Spritverbrauch Fiat Tipo mit 1,4 T-Jet Motor

Partner:
Feiertag?
  • Devid , das hat die Kupplung auf Dauer auch nicht gerne wenn du da an der Ampel immer mit einem Gang stehst.

    Das habe ich schon öfter gehört Manni, aber habe es früher immer so gehalten und das letzte Auto bei welchem ich die Kupplung tatsächlich noch verschlissen bekommen habe war ein Renault 18 Kombi Bj 19...schlagmichtot....paarundachtzig glaube ich. Mein Xantia ging mit über 200k km in die ewigen Jagdgründe ein und noch mit der ersten Kupplung.


    Ich bin da guter Dinge das eine Kupplung bereits seit vielen vielen Jahren ein Autoleben lang hält...es sei denn man läßt sie permanent schleifen oder dergleichen.

  • Bei mir ist Start/Stopp auch ausgeschaltet. Ich kenne alle Ampeln hier. Wenn ich ankomme, weiß ich schon ungefähr wie lange die Standzeit dauert. Auf jeden Fall kuppele ich fast immer aus, nur bei bis zu 10sec. bleibe ich auf der Kupplung stehen...
    Und bei mir ist noch nie Frühzeitig die Kupplung und/oder Ausrücklager etc. defekt gewesen.


    Nur beim HP war die Kupplung nach 120.000km durch. Das kam von einer Fahrt nach Österreich, wo ich in Österreich am Berg knapp 5 km in einen Stau geriet, wo es nur anhalten, weiterfahren, anhalten, weiterfahren gab. Da habe ich mir meine Kupplung ruiniert...


    Mfg
    Andi

    ‐------------‐-----‐-----------------------------------------------------
    Ich habe an euch nur eine Bitte: BLEIBT GESUND!

  • Bei mir ist Start/Stopp auch ausgeschaltet. Ich kenne alle Ampeln hier. Wenn ich ankomme, weiß ich schon ungefähr wie lange die Standzeit dauert. Auf jeden Fall kuppele ich fast immer aus, nur bei bis zu 10sec. bleibe ich auf der Kupplung stehen...
    Und bei mir ist noch nie Frühzeitig die Kupplung und/oder Ausrücklager etc. defekt gewesen.


    Mfg
    Andi

    So ist es richtig Andi, genauso mache ich es auch, hatte auch noch nie einen defekt an der Kupplung...

  • Bin gespannt was Fiat heute bei der Runde verbraucht hat. Real hab ich über 8885km ( mein Stand bei Abgabe) 8,93 l/100 km Verbraucht. Mein Leihwagen seit Gestern 5,9l ( ein Suzuki Baleno mit dem kleinen Turbobenziner und 100 PS. ) so etwas ist meine Vorstellung von einem sparsamen Turbobenziner.

    Autos
    Aktuell Tipo 1,4 T-Jet S-Design Kombi, Hyundai Kona Elektro Trend 64 kWh , verflossen 1,4 T-Jet 5 Türer S-Design, Ulysse 179Ax 2,0 Punto 188b 1,4, Punto 188b 1,2 16V, Punto 188a 1,2 16V Punto 188a 1,2 8V, Lancia Lybra 1,8, Fiat Bravo 1,4 12 V, Fiat Marea Weekend 1,8 16V, Lancia Dedra 1,9 TD, Fiat Tempra 2,0 Facelift und Tempra 2,0 sowie Fiat Regata 75 S. Trabant 601 deluxe Kombi und MZ TS 250

  • Heute wieder tanken gefahren. Die letzten 300km waren sehr viel Kurzstrecke und auch mal etwas "Sportlich" gefahren.
    Die Rechnung kam an der Tanke: Laut BC 8,2 real von Hand gerechnet 8,7l
    Damit bin ich zufrieden, ich weiß ja wie ich teilweise auf Kurzstrecke geheizt bin...


    LG
    Andi


    PS: Durchschnitt nach rund 22.000km laut BC 7,6l - von Hand bzw. laut Spritmonitor 8,23l ^^

    ‐------------‐-----‐-----------------------------------------------------
    Ich habe an euch nur eine Bitte: BLEIBT GESUND!

  • So, hab das Auto wieder abgeholt, die haben es über 100km geschafft einen Schnitt von 6,4/6,7 l/100km zu verbrauchen. Ich weiß nicht wie, aber wahrscheinlich 4 Bar auf den Rädern und dann das Auto getragen. Auf alle Fälle ohne Licht, ohne Klina, ohne Lüftung und mit Fenster zu. Vielleicht noch Spiegel angeklappt???Durchschnitt 51 km/h.

    Autos
    Aktuell Tipo 1,4 T-Jet S-Design Kombi, Hyundai Kona Elektro Trend 64 kWh , verflossen 1,4 T-Jet 5 Türer S-Design, Ulysse 179Ax 2,0 Punto 188b 1,4, Punto 188b 1,2 16V, Punto 188a 1,2 16V Punto 188a 1,2 8V, Lancia Lybra 1,8, Fiat Bravo 1,4 12 V, Fiat Marea Weekend 1,8 16V, Lancia Dedra 1,9 TD, Fiat Tempra 2,0 Facelift und Tempra 2,0 sowie Fiat Regata 75 S. Trabant 601 deluxe Kombi und MZ TS 250

  • 6,4 - 6,7 laut BC sind hier bei uns auch möglich. Wenn z. B hier an der Saar die Bundesstrasse mit Tempo 70-100 langrolle (ohne Stopp and Go) komme ich auch auf einen Temposchnitt von ca. 50km/h und einen Realverbrauch von 7l (+-0,2l)


    Sobald man aber abbremsen und beschleunigen muss, geht eben der Verbrauch hoch!
    Wenn ich nur an den Arbeitsweg meiner Frau denke - kann ich nicht weniger verbrauchen. Mindestens 20x Stopp an Go (auf knapp 15km) Tempo zwischen 50 und 100km/h, 2 Ortschaften mit insgesamt 5 (!) Kreisverkehren, und 2 Ampeln.
    Da bin ich immer bei einem Realverbrauch von 8 -8,8l!


    Wenn ich diese in einem Rutsch ruhig durchfahren kann, komme ich im Verbrauch signifikant niedriger!


    LG
    Andi


    PS: Wieviel wiegt der Baleno und wieviel dein S-Design? Ich schätze mal den Gewichtsunterschied auf ca. 300kg!
    Dann: wie alt ist der TurboBenziner im Baleno, und wie alt ist er im Tipo? Beim Tipo kannst du in der Grundkonstruktion bis in die 80er eintauchen.
    Der Suzuki-Motor ist eine weit neuere Konstruktion.

    ‐------------‐-----‐-----------------------------------------------------
    Ich habe an euch nur eine Bitte: BLEIBT GESUND!

  • So, hab das Auto wieder abgeholt, die haben es über 100km geschafft einen Schnitt von 6,4/6,7 l/100km zu verbrauchen. Ich weiß nicht wie, aber wahrscheinlich 4 Bar auf den Rädern und dann das Auto getragen. Auf alle Fälle ohne Licht, ohne Klina, ohne Lüftung und mit Fenster zu. Vielleicht noch Spiegel angeklappt???Durchschnitt 51 km/h.

    Vielleicht bekommst Du von denen mal ne Fahrstunde...... :whistling: :whistling: :whistling: dann klappts auch mit dem Verbrauch.... :D


    LG Thomas :thumbup:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!