Nee nee Matze......ich komme mit Karl auch voll beladen überall hin, man muss nur richtig schalten.....
LG Thomas
Nee nee Matze......ich komme mit Karl auch voll beladen überall hin, man muss nur richtig schalten.....
LG Thomas
vom Drehmoment und spassfaktor ist der 120ps t-Jet die bessere entscheidung
Hallo andyman,
herzlich Willkommen hier bei uns im Forum und viel Spaß wünsche ich Dir, bis Du deinen Motor gefunden hast.
hallo andyman
ösi grüßt ösi!!!
fahre seit 3600km einen Turbo und es ist
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
'33 hat schon mal ein Österreicher Deutschland übernommen, das wird mit dem Forum auch I-wann passieren...
'33 hat schon mal ein Österreicher Deutschland übernommen, das wird mit dem Forum auch I-wann passieren...
![]()
![]()
![]()
Aber erst 2033
Hi Andyman und Gruß aus Klagenfurt!
Ich denke die Probefahrt hat dich eh schon überzeugt ....trotzdem mein Rat an dich - nimm den 1,4 T-Jet mit den 120 PS!!!!!
Bin beide gefahren und hab jetzt den stärkeren. Der macht einfach Spaß und Laune, gerade wenn du viel im bergigen unterwegs bist!
Bin mir sicher du würdest den schwächeren Motor bereuen!
Hier auch mal ein Vergleich der nackten Zahlen
https://de.wikipedia.org/wiki/…Typ_356)#Technische_Daten
Die Preisdifferenz auf Liste beträgt 1.200 EUR mehr für den T-Jet.
Selber mag ich den 1.4er T-Jet. Schönes Fahrverhalten und kommt ordentlich aus den Puschen. Meiner wird sich vermutlich bei 7,5 bis 8,5 Litern einpendeln.
Vorher bin ich 1.3er 16v mit 90 PS gefahren (Toyota Corolla E10); 1.9er TDI 130 PS (Toledo 1M) und 2.5er Reihensechser mit knapp 200 PS (E39 525i).
Also erstmal Danke für die herzliche Aufnahme hier!
Ich wohne in der Gegend von Zell am See in Salzburg.
Ich werde einfach beide probefahren und dann entscheiden, aber der 120PS T-Jet hat jetzt schon die besseren Karten, ihr habt mich schon mehr oder weniger überzeugt!
Bin ja vor ein paar Wochen den 1.2er TFSI A1 von meiner Schwägerin gefahren mit 86PS und 160Nm. Der Punsch im unteren Bereich den ein Sauger einfach nicht hat hat mir schon gefallen, und der 1.4T-Jet sollte noch deutlich besser abgehen.
Kann man eigentlich davon ausgehen...ich kenne jetzt den TFSI aber nicht.
Mfg
Andi
Bin ja vor ein paar Wochen den 1.2er TFSI A1 von meiner Schwägerin gefahren mit 86PS und 160Nm. Der Punsch im unteren Bereich den ein Sauger einfach nicht hat hat mir schon gefallen, und der 1.4T-Jet sollte noch deutlich besser abgehen.
Den drufte ich vor kurzem in einem Polo als Leihwagen fahren, der kleine TFSI würde den Tipo vernichten. Ich denke auf der Autobahn wenn der Tipo in Schwung ist, dann sieht die kleine Hutschachtel kein Land mehr, aber in Antritt und Durchzug, sollte man entspannt sagen "nene ich will mich gar nicht mit dir anlegen" während man auf die Zähne beißt.
Wenn dir das schon gefallen hat, dann ran an den T-Jet wo du gleich mal 50 NM mehr Drehmoment, Hubraum und fast 40 PS mehr Leistung hast. Viel schwerer als ein a1 ist der Tipo auch nicht, da hat Audi einen kleinen Klops entwickelt
@Rubberrabbit: Ich denke du redest vom 95PS Sauger im Tipo? Der hätte sicher keine Chance gegen den 1.2er TFSI, der 1.4 T-Jet ist sicher überlegen.
Der TFSI ist nur 1 sec schneller auf 100 wie mein Chevy....er ist halt angenehm zu fahren weil er untenrum schon ordentlich anschiebt.
Nochmal ne Kleinigkeit zum 95PS Benziner.
Habe heute knapp 50 Kilometer mit langen Phasen 165 kmh gefahren. Mindestens war ich mit 130 kmh unterwegs. Verbrauch 7,8 Liter laut BC. Denke das spricht schon für sich.
Gesendet von meinem Pixel mit Tapatalk
@Tipo_Krause: Danke für deine Antwort, das ist kein schlechter Wert.
Ganz klar würde Fiat den T-Jet in der Limousine anbieten dann wäre das auch meine Wahl geworden. Jedoch gab's und gibt es bei der Limousine nur Sauger als Benziner wobei der 1.6 nur mit Automatik angeboten wird. Somit war die Auswahl schnell getroffen. Jedoch habe ich mich mit der Motor/Fahrzeugkombination arrangiert und bin recht zufrieden damit.
Nochmal ne Kleinigkeit zum 95PS Benziner.
Habe heute knapp 50 Kilometer mit langen Phasen 165 kmh gefahren. Mindestens war ich mit 130 kmh unterwegs. Verbrauch 7,8 Liter laut BC. Denke das spricht schon für sich.
Gesendet von meinem Pixel mit Tapatalk
Das wären bei mir 8,2-8,3 Liter in Realität.
Bei meiner Hollandtour hatte ich einen BC-Verbrauch von 5,8 Liter, in Realität waren es dann 6,2. Dafür bin ich mit maximal 130 (eher so 110-120) durchs Land gecruist.
Übrigens war das Tanken in Holland auch jenseits von Gut und Böse: 1,719€ für den Liter.
So teuer hab ich seit 5 Jahren nicht mehr getankt.
Freu mich schon auf die Probefahrt. Der Tipo ist auch innen ein sehr schönes Auto.
Da hast du recht
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!
Das 4xe Forum ist KEIN offizielles Angebot der FCA Germany AG.
Hier erreichst Du den offiziellen Kundenservice:
I AM JEEP 00 800 0 426 5337
I AM JEEP hilft Dir bei allen Fragen rund um Deinen Jeep weiter. NICHT bei Fragen zu unserem Forum!
Weitere FCA Konzen Marken Community's
Weitere Webseiten zum Thema Fiat