Fahrbericht Fiat Tipo Lounge

Partner:
Feiertag?
  • Eine schlichte Größe Viel Auto fürs Geld. Bisher ist das die Domäne von Dacia.
    Jetzt versucht sich Fiat daran und dient den Tipo zum Kampfpreis an.
    Als Limousine ist er ein Geheimtipp für alle, die Understatement lieben.


    Hier geht es zum Video!
    http://www.faz.net/aktuell/tec…hte-groesse-14309826.html

    Pessimisten stehen im Regen, Optimisten duschen unter den Wolken.
    Manchmal höre ich auch auf den Namen Gerd ;)

  • Naja, den Vergleich mit Dacia sehe ich aber eher nicht. Der Dacia ist Qualitätsmäßig noch eine oder zwei Stufen unter dem Fiat einzuordnen. Man braucht sich nur das Cockpit zu betrachten. Da sind Welten zwischen dem Tipo und z.B. dem MCV (Logan Kombi).


    Fiat sieht sich eher in Augenhöhe von Skoda, Seat oder diversen Koreanern. Eben: Gut und doch Günstig.


    Mfg
    Andi


    PS: danke für dein Video.
    Auch hier wird unterschwellig kein gutes Haar am Motor des Tipo gelassen. Das der 1,6l-Sauger keinen Durchzug wie ein Turbo hat, sollte eigentlich jedenm "Tester" klar sein. Und dann noch mit der zähen, aber sehr robusten 6-Stufen-Automatik...


    Ich fahre z.B. den 1,4l-Benziner auch in meinem HP, nur hier mit 100PS. Ich kenne den Motor und dessen Leistung. Er IST etwas lahm, er braucht halt Drehzahlen. Marschieren tut er erst ab ca. 3.500 U/min, vorher fühlt er sich wie der 60PS-Panda an.
    Aber im Tipo wird er wahrscheinlich besser gehen, als der 75PS-Benziner in meinem jetzigen Astra G Caravan, den er ja ersetzen soll.

    ‐------------‐-----‐-----------------------------------------------------
    Ich habe an euch nur eine Bitte: BLEIBT GESUND!

  • Naja, den Vergleich mit Dacia sehe ich aber eher nicht. Der Dacia ist Qualitätsmäßig noch eine oder zwei Stufen unter dem Fiat einzuordnen. Man braucht sich nur das Cockpit zu betrachten. Da sind Welten zwischen dem Tipo und z.B. dem MCV (Logan Kombi).


    Fiat sieht sich eher in Augenhöhe von Skoda, Seat oder diversen Koreanern. Eben: Gut und doch Günstig.


    Mfg
    Andi

    Sorry, aber ein Vergleich mit einem Skoda oder Seat hält der Tipo nicht stand .Bei diversen Koreanern kommt es darauf an welcher und welches Modell. Das ist schon richtig, das der Tipo als Konkurrenz zum Dacia zu sehen ist. Ob jetzt eine Klasse darüber oder Gleichwertig das kann ich schlecht beurteilen, da ich von Dacia nur den kleinen Steppway kenne (Hat jemand in der Verwandschaft) und da ist nicht so viel Unterschied zum Tipo was die Verarbeitung und Materialen angeht.
    Was ich aber sicher sagen kann, ein Skoda oder Seat ist 1 bis 2 Klasssen Höher an Materialien und Verarbeitung.
    Ich hatte vorher einen Citroen Xsara Picasso und der ist Vergleichbar mit dem Tipo ;)

  • Wer hat in dem unterem Teil meines Textes im Zitat seinen Senf beigetragen?


    "franova", wenn du das warst, dann bitte ich dich freundlich, dies auch kenntlich zu machen! So könnte jeder meinen das ich das nachträglich eingefügt hätte. Dein Nickname hätte genügt.


    Mfg
    Andi

    ‐------------‐-----‐-----------------------------------------------------
    Ich habe an euch nur eine Bitte: BLEIBT GESUND!

  • Wer hat in dem unterem Teil meines Textes im Zitat seinen Senf beigetragen?


    "franova", wenn du das warst, dann bitte ich dich freundlich, dies auch kenntlich zu machen! So könnte jeder meinen das ich das nachträglich eingefügt hätte. Dein Nickname hätte genügt.


    Mfg
    Andi

    Stammt beides von mir Sorry ich weiß auch nicht wie ich das geschafft habe, aber ich habs geschafft. ?( und verbessert :saint:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!