Ok meine Liebe, für Schääärze hab ich zuwenig brasilianische Bohnen intus. Musst du mir dazusagen ich hole mir auch gleich Nachschub dann erkenn ich die wieder von selbst

Tipo gekauft - und dann noch dies, das, jenes...
Partner:
-
-
Ok meine Liebe, für Schääärze hab ich zuwenig brasilianische Bohnen intus. Musst du mir dazusagen
ich hole mir auch gleich Nachschub dann erkenn ich die wieder von selbst
Ich leg mir ne Trillerpfeife neben den Rechner, dann kann ich Dich vorher anpfeifen wenn ich Witze mache.
-
Ich leg mir ne Trillerpfeife neben den Rechner, dann kann ich Dich vorher anpfeifen wenn ich Witze mache.
muss ich schwer aufpassen das ich mich net umdreh
-
Gummimatten generell, ich hatte ganz schnell Schimmel im Fußraum, hatten hier einige Probleme mit, deshalb sind meine gleich wieder verbannt worden.
Ok, vom stehenden Wasser?
Hier im Süden gibts zwar fast keinen Schnee mehr aber wenn... ist es nicht besser das Wasser aufzufangen und zu trocknen als die normalen Fußmatten zu durchnässen? Geht ja auch manchmal bis in den Autoteppich
Hatte bisher im Winter immer normale Fußmatten drin. Die sehen aber halt nach einem guten Winter mit Salzorgien auch dementsprechend aus
-
Kein stehendes Wasser, Kondenswasser halt, der Tipo ist da ja etwas anfällig wie wir wissen.
Betrifft eigentlich auch nur die Fahrerseite, wo dieses Plastikdingens unter der Matte ist. -
Bei den "normalen" Matten hat das Wasser halt eine Chance zu "verduften", unter der Gummimatte nicht.
Einige legen daher Zeitung unter die Gummimatte, muß man dann wahrscheinlich sporadisch wechseln, aber weiß ich nu auch nicht.
Ich hatte noch nie Gummimatten, komme mit den normalen klar und alle 2 Jahre mal 34,95 für neue ist so gerade noch innerhalb des Budgets. -
Aha, ok danke. Gut zu wissen. Dann mach ich das wohl auch weiter wie bisher.
-
Genau, Zeitung hat bei mir auch nicht funktioniert, daher hab ich auch nur die Händlermatten drin.
Wenn die gar nicht mehr gehen leier ich dem einen neuen Satz aus`m Ärmel. -
Hatte bisher im Winter immer normale Fußmatten drin. Die sehen aber halt nach einem guten Winter mit Salzorgien auch dementsprechend aus
Salzflecken kann man gut rausbürsten. Ich habe generell nurTextilmatten im Auto. Und selbst wenn die nach zwei Wintern nix mehr sein sollten: Bei unserem Sponsor Italowelt kosten die Textilmatten im 4er-Set inkl. Tipo-Schriftzug um die 40-50 Euro. Also was soll's... -
Fahre schon seit über 25 Jahren mit Stoffmatten und obendrauf Gummimatten......Sommer wie Winter......hatte auch noch nie Probleme mit Feuchtigkeit im Auto......auch beim Tipo nicht.....
da ich ein fauler Mensch bin, war es mir immer zu mühsam die Hundehaare aus den Stoffmatten zu bekommen.....so nehme ich die Gummimatten einfach raus, einmal mir dem Hochdruckreiniger drüber, trocknen lassen und dann wieder rein damit ins Auto.....
LG Thomas
-
Ich mag die Gummimatten deshalb nicht, weil diese meiner Meinung nach den schönen Innenraum abwerten. Mit Textilmatten wirkt der Innenraum einfach hochwertiger. Ist aber nur meine Meinung.
-
Das ist Geschmackssache Klaus......
meine Autos sind nicht zum anschauen da sondern werden auch benutzt und müssen arbeiten.....
mein Auto muss nicht wie ein Neuwagen aussehen.....er darf leben.....
LG Thomas
-
Das ist Geschmackssache Klaus......
meine Autos sind nicht zum anschauen da sondern werden auch benutzt und müssen arbeiten.....
mein Auto muss nicht wie ein Neuwagen aussehen.....er darf leben.....
LG Thomas
Meine Autos müssen immer wie Neuwagen aussehen - innen wie außen, und sogar im Motorraum. -
Du kannst gerne meine Autos mal putzen Klaus.....
aber da wo ich mit meinen Autos lang fahre würdest Du wahrscheinlich noch nicht einmal zu Fuß langgehen
hatte da sogar mit meinem Tipo Angst aufzusetzen......mal gut das der Panda und speziell der Kuga mehr Bodenfreiheit haben......ich glaub ich muss mir doch noch mal einen Lada 4x4 zulegen.....
LG Thomas
-
Du kannst gerne meine Autos mal putzen Klaus.....
aber da wo ich mit meinen Autos lang fahre würdest Du wahrscheinlich noch nicht einmal zu Fuß langgehen
hatte da sogar mit meinem Tipo Angst aufzusetzen......mal gut das der Panda und speziell der Kuga mehr Bodenfreiheit haben......ich glaub ich muss mir doch noch mal einen Lada 4x4 zulegen.....
LG Thomas
Oh ja... ein Lada 4x4 ist mega... habe ich so für nebenbei auch schon im Auge gehabt. Zufällig ist hier im Nachbarort - in Limeshain Rommelhausen - eine Lada-Vertretung. Und was fährt der Chef unter anderem? Einen Fiat 124-Spider in blau-metallic vom gleichen Händler, von dem auch wir unsere drei Fiat haben. -
Bei uns fahren die meisten Jäger Lada Niva oder den kleinen Suzuki......der Neue gefällt mir auch....sieht aus wie eine geschrumpfte G -Klasse......aber für das Geld bekommt man aber 2 Nivas.....
LG Thomas
-
Bei uns fahren die meisten Jäger Lada Niva oder den kleinen Suzuki......der Neue gefällt mir auch....sieht aus wie eine geschrumpfte G -Klasse......aber für das Geld bekommt man aber 2 Nivas.....
LG Thomas
Mit Suzuki meinst Du den Jimny? Oder gibt es da einen Nachfolger? -
Mit Kindern ist es egal welche Matten Du drin hast, das Auto sieht drinnen nie neuwertig aus.
-
Salzflecken kann man gut rausbürsten. Ich habe generell nurTextilmatten im Auto. Und selbst wenn die nach zwei Wintern nix mehr sein sollten: Bei unserem Sponsor Italowelt kosten die Textilmatten im 4er-Set inkl. Tipo-Schriftzug um die 40-50 Euro. Also was soll's...
Ich habe immer einen Satz neue auf Lager. Für den Tipo sogar mehrere.
Trotzdem gibt's im Winter die Gummimatten. -
Mit Kindern ist es egal welche Matten Du drin hast, das Auto sieht drinnen nie neuwertig aus.
Als die Kids noch klein waren wurde immer samstags jede Spur menschlichen Lebens aus dem Auto beseitigt.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!