Ne Andi das Forum wächst doch stetig und jeder neue hier der will das teil doch dann auch haben allso ist der Vorrat schon richtig
Partner:
-
-
PS: meine wird vom Händler an der Limo ausgebaut und im Kombi verbaut...
Im Ernst? Da würde ich auf die 20,- Euro (+/-) schei.en und eine neue Dichtung zum neuen Auto dazu bestellen. Die Plastikpropfen - kommen die alle heile wieder raus? Und was ist mit der Klebestelle in der Mitte, an der Limo abreißen und am Kombi mit Pattex ankleben? Wie gesagt, wäre mir zu blöd ab für die paar Euro.
Gruß, Matze
-
Oh habe ich was verpasst das hört sich jetzt sehr definitiv an Andi.
-
Mine was supposed to arrive today. They told me that it was delayed and it should be in a few days.
Hey Jaymz, yours will arrive in the next few days, I think they have produced some more now
Greetings, matzo -
Ja, Ralf!
Für Elke und mich ist das definitiv!Elke und ich haben uns das ganze Wochenende darüber unterhalten, wofür wir noch einen zweiten Wagen eigentlich brauchen. Ich fahre praktisch nirgendwo mehr alleine hin. Und daher steht ein Auto wochenlang herum, ohne bewegt zu werden.
Und jetzt hat uns der Händler ein deutlich besseres Angebot gemacht, als letzten Herbst. Damals wollte er keine 100€ runtergehen. Und jetzt ist das Angebot fast 1.500€ zu meinen Gunsten besser!
Er verbaut auch noch einen Einparkhilfe für hinten für lau. Und die benötigten Winterreifen liegen auch nur bei rd. 50% (16" Alu) des Normalpreises.
Ich denke auch, das es daran liegt, das er seine Sammlung von fast 200 Tipo´s loswerden muss. Einige davon haben eine Tageszulassung von 01.03.17 (fast nur 95BenzinPS als HätschiBätschi in weiß als POP ohne alles).Ich habe heute nachgefragt was sie mir nur für den Würfel zahlen gewillt sind. Da hat der Verkäufer gesagt: "Fragen Sie lieber nicht!"
Mit ein wenig nachforschen, sagte er etwas von "einer 9" vornedran. Jetzt ist es zumindest eine knappe 11!
Wenn er 11.000€ gezahlt hätte, nur für den Würfel, hätten wir Luzzy behalten.Aber so wie es jetzt ist, sind wir beide zufrieden. Elke fährt weiterhin Tipo, und ich habe, wenn ich will, mehr Leistung...
Mfg
Andi -
Im Ernst? Da würde ich auf die 20,- Euro (+/-) schei.en und eine neue Dichtung zum neuen Auto dazu bestellen. Die Plastikpropfen - kommen die alle heile wieder raus? Und was ist mit der Klebestelle in der Mitte, an der Limo abreißen und am Kombi mit Pattex ankleben? Wie gesagt, wäre mir zu blöd ab für die paar Euro.
Gruß, MatzeStimmt - da hast du eigentlich recht! Die 20 Ocken habe ich auch noch hier irgendwo rumfliegen...
und wenn ich an mein Taschengeld gehen muss...
Mfg
Andi -
Ich freue mich für euch Beide Andi.
-
Danke dir Ralf!
Und glaube mir, ich habe mir die Entscheidung wirklich nicht leicht gemacht!
Die Limousine bleibt für mich auch weiterhin die schönste Tipo-Form, auch wenn ich ab nächste oder übernächste Woche einen Kombi fahre...Mfg
Andi -
So ist es halt, die Tipo Limo ist der schönste Tipo,
der Tipo Kombi ist der vernünftigste Tipo,
der Tipo HB ist...schitt, mir fällt da jetzt nichts ein,
helft mir -
Der erste Satz reicht schon Gerd......
LG Thomas
-
....auch ein Tipo
-
....auch ein Tipo
Ja Ralf, damit könntest du Recht haben
o.k., bevor ich Schläge bekomme, der HB ist natürlich auch ein Tipo
Zudem ist die Tipo Limo vom aussterben bedroht, also könnte man auch
sagen, Tipo HBs leben länger -
Gummi Dichtung ist drin!
-
Mir ist noch zu kalt bei 2 Grad, die Dichtung liegt gut auf der Anrichte.....
LG Thomas
-
Im Ernst? Da würde ich auf die 20,- Euro (+/-) schei.en und eine neue Dichtung zum neuen Auto dazu bestellen. Die Plastikpropfen - kommen die alle heile wieder raus? Und was ist mit der Klebestelle in der Mitte, an der Limo abreißen und am Kombi mit Pattex ankleben? Wie gesagt, wäre mir zu blöd ab für die paar Euro.
Gruß, MatzeSehe ich genauso, wenn du die extrem straff sitzenden Pilze überhaupt rausdrücken kannst, sitzen die danach nie wieder richtig oder brechen dir ab, dann müsstest du noch vernünftiges 3M Band für den mittleren Bereich hernehmen, damit es keine Kesselflickerei ist. Amigo wenns wirklich ein Kombi wird, mit 17 Zoll und allein Pi Pa Po....dann spar nicht an 20 Euro!! Im Gegenteil als Händler wäre es mir da schon peinlich, von meinem Kunden die 20 zu verlagen wenn er ein neues Auto kauft.
Danke dir Ralf!
Und glaube mir, ich habe mir die Entscheidung wirklich nicht leicht gemacht!
Die Limousine bleibt für mich auch weiterhin die schönste Tipo-Form, auch wenn ich ab nächste oder übernächste Woche einen Kombi fahre...Mfg
AndiDie Entscheidung macht sich keiner leicht Andi, ich erinnere mich noch an den liebevollen Spott als ich gewechselt habe und wie auch du mir groß und breit erklärt hast, das der Zug abgefahren ist, alles so bleibt wie es ist und jut. Jetzt bist auch du mein Freund und Bruder dem Kombi verfallen. Bessere Verarbeitung, mehr Platz und das Quentchen mehr Leistung haben dich fest im Griff. Gute und permanente Arbeit bei Elke geleistet, ich bin stolz auf dich.
In der Ausstattung wie jener, den du mir gezeigt hast, bin ich schon fast etwas neidisch!
Mensch Kinder..was hab ich da losgetreten.....erst kauft ihr alle meine Einstiegsleisten, dann wollt ihr alle meine Gummilippe und dann???? Wechselwahn von der Limousine zum Kombi oder in Eckis Fall Hatchback...mei mei mei..lasst euch selbst mal was einfallen. -
Nur Deine grünen Spiegel wollte keiner.....
LG Thomas
-
Da wäre ich auch sauer gewesen, dass ist ein Rubby Original! Zudem kann eben nicht jeder so einen erhabenen Geschmack haben wie meine Wenigkeit
-
So ist es halt, die Tipo Limo ist der schönste Tipo,
der Tipo Kombi ist der vernünftigste Tipo,
der Tipo HB ist...schitt, mir fällt da jetzt nichts ein,
helft mirGeschmackssache.. Als HB Fahrer habe ich das Auto lieben gelernt. Ab und an den Kinderwagen mit dabei und nie das Bedürfnis gehabt ein noch größeres Auto zu brauchen. Unterm Strich muss ich gestehen sind der Kombi und der HB für die jüngere Käufergruppe interessanter, als die Limousine, zumindest in DE. Nicht böse sein, aber die Limo sehe ich eher bei Enthusiasten und den älteren Jahrgängen angesiedelt. Ich empfinde die Limo als nicht sonderlich praktisch. Mit ein bisschen Tuning siehe ins Land der Produktion, macht er jedoch sehr viel her.
Wären die 95 PS, so spritzig wie beim 100 HP hätte ich nix zu meckern.
Mein Krüppelarsch ist ne geile Kiste und für mich in dieser Bauform eigentlich die familientaugliche Version des Punto, oder der Nachfolger des Bravo.
Gesendet von meinem Pixel mit Tapatalk
-
Tja jedem das seine.....mich wundert es nur das die HB-Fahrer immer vor den Treffen drücken.....
LG Thomas
-
Danke dir Ralf!
Und glaube mir, ich habe mir die Entscheidung wirklich nicht leicht gemacht!
Die Limousine bleibt für mich auch weiterhin die schönste Tipo-Form, auch wenn ich ab nächste oder übernächste Woche einen Kombi fahre...Mfg
AndiGanz ehrlich Andi?
Du hast nichts falsch gemacht. Auch was den Motor betrifft. Deine Wehmut ist dennoch berechtigt, denn man(n) trifft eine Autowahl mit Herz.
Wäre meine Frau nur etwas pfleglicher unterwegs und ich wäre entgeltlich besser ausgestattet,(Turbotausch = Teuer) wäre der T-Jet der perfekte Motor. Den Mehrverbrauch, kann man vernachlässigen, wenn man weiß , was man dafür bekommt.Ein Motor mit Komfort und das durch und durch.
Alleine die nicht auftretenden Geräusche bei der Kupplung erhöhen das Wertigkeitsgefühl.Wer damit aber klar kommt, braucht sich vor dem kleinen Motor nicht zu fürchten.
Gesendet von meinem Pixel mit Tapatalk
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!