Generell scheint die Scheibe hinten beim Tipo eine Mimose zu sein, hier siehts aus, als würde der Belag nur noch in der unteren Hälfte anliegen und oben würde gar nicht gebremst. Ich habe ja auch Riefen in der Scheibe, als wäre diese nicht 4.000 alt sondern 40.000!
Muss dann auch schnell zu Werke, denn ab 5000 stellt sich Fiat quer und kommt mit Verschleiß, bis dahin hat man noch Zeit Garantie zu beantragen. Reinigen, Fetten und gangbar machen zahlt man wohl, aber Beläge oder Scheiben Fehlanzeige. Gut kann auch von Händler zu Händler verschieden sein, was man durchdrücken kann oder niht.
Aber es gab schon einige Tipos, auch hier, wo nach lachhaften Laufleistungen die Scheiben hinten rausmussten. Irgendwie scheint das eine Murks-Konstruktion zu sein bzw. sehr stark davon abzuhängen, wie man das im Werk zusammenklatscht.
scheint beim FCA Konzern in der Familie zu liegen im Alfa-forum häufen sich bei der Giulia-Fahrern die riefen-probleme