O.k., den nächsten Fensterheberfall lasse ich bei Dir machen. Halber Preis wie bei mir....

Schönheit in Rot
Partner:
-
-
O.k., den nächsten Fensterheberfall lasse ich bei Dir machen. Halber Preis wie bei mir....
Waren aber 150 inkl. Märchen...
Gesendet von meinem SM-G960F mit Tapatalk
-
-
Oh der Heber is günstig , das andere hmpf.
Das is ja n richtiger Schaden. Das wird wahrscheins net so ein Schnäppchen
@Tipomike was sagt dein fachmännisches Auge???Seh ich genauso. War im Nachhinein nur froh das es nicht noch die Rückleuchte geschrottet hat. Is ja aber gott sei dank nur optischer Natur. Wird gemacht wenn die staatskasse hier wieder gefüllt ist.
Gesendet von meinem SM-G960F mit Tapatalk
-
Ich würde mal bei einem Smart-Repairer anfragen. Vielleicht schafft der das für 200,-.
-
Ich würde mal bei einem Smart-Repairer anfragen. Vielleicht schafft der das für 200,-.
Auch ne idee...
Hab mit denen nur keinerlei Erfahrung.
Alles was ich bisher gelesen habe, beschränkt sich auf dellen und beulen im BLECH und deren bearbeitung. Ich kann mir aber gut vorstellen das Kunststoff da schon ne andere liga ist was die Bearbeitung angeht. Mal sehen...
Gesendet von meinem SM-G960F mit Tapatalk -
Na jetzt weiß ich auch, warum hier so viele schwarze Tipos fahren....
Da sieht man nicht gleich jeden Rempler -
Na jetzt weiß ich auch, warum hier so viele schwarze Tipos fahren....
Da sieht man nicht gleich jeden RemplerDa würde ich gerne mein Veto einlegen. Ich hatte schon 2 schwarze Vehikel. Und bei beiden habe ich die kleinsten macken sofort gesehen. Lag vermtl. aber auch an der hellen grundierung unterm farblack. Die unsichtbarsten macken finde ich sieht man auf silber bzw. Grau.
Gesendet von meinem SM-G960F mit Tapatalk
-
Seh ich genauso. War im Nachhinein nur froh das es nicht noch die Rückleuchte geschrottet hat. Is ja aber gott sei dank nur optischer Natur. Wird gemacht wenn die staatskasse hier wieder gefüllt ist.
Gesendet von meinem SM-G960F mit TapatalkSpot-Repair ist vielleicht eine Möglichkeit. Ich Persönlich würde lieber warten bis die Kasse wieder
gefüllt ist und die Stoßstange kompelett lackieren. Ich weiß nicht wie bei dir die Stundensätze sind,
aber Spot-Repair könnte schon zwischen 200€ bis 300€ kosten. In einer guten Fachwerkstatt würde
man auch sicher nichts mehr danach sehen. Ich hoffe ich konnte dir ein wenig helfen? -
Veto
Dem Einspruch wird natürlich statt gegeben.
Wenns aber am Kunstoffstoßfänger scheppert... -
Da würde ich gerne mein Veto einlegen. Ich hatte schon 2 schwarze Vehikel. Und bei beiden habe ich die kleinsten macken sofort gesehen. Lag vermtl. aber auch an der hellen grundierung unterm farblack. Die unsichtbarsten macken finde ich sieht man auf silber bzw. Grau.
Gesendet von meinem SM-G960F mit Tapatalk
Der schwarze Lack is sooooo scheisse!
Da sieht man echt alles. Bin einmal mit meinem weißen Korb an der Tür angeditscht ganz leicht. Zack Streifen.
Erst seit ich des Armor shine verwende isses leicht besser. -
Nachbar hat mir Mal am Astra morgens beim Ausparken vorne links Schrammen reingezogen. Smartrepair, komplette Vorderstossstange, 250€, bei ATU. Top Arbeit!!
-
Smart-Repairer
Veto
Dem Einspruch wird natürlich statt gegeben.
Wenns aber am Kunstoffstoßfänger scheppert...Kann ich mir nicht vorstellen, daß darunter etwas scheppert. Wenn ja, dann hilft nur dir große
Nummer, heißt alles abbauen. Aussagen nur mit Bildern sind immer schwer. Hätte ich früher in
der Lackiererei nie gemacht. -
Kann ich mir nicht vorstellen, daß darunter etwas scheppert. Wenn ja, dann hilft nur dir große
Nummer, heißt alles abbauen. Aussagen nur mit Bildern sind immer schwer. Hätte ich früher in
der Lackiererei nie gemacht.Is auch richtig. Wir machen auch keine Aussagen mehr ohne es selbst gesehen zu haben.
Gesendet von meinem SM-G960F mit Tapatalk
-
Nachbar hat mir Mal am Astra morgens beim Ausparken vorne links Schrammen reingezogen. Smartrepair, komplette Vorderstossstange, 250€, bei ATU. Top Arbeit!!
Ich halte ja von atu prinzipiell garnichts mehr. Beim 199er punto von meiner Frau damals (sie war nur wegen der lima dort) hieß es die ölwanne wäre durchgerostet, die bremsen wären an der verschleißgrenze und die bremsflüssigkeit ist zu alt sowie der kühler sei undicht. War selbst wegen arbeit nicht vor ort. Mit frauen kann mans offensichtlich mal versuchen.
Der gag war nur der hatte 2 mon. Vorher ne inspektion mit öl und bf wechsel. Und 1mon. Danach tüv neu für 2 jahre. Ohne beanstandung außer leichten Rost an der bodengruppe. Sei ihm gegönnt bei knapp 13 jahren.
Daher sehen die mich erst wenn ich garkeine andere chance mehr habe oder ich tot bin und mich nicht mehr wehren kann.
@Tipomike seh ich ähnlich. Was details angeht hab ich zugegebenermaßen ne kleine macke. Und ich fürchte das spot repair wird man bei genauerer Betrachtung mit dem hang zum suchen sehen.
Ich werd se evtl. Komplett lacken lassen. Sind dann evtl. 500 oder mehr aber dann isse wieder im wahrsten sinne des wortes wieder aus einem guss.
Sind 500 oder etwas mehr denn realistisch?
Gesendet von meinem SM-G960F mit Tapatalk
-
Da wirst Du wohl eher mit dem Doppelten und mehr rechnen müssen. Wenn man das sauber macht müssen die bestimmt die gesamte Rückfront lackieren, ansonsten würde man evtl. den Übergang sehen.
Wieder kommt eine Erinnerung hoch. Mitte 80er Jahre. Ich als Fahranfänger rutsche bei nasser Strasse einer Ente 2CV hinten drauf. Nix Wildes dachte ich. Fahrerin wollte 100 DM. Ich sag noch "ne, viel zu viel". Sie ließ es reparieren für 2.000 DM und ich mich bei der Versicherung zurückstufen.
-
Ich würde mal bei aks in Burgdorf vorbeifahren.
Meinen Parkschaden vor zwei Jahren haben die astrein repariert und auch bekannte sind da immer gut beraten worden.
-
Ich würde mal bei aks in Burgdorf vorbeifahren.
Meinen Parkschaden vor zwei Jahren haben die astrein repariert und auch bekannte sind da immer gut beraten worden.
Klingt sehr gut vom Repertoire.
Weißt du wieviel und was die gemacht haben?
War das nen ähnlicher schadenumfang?
Und das wichtigste...was sagte dein Portomonaine dazu?Gesendet von meinem SM-G960F mit Tapatalk
-
Ich würde mal bei aks in Burgdorf vorbeifahren.
Meinen Parkschaden vor zwei Jahren haben die astrein repariert und auch bekannte sind da immer gut beraten worden.
Sind die nich bei der waschanlage da vorne?
Gesendet von meinem SM-G960F mit Tapatalk
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!