Eine 6 vorne ist für die meisten wohl utopisch, da sollte man keine falschen Hoffnungen schüren, wenngleich einige Fälle belegt sind.

Spritverbrauch Fiat Tipo mit 1,4 T-Jet Motor
Partner:
-
-
Verbrauchswerte wie bei neuen Tipo mit 1l-Dreizylinder, 100PS und 190Nm kann man logischerweise nicht erreichen. Bei strammer Fahrt laufen dort nur 6-6 5l durch die Einspritzdüsen.
Im Schnitt braucht der neue Motor rund 1,5-2l weniger...1 Liter mehr oder weniger wäre mir eher egal.
Wichtiger wäre mir, dass der Dreizylinder so langlebig ist wie der Vierzylinder.
Ich habe vor, den Tipo lange zu behalten und ursprünglich habe ich ja den Vierzylinder gesucht, aber nicht mehr in einer Limousine bekommen/gefunden. -
Ich habe ganz andere Zahlen:
Aktuell km-Stand 54.000 KM = 2863,46 Liter seit Erstzulassung getankt = 3206,45 Euro ergibt Durchschnittsverbrauch von 5,3 l / 100 km. Toffe Leistung und Verbrauch seit Herbst 2019. Gruss hierbei an unseren KM-Stand-Datensammler Jörg! -
Ich habe ganz andere Zahlen:
Aktuell km-Stand 54.000 KM = 2863,46 Liter seit Erstzulassung getankt = 3206,45 Euro ergibt Durchschnittsverbrauch von 5,3 l / 100 km. Toffe Leistung und Verbrauch seit Herbst 2019. Gruss hierbei an unseren KM-Stand-Datensammler Jörg!Sicher hast du andere Zahlen...du fährst ja auch den Diesel. Hier wird aber der Spritverbrauch des TJet-Benziner diskutiert..,
LG
Andi -
Sicher hast du andere Zahlen...du fährst ja auch den Diesel. Hier wird aber der Spritverbrauch des TJet-Benziner diskutiert.
Ja danke ich kann lesen. Im übrigen ist dieses nur einmal eine Info für Jörg, unseren km-Stand Datensammler. Mal halt andere Zahlen aus meinem Tankbuch.
-
1 Liter mehr oder weniger wäre mir eher egal.Wichtiger wäre mir, dass der Dreizylinder so langlebig ist wie der Vierzylinder.
Ich habe vor, den Tipo lange zu behalten und ursprünglich habe ich ja den Vierzylinder gesucht, aber nicht mehr in einer Limousine bekommen/gefunden.Der 1l-Dreizylinder wird schon über ein Jahr beim Jeep Renegade und Fiat 500X ohne besondere Vorkommnisse eingesetzt. Hier sogar mit 120PS aber dem gleichen Drehmoment von 190Nm.
Ich habe ehrlich gesagt, diesbezüglich keine Bedenken. Fiat hat schon immer gute und haltbare Motoren gebaut!LG
Andi -
"On a vue" würde der Franzose sagen.
-
"On a vue" würde der Franzose sagen.
Aber du bist ja kein Franzose!
-
Nö ich bin Gastarbeiter.
-
Nö ich bin Gastarbeiter.
Grenzgänger!
-
"On a vue" würde der Franzose sagen.
"Wir werden sehen" oder "nous verrons" passt da eher als "wir sahen" ...
LG
Andi -
Das ist jedoch eine gebräuchliche Redewendung mein Freund. Warum im passé composé hab ich auch nie verstanden.
-
OK, mit französischen Redewendungen kenne ich mich nicht aus.
Französich kann ich nur soviel, das ich nicht verhungern oder unter der Brücke schlafen müsste - und das nach 5 Jahren Pflichtfranzösisch in der Schule.
Englisch konnte ich nach einem Jahr deutlich besser...LG
Andi -
Dieser Thread is so abstrakt
Ich hab 2 Möglichkeiten. Erste ich will sparen dann hol ich´s Rad aus der Garage. Oder Zweite ich erfreue mich an meinem Fortbewegungsmittel, und ich persönlich lass den immer von der Leine. Tank ich eben des V-Power für 1,70. Na und? Dafür brauch ich keine teuren Klunker
Fuck the System -
Na ja das einzig wahre daran ist , dass er sehr viel Spaß macht wenn man ihn mal von der Leine lässt.
Ich habe es nur mal kurz gemacht aber wenn er länger die Sporen bekommt möchte ich nicht wissen was er dann so säuftGesendet von iPhone mit Tapatalk
Das schaut dann so aus und hatte dazwischen noch Baustellen als Spassbremse
Zwischendurch braucht er das einfach und wurde von Anfang an auf Gas gedrillt
Im Gegenzug kann er im Mix von Landstrasse und Stadt durchaus mit maximal 7 Litern auftrumpfen ( trotz rasanter Fahrweise und schnelles Anfahren )
-
Hallo,
zur Zeit wird der Tipo nur innerhalb der Stadt bewegt und nimmt sich zwischen 11 und 12 Litern.
Stört mich zwar, ist aber nicht verwunderlich, da er logischerweise bei 5 km Fahrtstrecke nicht warm wird.
Außerdem braucht mein Motorrad auch über 7l.
Ich fürchte, das liegt an der schweren Gashand bzw. am schweren Gasfuß.
Dafür fahr ich aber gerade auch echt wenig, gleicht sich kostenmäßig also aus.Viele Grüße, Michl
-
Bei mir die letzten 500 km im Durchschnitt 10,4 L real etwas mehr
@Balea1999 Jessy da geht aber noch wasDie Stunde kann man locker unterbieten
-
Hallo,
zur Zeit wird der Tipo nur innerhalb der Stadt bewegt und nimmt sich zwischen 11 und 12 Litern.
Stört mich zwar, ist aber nicht verwunderlich, da er logischerweise bei 5 km Fahrtstrecke nicht warm wird.
Außerdem braucht mein Motorrad auch über 7l.
Ich fürchte, das liegt an der schweren Gashand bzw. am schweren Gasfuß.
Dafür fahr ich aber gerade auch echt wenig, gleicht sich kostenmäßig also aus.Viele Grüße, Michl
Ja ja Spaß kostet.
Und Moped Dreht ja eh höher..
Aber bei mir ist Spass in der Woche vorbei bei über 1200 km im Monat für Arbeit ohne Kurzarbeit wird es noch mehr.
Also entspannt fahren.
Ob wohl es manchmal sehr im
Fuß zuckt -
Bei mir die letzten 500 km im Durchschnitt 10,4 L real etwas mehr
@Balea1999 Jessy da geht aber noch wasDie Stunde kann man locker unterbieten
Bald ist wieder ein Flug über die Bahn fällig , hoffe da sind keine Baustellen damit der Panzer wieder auf Trab kommt
-
BC: 7,4 Liter
Real: 7,98 LiterEndlich mal wieder eine 7 vor dem Komma wenn auch nur ganz knapp.
Musste am Mittwoch ungeplanter Weise 66 km über nordsächsische Landstraßen gondeln. Das zog den Durchschnitt runter als würde ein Bleigewicht an der Zahl hängen.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!