Spritverbrauch Fiat Tipo mit 1,6 Liter Diesel Motor mit 120 PS

Partner:
Feiertag?
  • Naja aus dem alter von Ampel zu Ampel vollgas bin ich raus. :thumbsup:
    Fahr ca 45 km in die Arbeit mit Autobahn und Landstaße und ACC aktiviert. Komme aber drotzdem nicht weiter runter ?( Ab und zu mal kürzere strecke zum einkaufen. Oder dauert es noch bis sich das ganze beruhugt? Hab ihn jetz seit letzten Donnerstag bin aber drotzdem schon bei knappe 700km.


    Ich hab auch meine 45-50 km bis zur Arbeit. 90% des Weges sind Autobahn.
    Wenn ich es drauf anlege äußerst sparsam zu fahren bin ich bei guten 5,2-5,5 Litern. Finde ich aber auf Dauer sehr dröge.
    Wenn ich eine Tankfüllung nur „Gib ihm“ fahre bin ich bei 7,0 Litern.
    Bei „gemischter Fahrweise“ bei 6,0-6,4 Litern.


    Bisschen mehr als 25.000 hat er jetzt runter.

  • Naja aus dem alter von Ampel zu Ampel vollgas bin ich raus. :thumbsup:
    Fahr ca 45 km in die Arbeit mit Autobahn und Landstaße und ACC aktiviert. Komme aber drotzdem nicht weiter runter ?( Ab und zu mal kürzere strecke zum einkaufen. Oder dauert es noch bis sich das ganze beruhugt? Hab ihn jetz seit letzten Donnerstag bin aber drotzdem schon bei knappe 700km.

    Ich will jetzt nicht groß etwas erzählen. Aber vielleicht liegt es daran das ich meine Autos entgegen allen Meinungen anders EINFAHRE als der Rest. Warm fahren und dann schub und das ganze mal mindestens 3-4 Tankfüllungen.


    Beim Mito QV beispielsweise bin ich die ersten Tankfüllungen mit 10
    Litern unterwegs gewesen, also nicht Rentner Modus.


    Das Motörchen war gechipt auf 195 Ps und bis 100.000km keinerlei Probleme außer meine Bandscheiben die das nicht mehr mitgemacht haben :1f602: :1f602:

  • Naja aus dem alter von Ampel zu Ampel vollgas bin ich raus. :thumbsup:
    Fahr ca 45 km in die Arbeit mit Autobahn und Landstaße und ACC aktiviert. Komme aber drotzdem nicht weiter runter ?( Ab und zu mal kürzere strecke zum einkaufen. Oder dauert es noch bis sich das ganze beruhugt? Hab ihn jetz seit letzten Donnerstag bin aber drotzdem schon bei knappe 700km.

    jetzt wart doch mal ab, nach 700km kannst doch noch gar nichts sagen :thumbsup:

  • Jetzt mal ne Blöde frage. Fährt ihr Automatik oder alle Schalter oder trägt ihr eure Tipos durch die gegend? :whistling: Ich will gar net nachrechnen weil mein BC zeigt 6.5l und das meiner meinung nach bei normaler fahrweise. ?( Nur an was liegt es ?(


    Vielleicht am Reifendruck oder gar an der Automatik ?(

    Also die Automatik wird sich schon einen extra-Schluck aus dem Tank gönnen, wie viel genau? Keine Ahnung, ich fahre Schaltwagen, aber nicht umsonst wird bei Automatik-Fahrzeugen immer ein etwas höherer Verbrauch als beim Schaltwagen angegeben. Deckt sich mit den Erfahrungen bei mir im Bekanntenkreis - Automatik braucht etwas mehr.

    Naja aus dem alter von Ampel zu Ampel vollgas bin ich raus. :thumbsup:
    Fahr ca 45 km in die Arbeit mit Autobahn und Landstaße und ACC aktiviert. Komme aber drotzdem nicht weiter runter ?( Ab und zu mal kürzere strecke zum einkaufen. Oder dauert es noch bis sich das ganze beruhugt? Hab ihn jetz seit letzten Donnerstag bin aber drotzdem schon bei knappe 700km.

    Nach 2-3tkm wird sich das langsam einpendeln, warte ab!


    Der 1,6er mit 120PS Diesel-Bumms ist sicher kein Kostverächter, aber unter 5 Liter bei sparsamer Fahrweise und (fast) nur Langstrecke machbar. Ich fahre meinen je nachdem wie viel Kurzstrecken ich fahren muss entweder knapp über 5 Liter oder auch bis zu 6 Litern pro 100km. Auf den irgendwas über 30tkm die ich bisher gefahren bin habe ich einen Gesamt-Durchschnitt von 5,7 Litern - muss aber dazu sagen das ich gerade in der ersten Zeit relativ viel schneller gefahren bin, und auch jetzt immer mal zwischendurch wenn die Strecke es erlaubt Vollgas gebe damit der Motor keine Krücke wird.


    Selbst wenn ich wollte, die 1000km mit einer Tankfüllung werde ich mit der Limo nie schaffen, dann müsste ich den auf 4L runter drücken, der Tank ist ja kleiner als bei HB und Kombi :-( Aber ich bin nicht unzufrieden, für mein Fahrprofil geht der Verbrauch in Ordnung.


    Gruß, Matze

  • Mit dem neuen Diesel ging es dann auch gleich zum Heide-Park.
    Mal sehen, ob ich es auch in die seltenen Kreise der unter 5 Liter Fahrer schaffe.
    Im Moment sieht es gut aus:



    Nach gut 200 km stehen noch über 1000 km Restreichweite da. Hätte ich so auch noch nie.
    Mal sehen, wie weit ich komme.

  • Ja bei einer Durchschnittsgeschwindigkeit auf Landstraßen und Autobahnen von bis zu Tempo 70, maximal 80km/h Durchschnitt geht das mit dem Verbrauch unter 5 Litern :D Sprich auf der Autobahn 130, höchstens kurzfristig mal 150 aber nicht drüber, und halt schön an alle Limits in Baustellen und so halten, dann gehen Durchschnittsverbrauch und -geschwindigkeit entsprechend runter.


    Wer mit etwas mehr Spaß und schwererem Gasfuß fährt zahlt halt Express-Zuschlag :D :D


    Gruß, Matze

  • Also auf dem Weg nach Sibirien habe ich trotz recht vollem Kofferraum, kurzzeitigen "Tempo-Orgien" mit 150 und mehr, aber fast nur Autobahn und Landstraße irgend etwas unter 5 Liter gehabt. Aber das ist auch recht konstantes Strecke fahren gewesen, für mich / meine täglichen Umstände kein Alltagsbetrieb. Über alles steht bei mir auf über 30tkm die 5,7 Gesamtdurchschnitt wie angenagelt im Body, und auch beim nachrechnen hat das immer gepasst. Abweichungen zwischen Anzeige und Nachrechnen lagen immer im Bereich von 0,0x also Rundungsdifferenzen, nix anderes.


    Gruß, Matze

  • Tja, Freunde,
    das wird wohl scheinbar nichts mehr!?


    Bin gerade ´mal wieder aus einem Kurzurlaub zurück (kann mich vor lauter Kurzurlauben gar nicht mehr auf´s Fahren in der Heimat konzentrieren... ^^ ^^ ^^ ) und hatte dabei Verbräuche von knapp 5 bis 5,3 Litern - das ist für mich schließlich völlig untypisch, obwohl diesmal vollbeladen mit zusätzlichen zwei e-bikes auf der Anhängerkupplung!


    Frage an die Insider hier: Kann es sein, dass Fiat prophylaktisch (obwohl die hier in unserem Ländle gar nicht auf den Schirmen der "Guten" auftauchen) ein sog. "Abgas-Update" bei der Jahres-Inspektion aufspielt, oder aufgespielt hat?
    Dass alle betrogen haben und noch immer betrügen (von "schummeln" kann ja keine Rede sein) sollte mittlerweile allen klar sein - und Fiat will sich nicht umsonst vom Diesel verabschieden...
    Dass dadurch letztlich auch der Verbrauch steigt ist ebenfalls nachgewiesen - je nach Messmethode ´mal mehr, ´mal etwas weniger, aber in jedem Falle mehr! Die Rede ist hier (je nach dem wer getestet hat und wer der Auftraggeber dieser Tests ist) von Mehrverbräuchen zwischen angeblichen und moderaten 2,5% bis hin zu 15%!
    Das wäre allerdings eine weit plausiblere Erklärung für meinen (nach meinen bisherigen Erfahrungen mit dem Tipo) weiterhin "hohen" Verbrauch.

  • Ich weiß auch nicht. Langsam is es mir egal. Hab nun rund 2400 km runter und der verbrauch ist bei 6.3 liter festgenagelt egal was ich mach. Egal ob Eco modus wo die Automatik früher hochschaltet oder im normalen wo sie erst viel später schaltet. Wichtig is das Auto braucht weniger als der vorige. Traurig is das ich mir doch gedacht hab das er nur 5.3 bis 5.5 braucht. Aber wie gesagt, würde ihn drotzdem nicht mit einem anderen Fabrikat tauschen wollen.


    LG

  • Unter 5 Liter bin ich dann doch nicht gekommen.
    905,2 km mit 46,39 Litern.
    Macht 5,1 l/100km. BC hat mir 5,0 angezeigt.
    Mit Ach und Krach, vielen Schweißtropfen und absolutem Schleichen wäre ich vielleicht noch an die 1000 km rangekommen. Aber das ist es mir nicht wert am Ende irgendwo liegen zu bleiben.


    Übrigens habe ich mich heute mal dazu hinreißen lassen, doch mal Ultimate zu tanken.
    Heute waren es „nur“ 18 Cent Preisunterschied.
    Ich werde mal 2 Tanks davon verfahren. Mal sehen, ob ich irgendwelche Unterschiede merke. Ich glaube nicht, aber probieren geht über studieren.

  • Wegen des Ultimate bin ich auch gespannt. Und unter 5 Liter bekomme ich meinen Diesel auch nur wenn ich nur Strecke mit wenig "Tempo-Orgien" fahre, also die meiste Zeit auf der Autobahn im Limit und in Bereichen ohne Limit allerhöchstens 150 fahre. Vielleicht mal kurz überholen mit etwas mehr Tempo, aber wirklich nur kurz. Nicht umsonst stehen bei mir insgesamt gesehen 5,7L als Durchschnitt ;-)


    Gruß, Matze

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!