
Crashtest Fiat Punto
-
-
https://www.tipo-forum.de/thread/2940-fiat-punto-das-unsicherste-auto-deutschlands/
Zwei Dumme, ein Gedanke.
-
https://www.tipo-forum.de/thread/2940-fiat-punto-das-unsicherste-auto-deutschlands/
Zwei Dumme, ein Gedanke.
Nix dumm, ehemalige Götter sind nur schneller
-
Nö... ich war eine Minute schneller
-
Nö... ich war eine Minute schneller
Das lag aber nur an deinem schnelleren Finger
Alte Götter sind wohl gedankenschnell, aber die Umsetzung in die Muskulatur
kann schon etwas dauern -
So ihr dummen Gedanken und lange Leitung zur Muskulatur habenden Tipoisti
Hat Fiat in letzter Zeit zu gut abgeschnitten oder warum hat sich die Bild jetzt ausgerechnet den Punto herausgepickt? Bestimmt nicht weil es das zulassungsstärkste Auto im Segment wäre... sollen die doch auch Autos anderer Marken mit dem gleichen Entwicklungsalter dem selben Test unterziehen, mal gucken ob der Punto dann immer noch das "unsicherste Auto Deutschlands" ist.. Ey für den Titel gehören die eigentlich geohrfeigt!!
Gruß, Matze
-
Der punto kam 2005 auf den Markt und bekam damals zu dortigen Crashnormen 5 sterne also warum soll dieses Fahrzeug heute unsicher sein? nur weil die norm hoch gesetzt wurde? lachhaft aber typisch autobild
,die giulietta übrigens 2010 das sicherste Fahrzeug im golf-Segment bekommt 2017 auch nur! 3sterne
.nur weil kein Auto auffahrwarner an Bord und spurwechselassi
na und? das Julchen ist genauso sicher wie ein golf nur eben ohne die assis
ist halt ne fahrmaschine
-
Naja fairerweise muss man sagen das den Test nicht die Autoblöd durchgeführt hat sondern Euro NCAP. Ganz klar die Diskussion um die neuen Bewertungskriterien bezüglich der Assi Systeme hatten wir ja schon. In erster Linie wenn auch ein wenig egoistisch interessiert mich meine Gesundheit wenn's kracht. Und das funktioniert beim Punto.
Jedoch sind 12 Jahre eine lange Zeit und die Entwicklung geht weiter.
Nicht's desto trotz ist der Punto immer noch ein tolles Auto. -
Naja fairerweise muss man sagen das den Test nicht die Autoblöd durchgeführt hat sondern Euro NCAP. Ganz klar die Diskussion um die neuen Bewertungskriterien bezüglich der Assi Systeme hatten wir ja schon. In erster Linie wenn auch ein wenig egoistisch interessiert mich meine Gesundheit wenn's kracht. Und das funktioniert beim Punto.
Jedoch sind 12 Jahre eine lange Zeit und die Entwicklung geht weiter.
Nicht's desto trotz ist der Punto immer noch ein tolles Auto.und immer noch sicher
-
nach NCAp muss ja jedes Auto nach 5 Jahren unsicher sein, sowas blödes gibt's nur in Europa.Es sollte nur das erste Crash Ergebnis zählen über die gesamte produktionsdauer
-
Na nicht falsch verstehen, ich wollte nicht das Ergebnis anzweifeln, und klar sind die Autos in 12 Jahren Entwicklung immer besser geworden. Aber den reißerischen Titel und Text hat sich Autoblöd ausgedacht, und dafür hätten die eine Ohrfeige verdient. Denn die viel älteren Fahrzeuge die noch täglich auf den Straßen unterwegs sind (Golf 2-3, alte Polos, Corsa, Fiesta.. ok auch der Seicento.. usw usw) sind ja wohl deutlich unsicherer als ein Punto von 2005. Deswegen finde ich "Das unsicherste Auto Deutschlands" echt mehr als unfair!
Gruß, Matze
-
Deutsche presse
-
Deutsche presse
Na jetzt aber mal Vorsicht, alles was Bild heißt als Presse zu bezeichnen ist unfair der ECHTEN Presse gegenüber
Gruß, Matze
-
Bild-presse
-
-
Blöde reißerische Aufmachen sind ja üblich bei der Bild. Natürlich sind viele alten Autos die täglich auf unseren Straßen unterwegs sind deutlich unsicherer.
-
Wenn man dann noch bedenkt, das die NCAP erläutert hat, das sie nur Modelle erneut getestet haben, die letztes oder dieses Jahr ein Facelift erhielten, dann kommt mir das Ganze noch mehr unfair vor.
Der Punto und auch z.B. der Opel Karl erhielten letztes und dieses Jahr kein Facelift!
Der Opel Karl z.B. ist gerade mal 3 Jahre auf dem Markt (!) und erhielt vor 3 Jahren 5 Sterne und jetzt beim Nachtest nur noch 3... ein Schelm, wer böses dabei denkt...Wie ich hier in einem anderen Faden bemerkte, habe ich das Gefühl, das ABMVW hier die Finger im Hintergrund beim NCAP drin haben.
Warum wurde kein Wagen von diesen Firmen "nachgetestet"?
Könnte es evtl. sein, das jetzige Golf VII, 3erBMW, A3 oder Mercedes C-Klasse bei einer Neubewertung 1 oder gar 2 Punkte verlieren würden? Sind ja auch alles Facelifts...Mfg
Andi -
Denke, wenn mein alter Commodore unter den heutigen Bedingungen getestet würde,
bekäme er noch eine schlechtere Bewertung, da würde der Punto besser da stehen.
Nächstes Jahr werden die Testkriterien weiter verschärft, mein Rat an die Tester,
schmeißt noch mal Geld raus und testet den Punto noch mal!An dieser Stelle spare ich mir Kraftausdrücke, die mir auf der Zunge liegen
-
So ist es, testet die Fahrzeuge am Anfang bei der Vorstellung und dann lässt die Fahrzeuge in würde altern bei der giulietta wahrscheinlich noch lange
-
Für den Insassenschutz ist der Punto mehr als gut den er hat auch Airbags ringsum
Gurtstraffer usw. Daher kein Grund sich Sorgen zu machen. Wie ich schon mal erwähnt hatte gibt es nicht bei jedem fünf Sterne Superauto den ganzen Assi Quatsch ab dem Grundmodell auch nicht bei Mercedes oder BMW sondern muss meist wie auch beim Tipo dazugekauft werden.
Daher sind die Kriterien für mich so nicht ganz in Ordnung.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!