Spritverbrauch Fiat Tipo mit 1,4 FIRE Motor 95PS Benziner

Partner:
Feiertag?
  • War gestern tanken.Die Preise sind ja wohl wieder der Hammer zur Zeit.Super E5 143,9. Verbraucht hat der Tipo 6,7 L, selbst ausgerechnet.Da ist viel Kurzstrecke bei und deshalb finde ich den Verbrauch voll o.k.

  • Nun, meiner ist noch recht neu. Verbrauch ist wie bei nem Fahrzeug der frühen 90er Jahre. Grundsätzlich ist mir der Verbrauch absolut egal, aber knappe 10,2 Liter/100 km finde ich zumindest nicht sehr zeitgemäß (90 % Stadtverkehr, ist aber trotzdem zuviel !) Klar fahre ich auch entsprechend, aber über 10 Liter bei 95 PS geht eigentlich gar nicht.


    Wir haben auch noch ne neuere A- Klasse (A 200 Turbo), das Ding ist 150 kg schwerer, hat 60 PS mehr und verbraucht im gleichen Stadtverkehrszyklus 7,4 l/100 km.


    Ich gehe davon aus, dass der Verbrauch noch etwas runter geht, wenn ich um die 4.000 ode 5.000 km runter habe. Fest steht : Der Verbrauch ist kein Kaufargument für nen Tipo.
    Grüße von mir an Euch.

  • Auch wenn es kaum zu glauben ist.aber ich hatte heute über Land (war zum Baumarkt)
    einen Durchschnittsverbrauch von 5,3L . Laut BC.Auf der Rücktour war der Tipo schön bepackt mit Laminat welches sich super im Kombi verstauen ließ.

  • Da bist ja gerade in der ersten Einfahrphase, ab 3500 km sollte es sich dann eingepegelt haben...

    Meiner war schon nach 250 km eingefahren :D
    Ich fahre meine neuen Autos nie ein. Sonst sind das später lahme Enten. Gleich Feuer! Damit hab ich nur die besten Erfahrungen gemacht.
    Ich weiss, dass das manche nicht höhren mögen, aber meine Meinung ist, dass bei den heutigen geringen Fertigungstoleranzen ein "Einfahren" in Form von früher heutzutage nicht mehr nötig ist. Nach 3000 km kommt dann der erste Oelwechsel, und gut ist.
    Ich weiss, dass es dazu ganz viele andere Meinungen gibt, aber ich habe mit meinem Weg bisher immer gut gelegen. Meine Autos gehen immer wie sau :D

  • Meiner hat nur mit Anhänger mal über 8-9 Liter gebraucht.....ansonsten zwischen 6-7 Liter und auf der Autobahn so 7-7,5 bei flotter Fahrweise 150-170------aber 10 Liter nee nee das ist viel Zuviel.... :)


    LG Thomas :thumbup:

  • Meiner war schon nach 250 km eingefahren :D Ich fahre meine neuen Autos nie ein. Sonst sind das später lahme Enten. Gleich Feuer! Damit hab ich nur die besten Erfahrungen gemacht.
    Ich weiss, dass das manche nicht höhren mögen, aber meine Meinung ist, dass bei den heutigen geringen Fertigungstoleranzen ein "Einfahren" in Form von früher heutzutage nicht mehr nötig ist. Nach 3000 km kommt dann der erste Oelwechsel, und gut ist.
    Ich weiss, dass es dazu ganz viele andere Meinungen gibt, aber ich habe mit meinem Weg bisher immer gut gelegen. Meine Autos gehen immer wie sau :D

    Ich habe früher immer schon die Autos früh gefordert,
    wenn ein Motor oder Getriebe den Geist aufgibt, dann bitte
    in der Garantiezeit!
    Ist mir aber noch nie passiert!


    Aber nach spätestens 3.500km schalten sich die Parameter der Einfahrphase ab,
    (Motorenabhängig) dann wirst du es auch am Spritverbrauch merken.
    Automatikfahrer merken es besonders gut, wenn die Gänge auf einem später
    hochziehen.

    Pessimisten stehen im Regen, Optimisten duschen unter den Wolken.
    Manchmal höre ich auch auf den Namen Gerd ;)

  • Also ich habe nichts gemerkt das nach der Einfahrzeit der Spritverbrauch groß gesunken ist Gerd..... ?( ?( ?( aber Karl war drehfreudiger so bei 2500 KM..... ^^ ^^ ^^ ja den Motorensound vermisse ich, da ist mein Rambo ein Leisetreter mit seinen 54 Pferden.... :) :) :) jedenfalls kommt er mit meinen 2 Anhänger gut zurecht.... :D :D :D


    LG Thomas :thumbup:

  • :D :D :D dann muß ich aber aussteigen und von hinten schieben Gerd..... :D :D :D


    habe einen mit Plane aus dem Baumarkt und einen Eigenbau aus der DDR der mal ein Wohnwagen war und deshalb Stoßdämpfer hat.....aber keinen Planen Aufbau…. :)


    LG Thomas :thumbup:

  • Auch wenn es kaum zu glauben ist.aber ich hatte heute über Land (war zum Baumarkt)
    einen Durchschnittsverbrauch von 5,3L .


    Das glaube ich dir unbesehen!

    ...ansonsten zwischen 6-7 Liter und auf der Autobahn so 7-7,5 bei flotter Fahrweise 150-170------aber 10 Liter nee nee das ist viel Zuviel.... :)


    LG Thomas :thumbup:


    Dito! 10Liter hatte ich mit der Limo auch nie gebraucht - kam auch niemals selbst in die Nähe von 9l...


    Als ich meine Limousine verkaufte, hatte ich einen Durchschnittsverbrauch nach über 11.000km von 6,3Litern!


    Mfg
    Andi


    Frage mal Jörg (Mahatma) nach seinem Renner. Der verbraucht im dicksten Stadtverkehr in Köln auch mal eben "nur" bis 7,5l im Schnitt...

    ‐------------‐-----‐-----------------------------------------------------
    Ich habe an euch nur eine Bitte: BLEIBT GESUND!

  • Meine volle Zustimmung :thumbsup:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!