DAB ist schon nicht schlecht der Qualitätsunterschied ist deutlich gegenüber analog Radio.

DAB Empfang...
Partner:
-
-
DAB+ brauche ich auch nicht. Hier im Saartal bekommst du 3,4 Sender und das wars. Fahre ich Richtung Merzig in die Saarebene hätte ich insgesamt 9 (!) empfangbare Sender. Aber keinen, den ich höre.
Da ist es gut, das ich im Tipo kein DAB+ habe...
Aber wir hören auch selten Radio, wenn wir zusammen unterwegs sind. Wenn ich alleine bin, ok, dann schon mal. Aber wenn ich mit Elke unterwegs bin, stört das nur beim schnabbeln (reden)
Und Musik gewünscht ist, dann kommt der USB-Stick zur Anwendung.
Auf der langen Fahrt nach Friedrichshafen, hatten wir höchstens ca. 1/2 Stunde Musik an.Mfg
Andi -
Ja, machmal ist in der Eifel der Empfang bei DAB * weg, dann herrscht nur Stille, da zwitschert und trillert nichts. Im Großen und ganzen finde ich DAB * gut. Habe auf meinen Touren duch Deutschland noch keine sehr langen Aussetzer des Radios gehört.
-
Meine Erfahrungen mit DAB sind durchweg positiv. Es gibt in unserer Region ein paar kurze Funklöcher ansonsten ist das sehr stabil. Geschätzt gibt es zwischen 40 und 50 Sender jedoch hab ich sie nicht genau gezählt. In Funklöcher schaltet dss System vorübergehend in den FM Modus des glleichen Senders falls verfügbar.
Ich habe im direkten Vergleich zwischen den Geräten im Tipo 5" und 7" Navi/DAB keinen Unterschied in der Qualität veststellen können jedoch ist das Mazda System im 124er deutlich stabiler und verliert seltener den Empfang.
Daher gibt es wohl auch bei den Empfängern Unterschiede in der Qualität. -
DAB.....ist das nicht eine Biermarke .....Bier zum trinken.......
LG Thomas
-
-
Ist mir nur so eingefallen......bin ja kein Biertrinker.....aber früher gabs in Duisburg gegenüber unseren Hauses eine Trinkhalle und da hat immer einer ein Dab getrunken.....Mensch waren das noch Zeiten......für eine Mark hast Du soviel Weingummi bekommen das Dir dann 2 Tage schlecht war....
LG Thomas
-
Von DAB habe ich immer Kopfschmerzen bekommen, daher trinke ich es nicht mehr
-
Wenn Du von DAB Kopfschmerzen bekommst Gerd dann mache mal das Radio leiser.
-
Wenn Du von DAB Kopfschmerzen bekommst Gerd dann mache mal das Radio leiser.
Das DAB gab es damals in meiner Stamm Disco, stimmt, da war es nie leise
aber schön -
Ehrlich gesagt ist mir persönlich lieber ich habe gar keinen Empfang (DAB+) als dieses blöde Rauschen (UKW) - da versteht man doch eh meist nix und ist nur genervt. Geht mir zumindest so. Ich habe auch wenn ich mit Silke unterwegs bin immer Musik an, allerdings nur leise im Hintergrund, wir sabbeln auch
Wenn ich alleine unterwegs bin, wird die Mukke auch lauter. Zu 99% läuft bei mir der USB-Stick, Radio selten bzw. für Verkehrsmeldungen.
Gruß, Matze
-
Ehrlich gesagt ist mir persönlich lieber ich habe gar keinen Empfang (DAB+) als dieses blöde Rauschen (UKW) - da versteht man doch eh meist nix und ist nur genervt. Geht mir zumindest so. Ich habe auch wenn ich mit Silke unterwegs bin immer Musik an, allerdings nur leise im Hintergrund, wir sabbeln auch
Wenn ich alleine unterwegs bin, wird die Mukke auch lauter. Zu 99% läuft bei mir der USB-Stick, Radio selten bzw. für Verkehrsmeldungen.
Gruß, Matze
Dann gibt es richtig was auf die Ohren
-
Es ist schade das es in Österreich keine DAB sender gibt
aber auf jeden Berg gibt es LTE Empfang.
-
Es ist schade das es in Österreich keine DAB sender gibt
aber auf jeden Berg gibt es LTE Empfang.
Gibt es schon, nur noch nicht flächendeckend! Kommt aber!
-
Ich habe festgestellt das man in Deutschland vom Südwesten bis nach Berlin mit ein und dem selben DAB Sender fahren kann ohne Aussetzer. Das ist eine ordentliche Leistung.
-
Und Vorarlberg (ganz links unten, der große weiße Fleck), unsere Ferienregion, will bis 2035-2040 (!) auch dabeisein...
Die teilstaatlichen Sender vom ORF stehen eh aussen vor. Die machen erst gar nicht mit!In Elektrofachmärkten in Vorarlberg gibt es eh keine DAB+ - fähigen Geräte. Warum sich teure Geräte in die Auslage stellen, senn nix empfangbar ist.
Wenn dann irgendwann DAB+ empfangbar ist, kommt schon wahrscheinlich kurz darauf schon die nächste Generation von DAB, die wiederum nicht abwärtskomtabil ist...genau wie bei uns an der Saarschleife (wir haben bis heute z.B. keinen sicheren und stabilen Handyempfang).Mfg
Andi -
Ich habe festgestellt das man in Deutschland vom Südwesten bis nach Berlin mit ein und dem selben DAB Sender fahren kann ohne Aussetzer. Das ist eine ordentliche Leistung.
Ralf - da können wir nur von träumen...es sei denn, du bist Fan von Deutschlandradio -das gibt es selbst bei uns per DAB+
, aber sonst nix
, wir leben diesbezüglich am Ar... der Welt
Mfg
Andi -
Ich habe nicht nachgezählt aber in Offenburg haben wir bestimmt 40 stabile DAB Sender.
-
Bei uns im Rheinland/am Niederrhein ist der Empfang auch gut, zumindest in meinem Fahrradius sind Aussetzer eher selten.
Es sei den man wählt von vornherein einen Empfangsschwachen (gelber Smiley) Sender, der kann dann mal wegbrechen.
Was mir fehlt ist weniger mehr Masse an Sendern als abwechslungsreichere Sender. Was nutzt es mir 50 Sender zu empfangen deren Schwerpunkt allesamt auf Popmusik liegt wenn das nun mal nicht so meins ist.
So bleibe ich hier immer bei Radio Bob hängen, davon dürfte es ruhig 4-5 Sender mehr geben mit etwas variablem Angebot. -
Ich habe festgestellt das man in Deutschland vom Südwesten bis nach Berlin mit ein und dem selben DAB Sender fahren kann ohne Aussetzer. Das ist eine ordentliche Leistung.
Ja, das Uconnect wechselt automatisch die Frequenzen für einen sauberen Empfang!
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!