Habs auch schon mal geöffnet. Das ohne Videoanleitung. Liegt wohl daran das wir schon Tetriserfahren sind. Der smart forfour (alt) ist bzw. war auch so gebaut.

Pollenfilter wechseln
Partner:
-
-
hab eben mal den "Werks"-Filter gegen einen Aktivkohle-Filter getauscht.
Zu denken gegeben hat mir ein Beitrag in der Tagesschau (https://tinyurl.com/yb8adgpx , noch bis morgen 26.07. abrufbar. Auch bei Spiegel online https://tinyurl.com/y87o7thn).
Der Tausch ist wirklich simpel, hab sogar ich hinbekommen.
-
Filter gewechselt, war wirklich keine Hexerei, Zeitaufwand nicht mal 5 Minuten
-
So, mein "Teiledealer" hat mich mit dem neuesten Aktivkohlefilter versorgt und der alte Partikelfilter kommt demnächst raus. Bin mal gespannt ob ich einen Unterschied feststelle.... der Neue hat eine Aktivkohleschicht und einen biofunktionalen Filter:
Quelle: http://www.kalkofen.de
Hier im direkten Vergleich der Papierfilter (links) und der Neue (rechts; jeweils Vorder- und Rückseite):
-
Klasse Jörg - das wäre was für mich als Asthmatiker!
LG
AndiPS: wollte gerade mal die Seite klicken, aber kommt nur die Fehlermeldung: "Server "kalkhofen.de" nicht gefunden...
Muss es mal später wieder versuchen! -
Der Link war falsch.
-
Hab auch den Filter verbaut. Die vorherigen Filter sind für mich als Asthmatiker so überhaupt nix.
-
Wo bekommt man diesen Filter? Und was kosten sie im Schnitt?
Mein FCA-Dealer bietet sie als Polyphenol/Prime Innenraumfilter an, kosten aber 48€ + Märchensteuer...
LG
Andi -
Bei FIAT hab ich den geholt. Kostet ich glaube 20€. Ist von MOPAR der Premiumfilter. Es waren zumindest nicht so viel mehr als der Serienfilter.
Ich hab so einen mit gelber Schicht auf der Seite die zum Innenraum zeigt. Diese soll Pollen und Co festhalten. -
Ich hab ne 10er plus einen Kaffee an der Araltanke für meinen "Teilelieferanten" bezahlt. Sollte aber online oder im örtlichen Teilehandel nicht mehr als 20 Euro kosten.
-
Bei FIAT hab ich den geholt. Kostet ich glaube 20€. Ist von MOPAR der Premiumfilter. Es waren zumindest nicht so viel mehr als der Serienfilter.
Ich hab so einen mit gelber Schicht auf der Seite die zum Innenraum zeigt. Diese soll Pollen und Co festhalten.Haben die Händler extreme Preisunterschiede...für den "normalen" Aktivkohlfilter nimmt mein Dealer schon 35€...
LG
Andi -
Also online findest du einen "normalen" Aktivkohlefilter schon unter 10 Euro + Versand.
-
Ich finde diesen antibakterielle Variante auch sehr interessant. Diesen werde ich das nächste Mal auch verbauen.
-
Es gibt doch dieses "Hygienespray" aus der Werbung.
Müsste doch reichen so `ne Pulle mal durch die Lüftung zu blasen
um da alles Keimfrei zu bekommen. Zumindest sollte es lt. Werbeversprechen so sein (99,9% Keimfrei).
-
Des geht da nicht rein um die Keime. Es geht hier darum die ganze Allergieverursachende Sch... aus dem Fahrgastraum zu halten.
-
Gibt es eine Teilenummer von Mopar/Fiat von diesem passenden Filter für den Tipo?
PS: Die Autokorrektur will ständig Möpse statt Mopar schreiben ...
-
Möpse sind ja auch Interessanter als Pollenfilter.....
LG Thomas
-
Ich such die Teilenummer mal.
-
-
Genau den hab ich drin.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!