...entsprechend negativ fallen die Bewertungen bei a..z.n aus

automatische Heckklappenöffnung - Erfahrungen?
Partner:
-
-
Also: ich habs beim bravo schonmal selbst gemacht. Dazu braucht man auch nicht die dämpfer wechseln die sind stark genug. Man benötigt lediglich 2 starke metallfedern die über die federbeine gesteckt werden. Denn das einzige problem das es bei der thematik gibt ist das die federn nicht über den druckpunkt hinaus kommen, da der deckel nur entriegelt wird. Mit den zusätzlichen federn gibts nach dem entriegeln nen schub weg von der karosse bis über den druckpunkt hinweg. Danach schieben die dämpfer die klappe selbst auf.
Beim zumachen braucht man marginal mehr druck als ohne federn. Aber es geht. Habs über 8 jahre im bravo gehabt.Und immer eine Hand breit Luft vorm Stoßfänger.
-
-
Ich habe an GO SIMPLY gefragt und hier ist die Antwort - wir müssen noch Warten, für Tipo gibt´s noch nichts
Guten Tag,
vielen Dank für Ihr Interesse an Go Simply.
In unserem Web Shop können Sie ganz einfach die passenden Dämpfer oder die passenden Federn für Ihr Modell raussuchen. Voraussetzung für die Verwendung der automatischen Heckklappenöffnung ist ein Schlüssel, an dem ein Knopf für die Öffnung des Kofferraums vorhanden ist.
Bitte gehen Sie hierzu auf die Seite www.gb-tuning.de , dort finden Sie den Button „Produkte“.
Wenn Sie diesen auswählen sehen Sie eine Liste mit allen Fahrzeugmarken, für die wir mittlerweile „Go Simply“ entwickelt haben.
Wählen Sie dort Ihr Fahrzeug aus und spezifizieren Sie Ihr entsprechendes Modell.
Sollte Ihr Fahrzeugtyp nicht dabei sein, tut es uns leid.
Bitte verwenden Sie kein anderes Produkt, als das für Ihr Modell vorgesehene, bzw. kein anderes, falls Ihres nicht verfügbar ist. Der Hersteller kann für evtl. Schäden keine Haftung übernehmen.
Wir sind ständig dabei unser Produkt weiterzuentwickeln und weitere Marken und Modelle mit einzubinden. Hierfür haben wir nun einen starken „Löwen“ an unserer Seite.
Neue Produkte werden nach Entwicklung in unserem oben genannten Onlineshop verfügbar sein.
Freundliche Grüße
Jessica Kilian
Unser Serviceteam ist für Fragen montags bis donnerstags von 07:00 bis 17:00 Uhr sowie freitags von 7:00 bis 15:00 Uhr für Sie erreichbar.
in-trading Handelsgesellschaft mbH | Am Heisterbusch 250 | D -19258 Gallin
F: +49 (0) 4551 893 92 80 | E: service@in-trading.de
WEBSHOP | FACEBOOK
Geschäftsführer: Markus Gahr & Bastian Huse • Registergericht: HRB 13352 KI
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer: DE 815 317 181 -
Die Teile wurden vor DHDL bereits von LARRY vertrieben.
http://www.larrys.de/der_heckklappenoffner.htmlDie Firma wurde bekannt durch cleane Heckklappen für VW Modelle. Sowie Stoßstangen mit Nummernschildaussparungen.
Die Firma hat Aufgrund von Krankheit des Besitzers wohl alle seine Ideen verkauft, auch wenn was anderes auf der Homepage von gb tuning steht.
-
Ich finds ja schon krass. 19 oder gar 39€ für nen satz zusatzfedern der in summe maximal 10 € kosten dürfte. Weil er materiell einfach mal nicht mehr wert ist. Habs ja wie gesagt mit dem bravo 198 durch. Such da mal was brauchbares.
Gesendet von meinem SM-T335 mit Tapatalk
-
Feder sah beim bravo so aus.
Bezeichnung war SZ 8020.20 x 064
Gesendet von meinem SM-T335 mit Tapatalk
-
Naja...da sah aber auch schon etwas nach polnischer Hinterhofwerkstatt aus oder?
-
Naja...da sah aber auch schon etwas nach polnischer Hinterhofwerkstatt aus oder?
Guck dir die dinger im handel an. Sehn auch nicht anders aus. Am ende habe ich natürlich berufsbedingt noch schrumpfschlauch drüber gemacht. Sieht haar genauso aus. Wenn du den mantel abmachst von den 40 euro dingern wird dir nix anderes entgegen kommen als sone feder.
Gesendet von meinem SM-T335 mit Tapatalk
-
Mein Onkel hat in seinem gefälschtem VW (Skoda) die Dinger verbaut. Sind schon cool und er ist mega zufrieden damit.
-
Gibt es für den Kombi und Hatchback jetzt schon eine Lösung, würde mich sehr interessieren!
-
Ich denke da gibts nix was irgendwie im verhältnis steht.
Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
-
Ich hatte mal vor 2 Monaten bei der Firma GoSimply per E-Mail nachgefragt, wurde aber vertröstet das für den Tipo in naher Zukunft nichts geplant ist. Tja, ist eben nicht wie beim Golf und Co, bei denen hast ja schon nen Tuningkatalog zur Hand bevor das Auto das Werk verlassen hat
-
Feder sah beim bravo so aus.
Bezeichnung war SZ 8020.20 x 064
Gesendet von meinem SM-T335 mit Tapatalk
Ohne witz am hb würd ichs mit den dingern mal testen. Am bravo haben die 1a funktioniert. Ich kann mir nicht vorstellen das die tipoklappe so viel schwerer is.
Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
-
Das müsste sich doch genauer rausfinden lassen.
So weit ich weiss, codiert bei diesen Schraubenfederm die Farbe die Federstärke.
tuxedo, weisst du, wie lang die Feder war? 20 cm? würde zur Artikelbeschreibung passen. Den nötigen Innendurchmesser messe ich mal aus, dann sollte man doch alle nötigen Daten beisammenhaben.
Oder denke ich da zu einfach?
-
Denke wenns gewollt wird einfach eins vom Golf kaufen. So groß wird der Unterschied nicht sein.
-
Ohne witz am hb würd ichs mit den dingern mal testen. Am bravo haben die 1a funktioniert. Ich kann mir nicht vorstellen das die tipoklappe so viel schwerer is.
Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
Ne eher 8cm lang. Aber wie gesagt den 10er fürn test wärs mir wert.
Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
-
Ne eher 8cm lang. Aber wie gesagt den 10er fürn test wärs mir wert.
Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalkwenn du was gefunden hast, sag mal Bescheid
-
Brauchst doch nur mal bei ebay die federtype eingeben.
Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
-
Aber die war doch vom Bravo, oder lief ich jetzt falsch?
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!