .

    Wenns danach geht, dürften Veganer weder Klebstoff noch Weichspüler benutzen :D

  • Wenns danach geht, dürften Veganer weder Klebstoff noch Weichspüler benutzen :D

    Ist zwar Off-Topic aber hört mir uff mit Veganern. Ich lache mich immer scheckig wenn ich so wie letzte Tage einen Bericht lese wo ein Veganer im Restaurant ein veganes Gericht bestellt und sich dann beschwert das nur Tomaten und Salat relativ "lieblos angerichtet" auf dem Teller sind. Ja was erwarten die denn, wenn der Koch fast nix nehmen darf, soll er da noch Bock haben das Nix schön anzurichten???


    Gruß, Matze

  • Dann hat der Koch keine Ahnung vom Kochen,
    wenn er nichts geschmackvolles, veganes
    auf den Teller bekommt.
    Mit Fleisch kochen kann jeder ;)


    Couscous vegan habe ich heute zubereitet :thumbsup:


    ...und morgen scheint die Grillsonne, das wird wieder tierisch gut :thumbsup:

    Pessimisten stehen im Regen, Optimisten duschen unter den Wolken.
    Manchmal höre ich auch auf den Namen Gerd ;)

  • Na, versteht mich nicht falsch. Ich akzeptiere wenn jemand vegetarisch oder vegan lebt. Nur finde ich es unfair von manchen (!) Veganern oder Vegetarieren das erwartet wird, selbst in einem Steakhaus oder ähnlichem eine große Auswahl an vegetarischen oder gar veganen Gerichten auf der Karte zu finden. Oder halt sich aufzuregen wenn ein Koch da keinen Bock drauf hat. Klar wird dann der Vegetarier oder Veganer da nie wieder hingehen. Aber als "Fleischfresser" kann ich ja auch nicht erwarten, wenn mich ein Vegetarier oder Veganer zu sich zum Essen einlädt das ich dann ein Steak oder Schnitzel bekomme...


    Gruß, Matze

  • Ein gutes Restaurant hat damit keine Probleme, wenn der Koch keinen Bock hat, sollte er sich einen anderen Beruf suchen.


    Ein guter Koch zaubert immer ein Gericht, was auch auf den Teller gut aussieht.


    LG Thomas :thumbup:

  • Ein guter Gastgeber hätte für dich auch was tierisches ;)

    Ich rede ja nicht von ALLEN Vegetariern und/oder Veganern, aber da gibt es halt genau so wie bei den Köchen solche und solche - welche die sich weigern Fleisch zuzubereiten/im Haus zu haben, und welche die keinen Bock haben Vegan (ohne jedes tierische Produkt, ist schon nicht ganz einfach) zu "kochen".


    Man sollte halt beides akzeptieren. Bei einer Bekannten lasse ich mich z.B. nicht zum Essen blicken, die ist militante Vegetarierin, wehe Fleisch ist auch nur im 5-Meter-Umkreis um ihr Haus... Gibt halt solche und solche ;-)


    Gruß, Matze

  • Was ist der Unterschied zwischen einem Fleischesser und einem Vegetarier? Der Vegetarier stirbt gesünder.

    Au contrair! Der Unterschied ist - der Vegetarier muss noch mehr aufpassen alle Nährstoffe zu sich zu nehmen und ggfs. mit "Pillchen" ergänzen als ein Fleischesser. Wenn ich sehe das die Bekannte (um die ich wirklich einen Bogen mache) sogar aufpassen muss, welches Mineralwasser sie kauft weil viele enteisent sind... puh! Wie gesagt, die ist aber extrem. Die hat obendrauf einen Putztick und immer Sagrotan in der Tasche, wundert sich dann das sie bei jeder Kleinigkeit gleich heftig krank wird... Bin ich froh das ich die nicht oft sehen muss!


    THEMA!! :D


    Ich bin mal gespannt was dann demnächst als Ersatz für Lederlenkrad und Schaltsack usw. kommt und wie sich das dann anfühlt!


    Gruß, Matze

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!