Die Angabe von der Reichweite nach dem Tanken ist immer lustig, um die zu erreichen dürfte der kleine nur 6,7l per 100km aus dem Tänkchen nippen.

Spritverbrauch Fiat Tipo mit 1,4 T-Jet Motor
Partner:
-
-
vorallem wenn du nur bergab fährst,1000 und mehr zeigt er dann an
-
es kommt auch auf die Strecke an, viele Baustellen, deppen um dich herum etc . Wenn du deinen 440 km konstant mit tempomat fahren kannst hättest du locker ne 7 vorm Komma
Gestern war es bei mir sehr deutlich, mindestens 10 Baustellen nach Köln, andauernd ein spassiger mix aus 80, 60, 120 , 100, 130 und dann ein paar mal ohne Limit
Das siehste direkt am Verbrauch, der ewige Kreislauf aus der baustelle raus, beschleunigen , wieder runter vom Gas. Da schau dir dann deinen momentanen Verbrauch an und schon weisst du wo dein Verbrauch herkommt
Aber mich stört es nicht, ich will Spaß mit dem Auto und wenn ich den nicht gewollt hätte, wäre es die 95 ps Limo geworden
-
ich will spaß ich gebe gas
-
Das halte ich für ausgeschlossen, JEDES andere Auto in meiner Signatur ( ausser dem Ulysse) hat da deutlich weniger verbraucht und mein Fahrverhalten ist altersgemäß eher ruhiger geworden ;-).
Ich hatte selber einen Ulysse 2.0 Liter 16 V mit 136 PS Baujahr 2000.....
den hat meine Claudi und meine Person mit 9- 9,5 Litern gefahren( Kurzstrecke)......
auf der Autobahn mit 150- 160 stand immer eine 8 vor dem Komma.....
Nur mit Wohnwagen dran waren es 12 - 13 Liter.....oder bei Dauervollgas.....dann wäre ich aber Deinen Tipo locker weggefahren.....und wäre auch noch weiter gekommen da er einen sehr großen Tank hatte.....
LG Thomas
-
Meiner, BJ 2003, hat sich auf der Bahn gern mal 10 Liter genommen, der war aber mit Sucherheit 200 kg schwerer als der Eurovan 1
-
Mein seliger lancia Delta mit 140 PS hat sich genauso viel gegönnt !!
No risk no funGesendet von meinem SM-G960F mit Tapatalk
-
Ich mochte die kantige Form des Ulysse.....
habe den Van von einen Fiat Freak über meinen Händler gekauft ......
der hat den Neuwagen erst einmal für 15000 umgebaut......
Fahrwerk, Alufelgen, Auspuff, Trittbretter, Scheibenfolierung, Dinolversiegelung, andere Nockenwelle und Kolben.......
war ne richtige Rennsemmel und den haben viele unterschätzt.....nur die Bodenfreiheit war sehr wenig......musste 2 mal den Unterfahrschutz/Motorabdeckung erneuern.....
LG Thomas
-
Beim 1,4 16V 95PS liegt der Verbrauch bei 5,6L mit Stadtverkehr, Autobahnen, Landstraße. Gestern auf der Autobahn 4 gang 148 Kmh.
-
Mein seliger lancia Delta mit 140 PS hat sich genauso viel gegönnt !!
No risk no funGesendet von meinem SM-G960F mit Tapatalk
schönes Auto
-
nur mal zum vergleich, mein Veloce mit dem 1750tbi braucht zwischen 7! Bis zu 15!!!!! Liter
,die 15 natürlich nur wenn über 200 konstant auf einer freien Autobahn.wie gesagt Turbo läuft,turbo säuft, aber! Beim gemütlichen Cruisen auf der Landstraße um die 7 liter
-
Also dank der Umstellung meiner Fahrweise bekam ich den Durchschnittsverbrauch mittlerweile auf 7L
Jetzt kam noch mal Autobahn (insgesamt 1400km) dazu. bin meist so zwischen 120 und 140 gefahren. manchmal auch etwas schneller, ein paar mal hab ich ihm dann die Sporen gegeben (nur mal zum Spaß
) und bin dann wieder vom Gas. Über die gesamte Tour lief die Klimaanlage (manuell).
Durchschnittsverbrauch liegt nun bei 6,6 L
Vielleicht streut mein Tipo ja auch nach unten im Verbrauch. Um auf 9 L zu kommen muss ich schon Bleifuss fahren. Also beim Beschleunigen immer voll durch, am besten noch bei unter 2000 U/min Voll drauf und dann nur bis 3000 U/min drehen um dann hochzuschalten. Da säuft er am meisten.
PS: Meine Verbrauchswerte sind alles BC-Werte.
-
PS: Meine Verbrauchswerte sind alles BC-Werte.Dürfte dann also ca 8% mehr sein, soviel weicht der BC immer nach unten ab. Kannst Du das bestätigen? Mein niedrigster Verbrauch auf Beiden war BC 6,9 bzw 6,5 auf einer Strecke von 220 km Schweizer Autobahn. Die war aber über längere Strecken auf 80 limitiert so dass auch der Durchschnitt recht tief ausfiel. Gefahren wurde ausschließlich mit Tempomat und nie über 120 ( ist mir da zu teuer) Das ist mir persönlich für dieses Streckenprofil zu hoch, zärtlich kann man kein Auto bewegen.
-
9l nach BC hatte ich auch noch nicht, zumindest nicht als Enddurchschnitt vorm Tanken.
Zwischendurch schon öfter, vor allem nach kurzer Autobahn Hatz.
Real beim betanken war ich aber bereits mehr als einmal bei 9l. -
So war gerade Tanken der Bc sagte 6,9l und real waren es 7,48l
so ist das okay
-
Tjoa, aktueller Verbrauch: 10,4 real, 9,4 BC...
-
Haben gerade in einem anderen thread (Steuern) was interessantes raus gefunden.
Der Tipo ist da jeweils mit dem 120 PS Tjet je nach Bj. mit 5,7, 6,0, 7,1 bis 8,2 Litern im Drittelmix in der COC ausgewiesen.
Ebenso variieren die Schadstoffe g/km von 132-180 in der COC.Das könnte die teils eklatanten Differenzen bei Verbrauch und Topspeed zwischen den einzelnen Usern erklären.
Was es damit wirklich auf sich hat weiß ich allerdings nicht, schmeiße das einfach mal so unwissend in den Raum. -
Tjoa, aktueller Verbrauch: 10,4 real, 9,4 BC...
Da war aber einer flott unterwegs .
-
vollgasheizer
-
Nix Vollgas, scheiss Stadtfahrerei
Hab heute mal den Momentanverbrauch beobachtet, jedes beschleunigen und wenn es noch so zaghaft ist, kostet richtig Sprit.
Bei 50-60 kmh Geschwindigkeit halten braucht er 5-6 Liter, auf der AB mit Tempomat: bei 120 zwischen 6-7, bei 140 zwischen 7-8, bei 180 zwischen 10-12, bei 200 um die 13-14, alles laut Bordcomputer.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!