Wo soll ich anfangen? Und es kommt täglich was dazu aber trotzdem kommen wir klar und ich lebe gerne zuhause

Sachen, mit denen euch eure Eltern genervt haben...
Partner:
-
-
Das ist doch die Hauptsache , David
-
Was Du hast mehrere Erzeuger
.....wie geht das.....
LG Thomas
Das nennt sich Teamwork und ein Team besteht mindestens aus 2 Personen
-
Mutter: Der Teller wird leer gegessen egal wie lange es dauert. Besonders dann wenn es was gab was ich so gar nicht mochte.
stimmt, das kenne ich auch noch
-
kurz vor der italienischen Grenze:
Wenn jetzt hier keine Ruhe im Auto ist kehren wir wieder um.
-
kurz vor der italienischen Grenze:
Wenn jetzt hier keine Ruhe im Auto ist kehren wir wieder um.
-
Sachen, mit denen euch eure Eltern genervt haben...
Wir sind die Eltern!!!
-
Wir sind die Eltern!!!
Schon immer?
-
Ihr hattet wirklich eine schlimme Kindheit
-
Zähneputzen!!!!!!!!!!
,nervig aber bin dankbar den heute mit 48 immer noch ein super gebiss
-
kurz vor der italienischen Grenze:
Wenn jetzt hier keine Ruhe im Auto ist kehren wir wieder um.
nicht bei uns da Papa ja
ist, super ging dann nicht, hätte meine italienische Oma und Opa sehen wollen bei der ansage(lach)
-
Schon immer?
Das wohl sicher nicht. Aber wir waren auch damals schon die Leute, vor denen uns unsere Eltern immer gewarnt hatten! (lt. Autoaufkleber aus den 70'ern).
Aber nachdem jung und alt bei uns im Hause mittlerweile Tipo fährt, können wir Alten ja nicht alles falsch gemacht haben! Oder?
Karl-Heinz. der Alte
-
alles richtig gemacht karlheinz
gruss an thorsten
-
können wir Alten ja nicht alles falsch gemacht haben! Oder?
Ich glaube, du hast mich völlig missverstanden.
Auch meine Eltern haben nicht alles falsch gemacht. Ganz im Gegenteil, sie haben eigentlich alles richtig gemacht.
Aber das habe ich erst erkannt, als ich selbst erwachsen war.
Damals gingen sie mir aber mit vielen Sachen auf die nerven. Heute gehe ICH meinem Sohn auf die Nerven.
So spielt das Leben, so ist es eben!
Trotzdem kann man sich doch als Erwachsener im Nachhinein ruhig darüber amüsieren. Das ist doch nicht schlimm.
Deswegen hatte ich gehofft, auch von euch eine paar nette "Eltern-Kind-Geschichten" zu hören. -
Oje Enzo,
jetzt hast wohl eher Du mich missverstanden. Allem, was Du anführst, kann ich nur zu 100 % zustimmen! Die ganz normalen kleinen Ärgernisse, Meinungsverschiedenheiten und Ansichten innerhalb der Familie und besonders unter den Generationen, habe ich nie als Problem angesehen oder auch nur ansatzweise als solche erlebt oder darunter gelitten..
Sowohl ich, meine Frau und ich hoffe auch unsere Kinder, können auf eine glückliche familiäre Beziehung über all die Jahre - auch in unserer eigenen Kindheit- zurückblicken. Auch und trotzdem man auch manchmal hätte "aus der Haut fahren" können. Das gehört dazu und hat auch bei uns die familiäre Zusammengehörigkeit nie in Frage gestellt.Dass wir "nicht Alles falsch gemacht haben" können, bloß weil Thorsten heute auch Tipo fährt, war natürlich nur als Spaß gedacht.
Übrigens, bereits seit meiner Kindheit leben wir auch heute noch in einem Drei-Generationen-Haus. Schon immer gab's bei uns im Haus Kinder, Eltern und Großeltern. Mittlerweile sind meine Frau und ich die Großeltern. Tochter mit Familie und 3 Kinder sowie Sohn Thorsten wohnen ebenfalls im Haus.
Ach ja, wir fahren nicht nur ital. Autos, wir haltens auch sonst wie die Italiener: Das wichtigste ist die Familie!
Sogar wenns manchmal nervt.
Ich wünsche Euch Allen, liebe Tipo-Freunde auch in 2018 dieses Glück. Karl-Heinz
P.S. Wisst ihr was noch toll ist: Auch dieses Forum ist inzwischen schon zu einer richtigen Groß-Familie geworden. Stimmts? -
Recht hast du Karl Heinz
euch auch alles gute und bleibt so wie ihr seit -
Oje Enzo,
jetzt hast wohl eher Du mich missverstanden. Allem, was Du anführst, kann ich nur zu 100 % zustimmen! Die ganz normalen kleinen Ärgernisse, Meinungsverschiedenheiten und Ansichten innerhalb der Familie und besonders unter den Generationen, habe ich nie als Problem angesehen oder auch nur ansatzweise als solche erlebt oder darunter gelitten..
Sowohl ich, meine Frau und ich hoffe auch unsere Kinder, können auf eine glückliche familiäre Beziehung über all die Jahre - auch in unserer eigenen Kindheit- zurückblicken. Auch und trotzdem man auch manchmal hätte "aus der Haut fahren" können. Das gehört dazu und hat auch bei uns die familiäre Zusammengehörigkeit nie in Frage gestellt.Dass wir "nicht Alles falsch gemacht haben" können, bloß weil Thorsten heute auch Tipo fährt, war natürlich nur als Spaß gedacht.
Übrigens, bereits seit meiner Kindheit leben wir auch heute noch in einem Drei-Generationen-Haus. Schon immer gab's bei uns im Haus Kinder, Eltern und Großeltern. Mittlerweile sind meine Frau und ich die Großeltern. Tochter mit Familie und 3 Kinder sowie Sohn Thorsten wohnen ebenfalls im Haus.
Ach ja, wir fahren nicht nur ital. Autos, wir haltens auch sonst wie die Italiener: Das wichtigste ist die Familie!
Sogar wenns manchmal nervt.
Ich wünsche Euch Allen, liebe Tipo-Freunde auch in 2018 dieses Glück. Karl-Heinz
P.S. Wisst ihr was noch toll ist: Auch dieses Forum ist inzwischen schon zu einer richtigen Groß-Familie geworden. Stimmts?Schöne Worte KH......es freut mich für Euch das Euer Generationen Leben klappt,
bei mir hats nicht geklappt und ich bin froh meine eigene Wände zu haben.....LG auch an Thorsten und den Rest Deiner Großfamilie....
LG Thomas
-
Oje Enzo,...
Na dann ist ja alles gut, Karlheinz!
Ich wünsche Dir und deiner Familie auch alles Gute in 2018!
...und natürlich auch allen anderen hier, auch den Damen!
-
jo wenn das Jahr 2018 wird wie 2017 bin ich vollsten
zufrieden
-
Dito!!!
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!