So, hab mal die ersten 20000 Km ausgewertet. Durchschnitt 9,16 l/100km Realverbrauch, BC sagt 8,48 l/100km. Eine einzige länger Strecke(222km schweizer Autobahn) hab ich es unter 8 Liter geschafft. Negativrekord 12,42 l/100 km.

Spritverbrauch Fiat Tipo mit 1,4 T-Jet Motor
Partner:
-
-
bei meinem alten hatte ich das auch BC zeigte werte um 7 , an ,real waren es ein liter mehr ,das ist fakt,der BC ist nicht genau,der 1,4 braucht so um die 8 liter das ist fakt
-
So, hab mal die ersten 20000 Km ausgewertet. Durchschnitt 9,16 l/100km Realverbrauch...
Da liege ich unwesentlich drüber....bei der Motorleistung aber auch.
-
Strasse nass, Fuß uffs Gas! Strasse trocken, druff uff den Socken!!
-
Gestern kurz mit meinem Bruder tel, der hat neulich im 6er Golf 860km mit einer Tankfüllung von 47L geschafft, und nein, es ist kein Diesel sondern ein TSI. Da bekomm ich schon das Grübeln was sie im Tipo versaut haben.
-
Naja wenn Dein Bruder sein Auto schiebt ist das kein Wunder.....
er soll mal 200 fahren, da ist Dein Tipo dann aber sehr sparsam.....
solltest Du dann auch mal ausprobieren bei Deinem Tipo das schieben.....
LG Thomas
-
Naja wenn Dein Bruder sein Auto schiebt ist das kein Wunder.....
er soll mal 200 fahren, da ist Dein Tipo dann aber sehr sparsam.....
solltest Du dann auch mal ausprobieren bei Deinem Tipo das schieben.....
LG Thomas
Er hat 2 davon, den 160 PS und den 110 PS, und nein er schieb es nie, selbst wenn er den 160 er z.T. Anschlag über die Piste schiebt braucht er nie 9 Liter am Ende der Tankfüllung. Bei normaler Fahrt um 7!
-
Der TSI ist halt auch ein moderner Motor, mit allen Vor- aber auch Nachteilen. Der T-Jet ist ein 10 Jahre alter Motor der immer wieder auf neue Abgasnormen getrimmt wurde, auch hier wieder mit allen Vor- als auch Nachteilen.
Das Ganze hätte man aber auch Nachlesen können vorm Kauf, so wie ich es gemacht habe, um sich dann bewusst für den zwar mehr verbrauchenden aber dafür robusten und langlebigen Motor zu entscheiden oder auch nicht.
-
Gebe ich dir bedingt recht Marcel, klar kann man vorher lesen nur hätte es mir nichts gebracht da der Durchschnittsverbrauch „überall“, auch hier im Forum da in der Regel mit 7,x Litern angegeben wurde.
Ich ging meist vom Prospektwert +/- 1 Liter aus, kommt bei den meisten ja auch hin, mein Tipo hat +/- 2-2,5 Liter und das ist schon abnorm. -
Also ich hab vorm Kauf hier im Forum und anderswo mehrmals gelesen, das der T-Jet um die 8-9 Liter verbraucht.
Die 7 Liter habe ich für den 95 PS Motor gelesen.
-
Also ich hab vorm Kauf hier im Forum und anderswo mehrmals gelesen, das der T-Jet um die 8-9 Liter verbraucht.
Die 7 Liter habe ich für den 95 PS Motor gelesen.
Euro5 waren noch schöne Zeiten
-
Euro 2 rules
-
Euro 2 rules
o.k., ohne EURO Norm war es noch besser, 2,8l mit ordentlich Drehmoment
-
o.k., ohne EURO Norm war es noch besser, 2,8l mit ordentlich Drehmoment
Yeah
-
Er hat 2 davon, den 160 PS und den 110 PS, und nein er schieb es nie, selbst wenn er den 160 er z.T. Anschlag über die Piste schiebt braucht er nie 9 Liter am Ende der Tankfüllung. Bei normaler Fahrt um 7!
Also meine Schwester hat auch einen Golf TSI......ich meine der hat 122 oder 140 PS......bei Vollgas braucht der 15 Liter und keine 9......und das ist schon Ihr Dritter......und alle haben bei Vollgas gesoffen wie ein Loch.....
LG Thomas
-
Jungs nischt geht über Trabcedes. So wie des Terpentin nei geschüttet hast, isch´s hinten wieder raus. PS? Gott bewahre, man war froh wenn man ankam, 60 kmh war schon fast Höchstgeschwindigkeit und ab 100 kmh fing alles an zu klappern. Und es hat so herrlich gestunken
-
Jungs nischt geht über Trabcedes. So wie des Terpentin nei geschüttet hast, isch´s hinten wieder raus. PS? Gott bewahre, man war froh wenn man ankam, 60 kmh war schon fast Höchstgeschwindigkeit und ab 100 kmh fing alles an zu klappern. Und es hat so herrlich gestunken
oh ja ich muss
der Kombi voll bis unter das dach ,Mutti schaute immer hinten raus!! die musste schauen das keiner sie anschiebt
wenn die Steigungen kamen!! den da blieb der Rennpappe die Luft weg
-
Und die Plattenautobahn nach Berlin, mir tat immer der Arsch weh wenn wir nach Stunden endlich mal da waren
Fresspakete dabei wie für ne Weltreise
-
Erinnert mich ein wenig an meine ersten Fahrerfahrungen mit der Ente meiner Mutter, vor dem Überholen (Trecker oder Mofa, was anderes ging eh nicht ;)) den Feldstecher raus geholt und geschaut ob auch bis zum Horizont frei ist.
Bei 120 mit 20 km Anlauf dachtest du du fliegst und das Ding bricht gleich in seine Einzelteile auseinander.
Aber mit dem Rolldach und den coolen Klappfenstern damals schon Kult und der Hintern hat dir auch nie weh getan, Citroen halt. =)
Dafür bekamst im Winter Frostbeulen. -
vor dem Überholen (Trecker oder Mofa, was anderes ging eh nicht ;)) den Feldstecher raus geholt und geschaut ob auch bis zum Horizont frei ist.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!