Heute

Wieviel Kilometer habt Ihr schon geschafft?
Partner:
-
-
Ich bzw. mein Tipo bin bei irgend etwas über 25tkm, seit April also 15-16tkm - nächsten Monat kommen ca. 3tkm dazu, ich vermute im Januar wird die Inspektion fällig (hat bei knapp 10tkm als ich ihn im April gebraucht gekauft habe seine erste Inspektion bekommen).
Gruß, Matze
-
Da bin ich sozusagen dabei
27.000 km, im Januar dann ebenfalls 30.000 km. -
Ich mach im Januar auch die 30.000 voll....
-
Ja ich denke die 30tkm mache ich auch im Januar voll. Eigentlich ist ja bei meinem ein 20er-Intervall, aber da die erste bei 10tkm gemacht wurde sind die anderen auch entsprechend früher fällig. Also 10tkm früher, den 20er Intervall habe ich ja trotzdem
Gruß, Matze
-
Uih, dann bist Du ja nach Ecki der Zweit-Meistfahrer....respektable Leistung.
War schon die große Inspektion? Mit welchen Erfahrungen und Kosten?
Kommt drauf an was für dich ne große Inspektion ist, ich hatte 20.000 und 40.000
Also aktuell 13.200 Kilometer, von daher schon etwas enttäuschend, dass der Motor zicken macht. Bei der zehnfachen Laufleistung hätte ich es eingesehen, aber ich hatte noch kein Auto bei dem das wichtigste Bauteil bei so einer Kilometerzahl sich nicht von seiner besten Seite zeigt.
Naja ich halte die Werte für etwas illusorisch! Ich hab mir heute mal den Wert von meinem errechnen lassen von dem Link und bin danach mal bei vielen Händler aufgeschlagen, und mehr als 8700 spuckt man nicht aus. Das Argument? Den Wagen kann ich für 9000 bis 9500 verkaufen, neu kriegt man eine Limousine mit Nachlass und allen drum herum für knapp 11.000...wegen 1.500 Euro lohnt es sich für die Wenigsten, einen Gebrauchten zu kaufen.
Du hast Probleme mitn Motor ? Inwiefern ?
Kann ich bei mir eigentlich nicht sagen, meiner zuckt bei kalten Wetter nur ab und an mal wieder beim Gasgeben, gerade wie ich schon vor 2 Jahren erwähnt habe wenn er grad warm wird. -
Also aktuell 13.200 Kilometer, von daher schon etwas enttäuschend, dass der Motor zicken macht. Bei der zehnfachen Laufleistung hätte ich es eingesehen, aber ich hatte noch kein Auto bei dem das wichtigste Bauteil bei so einer Kilometerzahl sich nicht von seiner besten Seite zeigt.
Naja ich halte die Werte für etwas illusorisch! Ich hab mir heute mal den Wert von meinem errechnen lassen von dem Link und bin danach mal bei vielen Händler aufgeschlagen, und mehr als 8700 spuckt man nicht aus. Das Argument? Den Wagen kann ich für 9000 bis 9500 verkaufen, neu kriegt man eine Limousine mit Nachlass und allen drum herum für knapp 11.000...wegen 1.500 Euro lohnt es sich für die Wenigsten, einen Gebrauchten zu kaufen.
So illusorisch sind die Werte, zumindest bei mir, wohl nicht.
Mein Händler würde mir noch genau 8.000 Euro geben.
Er meinte auch, dass mein Tipo, gerade als Benziner, so um die 20-25.000 km zu viel auf der Uhr hat, um den vernünftig anzukaufen und wieder zu verkaufen. -
Kommt drauf an was für dich ne große Inspektion ist, ich hatte 20.000 und 40.000
Also normal ist es bei Fiat -Laufleistungsabhängig- immer im Wechsel kleine und große Inspektion. Sprich bei unseren Dieseln 20tkm klein, 40tkm groß, 60tkm klein, 80tkm groß usw. usw. Bei den großen Inspektionen werden ein paar Dinge mehr geprüft / gewechselt, deswegen sind die auch immer etwas teurer als die kleinen Inspektionen.
Ist beim Benziner genauso, nur mit anderem Intervall (und anderen Preisen, beim Benziner sind die Inspektionen immer etwas günstiger als beim Diesel).
Ich denke das es bei anderen Fahrzeugherstellern ähnlich sein wird also im Wechsel kleine/große Inspektion (rein Laufleistungsbezogen). Wenn man extrem wenig fährt wird man natürlich mehrere kleine Inspektionen machen bevor man eine große macht.
So illusorisch sind die Werte, zumindest bei mir, wohl nicht.Mein Händler würde mir noch genau 8.000 Euro geben.
Er meinte auch, dass mein Tipo, gerade als Benziner, so um die 20-25.000 km zu viel auf der Uhr hat, um den vernünftig anzukaufen und wieder zu verkaufen.Öhm Leute.. ihr werdet doch jetzt nicht alle Eure schönen Tipos abgeben wollen???
Gruß, Matze
-
Ich hab 4 Stunden mit dem Gedanken gespielt, ihn dann aber doch verworfen.
Werde dem Tipo doch nicht mit dem Julchen fremdgehen. -
Gut gemacht ecki
-
wenigstens wieder einer normal geworden...
-
wenigstens wieder einer normal geworden...
Wer oder Was ist denn heute schon normal......jeder kann und soll doch auch machen was er will......
LG Thomas
-
Da stellt sich mir die Frage....Wer will schon normal sein?!
-
Normal ist doof gell
-
Wie wahr Ralf.
-
Wir sind keine Normalos
Wir sind der feine Unterschied -
Gestern war ich mit dem neuen Kombi im Waschpark und hatte meinen "Praktikanten" Daniel dabei. In der riesigen Halle bei den Saugplätzen da waren sie wieder in großer Anzahl zu beobachten die Normalos mit ihren Golf, Golf Plus, Tourans den A4s und BMWs.
Unser Tipo und wir zwei Vögel hoben sich wohltuend ab von der Masse des automobilen Einerlei.
Der Gedanke das der neue Lack des Tipo auf unseren Straßen bei dem Winterwetter mit Matsch und Salz unterwegs ist ohne eine vernünftige Lackversiegelung zwang mich zu den Sofortmaßnahmen.
Also wurde gründlich gewaschen, getrocknet und anschließend mit Canubawachs versiegelt. Für den Praktikanten war dies eine Lerneinheit da er warscheinlich ab Montag seinen Wagen selbst pflegen darf und dafür verantwortlich ist..
-
Das habt ihr gut gemacht ,und Daniel wird den Punto schon richtig pflegen und behandeln , Ralf , da bin ich mir sicher und wenn nicht wird er enterbt
-
Genau Manni
-
Harte, aber gerechte Sitten.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!