Fahrt durch Salzwasser

Partner:
Feiertag?
  • Moin ihr Lieben, uns ist gestern etwas doofes passiert... wir machen gerade Urlaub im hohen Norden und waren auf der Hamburger Hallig (kennt vielleicht jemand). Wetter herrlich, strahlender Sonnenschein, gut gegessen und dann wieder zurück. Dummerweise hat der starke Wind die Nordsee auf den Rückweg gedrückt, so das wir gut +/- 50 Meter durch sie durchfahren mussten, Wasser wird so 15 - 20 cm hoch gewesen sein. Umdrehen war leider nicht drin, war kein so gutes Gefühl :S Vor uns sind auch noch welche gefahren, aber ich war bemüht das Auto auf dem Weg zu halten, genaue Tiefenangabe kann ich also nicht machen. Aber anhand der Markierungen dürfen die 15 - 20 cm halbwegs passen.


    Jedenfalls, danach gleich in die Waschanlage mit Unterbodenwäsche und weiter. Meine Frage jetzt, reicht das oder können dadurch nun langfristig Schäden entstehen bzw. was kann ich noch machen?

  • Moin ihr Lieben, uns ist gestern etwas doofes passiert... wir machen gerade Urlaub im hohen Norden und waren auf der Hamburger Hallig (kennt vielleicht jemand). Wetter herrlich, strahlender Sonnenschein, gut gegessen und dann wieder zurück. Dummerweise hat der starke Wind die Nordsee auf den Rückweg gedrückt, so das wir gut +/- 50 Meter durch sie durchfahren mussten, Wasser wird so 15 - 20 cm hoch gewesen sein. Umdrehen war leider nicht drin, war kein so gutes Gefühl :S Vor uns sind auch noch welche gefahren, aber ich war bemüht das Auto auf dem Weg zu halten, genaue Tiefenangabe kann ich also nicht machen. Aber anhand der Markierungen dürfen die 15 - 20 cm halbwegs passen.


    Jedenfalls, danach gleich in die Waschanlage mit Unterbodenwäsche und weiter. Meine Frage jetzt, reicht das oder können dadurch nun langfristig Schäden entstehen bzw. was kann ich noch machen?

    danach nimmst dein tipo auf die Bühne und sprüht ein paar dosen terosonwax-durchsichtig drauf an sämtlichen schrauben längs und querträger Hinterachse usw.! :thumbup: habe ich bei meinen auch gemacht und da rostet nichts :thumbsup: :thumbsup: so ne dose kostet 9-10euro so 3 brauchst also ca. 30euro die aber gut investiert sind!!!!! :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup:

  • Ich glaube im Laufe des Winters wird mehr Salz unterm Auto kleben, als durch die paar Meter Meerwasser.

    Genau so sehe ich das auch, das bisserl Meerwasser schadet weniger als das Streusalz. Und selbst das Streusalz habe ich noch bei keinem Auto sofort abgewaschen, das war auch mal eine Weile am Auto, ohne Folgen..


    Gruß, Matze

  • Es ist wichtig, dass man gleich nach Kauf eine ordentliche Hohlraum/Unterbodenschutz aufträgt.
    Ich habe gleich alles zerlegt und ca 8l HighTempWax gespritzt.


    In diesem Fall bleibt das Salzwasser auf der Bodengruppe/Achsen/Träger in die Hohlräume stehen.
    Nur mit einer Unterbodenwäsche in der Waschstrasse bekommt man das nicht wieder heraus.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!