http://www.msn.com/de-de/finan…li=AA4WUm&ocid=spartandhp
Wo tankt ihr, bei ARAL und Co, oder nutzt ihr auch die "Billigtanke"?
http://www.msn.com/de-de/finan…li=AA4WUm&ocid=spartandhp
Wo tankt ihr, bei ARAL und Co, oder nutzt ihr auch die "Billigtanke"?
so ne plöre kommt mir nicht in den tank
Das letzte mal habe ich bei Raiffeisen getankt. Sonst ist es öfters Jet, HEM oder irgendeine freie.
Ich nehme meist die nächstbeste, halbwegs günstigste. Da ist mir die Marke egal.
Und um noch mal Öl ins Feuer zu gießen:
Ich tanke nur E10.
Markentankstellen immer nur dann,
wenn der Tank gerade leer ist,
Sonst ist mir das andere Zeug auch recht, Hauptsache E5
Ich tanke Grundsätzlich nur E5. Die Tanke selber ist mir eigentlich schnuppe. Ich beukotiere nur unsere Freie Tankstelle, da mir die Kassierer dort unsympatisch sind.
Aber wen ich sehe das der Shell Lkw die Tanks an der Freien Tankstelle auffüllen, ist das doch eh alles das selbe. Lustig ist auch, aus ein und der selben Raffinerie kommen LKW´s von JET, ARAL, Shell, usw.
Deshalb halte ich es eh für egal wo man tankt.
Ich tanke Grundsätzlich nur E5. Die Tanke selber ist mir eigentlich schnuppe. Ich beukotiere nur unsere Freie Tankstelle, da mir die Kassierer dort unsympatisch sind.
Aber wen ich sehe das der Shell Lkw die Tanks an der Freien Tankstelle auffüllen, ist das doch eh alles das selbe. Lustig ist auch, aus ein und der selben Raffinerie kommen LKW´s von JET, ARAL, Shell, usw.
Deshalb halte ich es eh für egal wo man tankt.
![]()
Nicht mopsfreundlich?
Nicht mopsfreundlich?
ich tanke nur dort wo auch freundliche möpse kassieren(lach)
Wie schon einmal geschrieben: ich fahre immer den gleichen Weg; und an diesem liegt eine Jet-Tanke - daher tanke ich immer bei Jet... wenn an gleicher Stelle eine andere Marke XY (so es denn "Marken" bei Sprit überhaupt gibt), wäre es eben XY.
Ich tanke hier in Hagen eigentlich nur bei der Westfalen-Tankstelle da ich da arbeite. Mit meiner Mitarbeiter-Tankkarte bekomm ich immer 2% Rabatt auf den Sprit, was immer gute 2 Cent entspricht. Damit lieg ich bei Discount-Tankstellen Preisen. Außerhalb der Öffnungszeiten oder auswärts tanke ich nach Möglichkeit nur bei Aral, Shell oder Bft. Wenns sein muss aber auch bei anderen.Die Aral, Markant, Aigo, Avia,OMV und Total sind übrigens auch mit meiner Karte nutzbar inkl. dem Rabatt.
Wirkliches Spritpreise vergleichen lohnt sich meiner Meinung aber nicht. Der Unterschied zwischen teurer Shell und billiger Jet Tankstelle liegt meist maximal bei 2 Cent pro Liter. Beim furztrockenen Tipotank sind das bei einer Tankfüllung von 45l nur 90 Cent ersparnis. Und ich tanke diese Menge wenn überhaupt nur 2 mal im monat. Das macht mich also eh nicht arm und den Stress mit na Preisapp rumzulaufen tu ich mir dafür erst recht nicht an.
Nicht mopsfreundlich?
doch, aber die Möpse sind unfreundlich. Können noch nicht einmal guten Morgen sagen.
E 10 tanke ich aus Überzeugung nicht
......
tanke meistens bei der Baywa, da ich dort eine Tankkarte habe und den Sprit etwas billger bekomme,da ich ja in Genossenschaftlichen Verbund gearbeitet habe.
LG Thomas
Ich tanke Grundsätzlich nur E5. Die Tanke selber ist mir eigentlich schnuppe. Ich beukotiere nur unsere Freie Tankstelle, da mir die Kassierer dort unsympatisch sind.
Aber wen ich sehe das der Shell Lkw die Tanks an der Freien Tankstelle auffüllen, ist das doch eh alles das selbe. Lustig ist auch, aus ein und der selben Raffinerie kommen LKW´s von JET, ARAL, Shell, usw.
Deshalb halte ich es eh für egal wo man tankt.
![]()
Als Diesel-Fahrer habe ich ja keine Wahl, ich tanke immer bis zu 7% Biodiesel. Aber mit der Raffinerie hast Du Recht, ist hier genau das selbe - der Sprit wird nur in unterschiedliche Tankwagen gefüllt. Eventuell werden bei ARAL noch ein paar Tropfen anderes Additiv mit eingefüllt, aber 100% sicher das überhaupt einen Unterschied gibt wäre ich mir nicht.
Ich tanke hier in Hagen eigentlich nur bei der Westfalen-Tankstelle da ich da arbeite. Mit meiner Mitarbeiter-Tankkarte bekomm ich immer 2% Rabatt auf den Sprit, was immer gute 2 Cent entspricht. Damit lieg ich bei Discount-Tankstellen Preisen. Außerhalb der Öffnungszeiten oder auswärts tanke ich nach Möglichkeit nur bei Aral, Shell oder Bft. Wenns sein muss aber auch bei anderen.Die Aral, Markant, Aigo, Avia,OMV und Total sind übrigens auch mit meiner Karte nutzbar inkl. dem Rabatt.
Wirkliches Spritpreise vergleichen lohnt sich meiner Meinung aber nicht. Der Unterschied zwischen teurer Shell und billiger Jet Tankstelle liegt meist maximal bei 2 Cent pro Liter. Beim furztrockenen Tipotank sind das bei einer Tankfüllung von 45l nur 90 Cent ersparnis. Und ich tanke diese Menge wenn überhaupt nur 2 mal im monat. Das macht mich also eh nicht arm und den Stress mit na Preisapp rumzulaufen tu ich mir dafür erst recht nicht an.
Wenn ich zufällig 2 Tankstellen in Sichtweite habe und nicht eine davon einen total runtergeranzten Eindruck macht, nehme ich die günstigere. Aber ein App brauche ich auch nicht, macht keinen Sinn - ich tanke wenn ich tanken muss und kann dann nicht stundenlang suchen damit ich 10cent spare. Das einzige was ich absolut zu vermeiden versuche ist direkt an der Autobahn zu tanken da es dort immer ein gutes Stück teurer ist.
Gruß, Matze
Bei mir im Nachbarort ist Aral die einzigste Tankstelle. Dort tanke ich schon mal für 5€...damit genug Sprit im Tank um am nächsten Tag nach Luxemburg zu fahren.
Dort tanke ich in einer freien Tanke.
Mit dem Sprit ist es in Luxemburg genauso wie Chris es gesagt hat. Die bekommen alle den gleichen Sprit aus der gleichen Raffinerie. Nur die Marken bekommen ihren Sprit auf wunsch gefärbt...
Wenn man Montags morgens früh gegen 8.00Uhr nach Luxemburg fährt, sieht man das die gleichen Tanklastzüge, die z.B. Esso betanken, anschließend z.B. bei die Freien fahren.
Mfg
Andi
Aber wen ich sehe das der Shell Lkw die Tanks an der Freien Tankstelle auffüllen, ist das doch eh alles das selbe. Lustig ist auch, aus ein und der selben Raffinerie kommen LKW´s von JET, ARAL, Shell, usw.
Deshalb halte ich es eh für egal wo man tankt.
![]()
![]()
Das ist durchaus übliche Praxis. Der Grundkraftstoff ist überall gleich oder besser als die Norm. Den Unterschied machen die beigemischten (und teuren) Additive. Sie kitzeln die letzten Oktav heraus, bestimmen wie sauber der Kraftstoff verbrennt, wie altersbeständig die Suppe ist und vieles mehr.
Die Additive werden nach dem Befüllen des Tankwagen beigegeben. Die verschiedenen Marken sind dabei streng getrennt. Ein Aral-Fahrer hat z.B. keine Möglichkeit, Shell Additivmix zu bekommen.
Die freien kaufen Überschuss- oder Restbestände auf. Das gibt einen Mix aus allen Markenkraftstoffen. Was nix schlechtes sein muss, aber sein kann. Die gesetzlichen Mindestanforderungen werden aber immer erfüllt.
Ich tanke E5 und das wo es billig ist.
Ich tanke E5 und das wo es billig ist.
Ich tanke auch wo es günstig ist.
Aber Diesel und wenn das in Polen meistens so ist, dann ist das eben so.
Und im Winter gibts mal Ultimate Diesel da er nicht so schnell geliert und etwas ruhiger läuft wenns kalt ist.
So, heute wieder nach Luxemburg tanken gefahren.
Und gleich Negativ überrascht worden: Luxemburg hat die Preise angehoben um 5 Cent.
Jetzt ist der Preisunterschied zu D nur noch bei ca. 12-15Cent (E5)
Mfg
Andi
Sei froh. Bei uns haben Sie um 15 Cent angehoben
Was kostet in Dänemark aktuell der Sprit?
10.69 dkk = 1.44 € für 1 l Super.
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!
Das 4xe Forum ist KEIN offizielles Angebot der FCA Germany AG.
Hier erreichst Du den offiziellen Kundenservice:
I AM JEEP 00 800 0 426 5337
I AM JEEP hilft Dir bei allen Fragen rund um Deinen Jeep weiter. NICHT bei Fragen zu unserem Forum!
Weitere FCA Konzen Marken Community's
Weitere Webseiten zum Thema Fiat