Spur stimmt nicht bei WInterreifen

Partner:
Feiertag?
  • Hallo zusammen,


    als ich meinen neuen Tipo gekauft habe, habe ich mir extern andere Winterreifen zugelegt.
    Dabei musste ich feststellen, dass der Wagen etwas nach rechts wegzieht.
    Ich also in die Werkstatt und gesagt, dass die Spur nicht stimme.


    Da bekomme ich tatsächlich von Fiat gesagt: Jaaa, das Problem ist bekannt. Bei den Sommerreifen passts, bei den Winterreifen nicht. Außerdem sind dies keine Fiat-Reifen, also auch kein Garantie-Fall. UNd ich könne dann ja 2x im Jahr kommen, um mir die Spur jeweils für die Sommerreifen und die Winterreifen einstellen zu lassen.


    Kennt Ihr das Problem? Muss ich das so hinnehmen?

  • Himmel und ich dachte ich wohne im Hinterland!? Fiat Reifen? Spur von Sommer auf Winter umstellen? Sag mal dort meint man aber auch, du ziehst die Hosen mit der Kneifzange an oder? Völliger Blödsinn! Spur und Sturz, ist Spur und Sturz, egal was drauf ist! Wenn du ein Spezialfahrwerk hättest, mit extrem negativen Sturz für 285´ziger Reifen im Sommer...ja gut ok, aber doch nicht so?! Die müssen aber ein großes Gehege an der Werstatt haben, wenn sie jedem Kunden solche Bären aufbinden!

  • Was ist das denn?! Fiatreifen, wo leben wir denn.... Da sollte man sich mal die Garantieunterlagen in einer ruhigen Stunde mal anschauen.....

    Also, alle mal cool down!


    Fakt1: Bei ganz normalen Rädern ist es WURST ob da Winter oder Sommer drauf ist, Spur und Sturz stimmen oder stimmen nicht - PUNKT!
    Fakt2: Spur ist einstellbar, Sturz beim Tipo-Fahrwerk nicht... wie bei (fast?) keinem Fiat-Serienfahrwerk, ich wüsste KEINEN Fiat wo Sturz eingestellt werden kann
    Fakt3: Spur einstellen wird nur bis - waren es 500 oder 1000km?, jedenfalls nur für eine sehr geringe Laufleistung ab Erstzulassung von Fiat als Garantieleistung bezahlt!


    Und da hat Fiat auch das Recht auf der Seite, denn die Spur kann sich auch durch viel Strecken mit Schlaglöchern, durch viel über Bordsteine fahren usw. verstellen. Daher ist Fiat auch nicht der einzige Hersteller der Spur einstellen (Achsvermessung) nicht bezahlt.


    Wenn aber jetzt quasi sofort nach Zulassung auf Winterräder gewechselt wurde, muss Dein FIAT-AUTOHAUS!!! das Vermessen und Einstellen auf Garantie machen, dann stimmt die Spur ab Werk nicht. Am Reifen-/Räderwechsel liegt das nicht, außer natürlich Spur stimmt und die Winterreifen/Felgen sind die Ursache... schlecht gewuchtete Felgen, Unwucht, billige Reifen, Möglichkeiten gibt's da schon, aber das liegt nicht daran das die nicht bei Fiat gekauft wurden ;-) Dann wäre aber der Radverkäufer in Sachen nachbessern dran..!


    Gruß, Matze


    P.S.: Wenn allerdings der Reifenhändler die falsche Spur festgestellt, Vermessen, eingestellt und berechnet hat, muss Fiat Dir das nicht erstatten... sowas musste als Garantie beim Fiat-ATH in Auftrag geben mit obigen Einschränkungen.. ist die Laufleistung erledigt, zahlst Du eh selbst und kannst es dann auch überall machen lassen..

  • Wahrscheinlich war deine Spur ab Werk schon nicht ordnungsgemäß eingestellt oder es liegt tatsächlich an den Reifen.
    Lag es bei mir zumindest, mein Tipo zog mit den Falken reifen beim Bremsen immer leicht nach rechts, irgendwie hätte sich die Lauffläche eingedrückt an einer Stelle des rechten Vorderrades, wurde auf Garantie gewechselt bei mir und als Produktionsfehler abgetan.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!