Musst Dich über Deinen Verbrauch nicht wundern, wenn mann in 20 Geschäften Schnäppchen jagen geht bzw fährt...
5 Brötchen hier, Müllermilch da usw...

Spritverbrauch Fiat Tipo mit 1,4 T-Jet Motor
Partner:
-
-
Musst Dich über Deinen Verbrauch nicht wundern, wenn mann in 20 Geschäften Schnäppchen jagen geht bzw fährt...
5 Brötchen hier, Müllermilch da usw...
Bitte nicht die lebensnotwendigen Artischocken vergessen. -
Bin 170 kmh für 10 Kilometer gefahren vielleicht darum
-
Musst Dich über Deinen Verbrauch nicht wundern, wenn mann in 20 Geschäften Schnäppchen jagen geht bzw fährt...
5 Brötchen hier, Müllermilch da usw...So ist es, viel Kurzstrecke verbraucht mehr Sprit!
-
mal ausgerechnet bin letzte Woche komplett auf Null gefahren bis 10 Kilometer anzeigte. 420 Kilometer geschafft sagt 12 Liter Verbrauch, der Tipo zeigt 8.6 Liter an.
Du hast keine 50 Liter verbraucht auf den 420 km Daniele, rechnest aber mit 50 Litern.
Schlag auf deinen BC Wert 0,7 Liter drauf und du bist in etwas bei deinem Realverbrauch.
Wären dann also 9,3 Liter und das ist auch realistisch, da liege ich und viele andere mit dem 6dtemp auch. -
45l für 420km.
Unsere kollegen 95psler verbrauchen 7,1l.
Ich verbrauch 8,1l., real 8,6l. -
Verbrauchen die Euro 6dtemp mehr als die normale Euro 6
-
Verbrauchen die Euro 6dtemp mehr als die normale Euro 6
War das eine Frage? Ja, das tun sie. Ist ja hinreichend bekannt. -
Mein Kumpel mit dem T-Jet im 500 L und Abgasnorm 6b ist neulich mal wieder länger(mehrere 100km) BAB gefahren. Tempomat auf 130 und Verbrauch 6,1l/100km.
Das sind Werte die Du mit dem 6d Temp nur steil bergab erreichst, erstaunlich, zumal der 500L ja einen Windwiderstand wie eine Schrankwand hat! -
Weiß jemand, wodurch sich technisch gesehen der Mehrverbrauch bei 6d gegenüber 6b ergibt? Irgendetwas muss technisch ja anders sein.
-
Dazu müsste man mal Motordaten wie Steuerzeiten, Zündzeitpunkte,Einlaßdurchmesser usw. miteinander vergleichen.
-
Ok... ich dachte es gäbe da eine ganz bestimmte Änderung, die beim 6d vorgenommen wurde. Scheinbar ist es aber ein Zusammenspiel mehrerer Faktoren.
-
Warum machst du dir gedanken über Verbrauch, man?
Bist ja Selbständig und Kohle ohne ende -
Warum machst du dir gedanken über Verbrauch, man?
Bist ja Selbständig und Kohle ohne ende
Wen meinst Du? Wer macht sich Gedanken über den Verbrauch? Was mich persönlich und meinen post betrifft: Mich interessiert die Technik, die den Mehrverbrauch verursacht. Ich arbeite in einem technischen Beruf und da interessiert mich so etwas halt eben. Der Verbrauch an sich ist mir egal, denn das wusste ich bereits vor dem Kauf. Ansonsten bist Du scheinbar völlig auf dem falschen Dampfer. -
Einfach und grob erklärt: die 6b-Motoren durften noch freier atmen, hatten dadurch aber auch schlechtere Abgaswerte.
6d oder 6d-temp sind für bessere Abgaswerte zusammengeschnürt, das heißt, sie bekommen weniger Frischluft.Folge sind dann schönere Abgaswerte aber auch der höhere Spritverbrauch!
Um das genauer auszuklabustern muß man wie oben geschrieben Steuerzeiten, Zündzeitpunkte, Einlaßdurchmesser etc. genau einzeln vergleichen.
LG
Andi -
-
Wobei ich mich da dennoch nach dem Sinn des ganzen frage.
Wenn der jetzt 10% weniger Schadstoffausstoß hat, im Gegenzug aber 20% mehr verbraucht....
Weiß es allerdings nicht, vielleicht hat er auch 50% weniger Schadstoffausstoß und es macht somit doch Sinn. -
Hat der Euro 6dtemp negative Auswirkungen haltet der Motor weniger als die normalen Euro 6
-
Die 5 Jahre die ein Tipo durchschnittlich hält schafft der Moror schon, da brauchst du dir keine Sorgen machen.
-
Die 5 Jahre die ein Tipo durchschnittlich hält schafft der Moror schon, da brauchst du dir keine Sorgen machen.
du machst mir Angst ... aber du meinst bestimmt nur die Turbo-Tipos ...
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!