Probleme beim Tipo, wer hat was

Partner:
Feiertag?
  • das mit dem Start Stop nicht verfügbar hatte ich auch schon mal, allerdings gs direkt nach der Werke, da musste mal einmal um den Block fahren wieder an aus und tada wieder da, auch hatte ich zweimal die Meldung nachdem ich bei kalten Wetter den Schlüssel nicht lange genug in Position gehalten habe. Und er dann quasi wieder abgesoffen ist.


    Sind nur Anhaltspunkte aber vielleicht hilfts.


    Mit der Kat Leuchte meintest du nicht zufällig den DPF? Kat zu wäre schon verdammt komisch :/

  • 4 Millionen Tipokilometer!!!! Und die Probleme sind überschaubar, oder..... :thumbup:

    Also ich hab zwar erst 1600 km, aber bis jetzt ist mit dem Auto überhaupt gar nix. Mache mir aber schon jetzt Sorgen, falls wirklich mal was sein sollte (siehe Ersatzteilproblematik). Wenn es mal an einem Luftfiltereinsatz oder ner bestimmten kleinen Schraube 4 Wochen hapern sollte, werde ich verrückt. Sowas kenne ich nämlich wirklich nicht und könnte das auch nicht akzeptieren.

  • Also ich hab zwar erst 1600 km, aber bis jetzt ist mit dem Auto überhaupt gar nix. Mache mir aber schon jetzt Sorgen, falls wirklich mal was sein sollte (siehe Ersatzteilproblematik). Wenn es mal an einem Luftfiltereinsatz oder ner bestimmten kleinen Schraube 4 Wochen hapern sollte, werde ich verrückt. Sowas kenne ich nämlich wirklich nicht und könnte das auch nicht akzeptieren.


    ...rennst du dann mit erhobenen Armen, schreiend durch die Wohnung, a´la "Kevin allein zu Haus"? :whistling:

  • Nein, aber wenn das 1x so passieren würde, wird er sofort verkauft. Da kenne ich nix und der Wiederverkaufswert ist mir dabei absolut wurscht.

    Bei sowas hört bei mir die Freundschaft sofort auf, ganz ehrlich. Da mache ich keine Gefangenen. Sowas wie Jessy zB würde ich mir auf keinen Fall reinziehen. Ich hätte mehr als 15 Autos in meinem Leben, von sehr alt bis nagelneu. Sowas wie Jessy erlebt hat, hatte ich bei keinem einzigen meiner Autos. Und Hut ab vor Jessy! Aber bei mir würde sofort was Anderes vor der Tür stehen, und wenns ein 20 Jahre alter Primera oder was auch immer wäre.

  • Es kochen alle nur mit Wasser, Problem können und werden immer auftauchen
    und viele Zulieferer arbeiten nicht nur für einen Hersteller, die Zeiten sind vorbei!
    Alle Hersteller versuchen just in time bei den Zulieferern zu ordern, da kann es schon
    zu Lieferengpässen kommen, das ist kein Fiat Problem!
    Denken wir nur an die wenigen Airbag Hersteller, oder Heller, oder Bosch!
    Die wenigsten Hersteller leisten sich eine kostspielige Lagerhaltung!


    Wichtig ist, wie ein Hersteller mit der Problematik umgeht!


    Waren das noch Zeiten, wie die Ersatzteile zu 99,9% innerhalb von 24 Stunden bei der Werkstatt eingetrudelt sind.

    Pessimisten stehen im Regen, Optimisten duschen unter den Wolken.
    Manchmal höre ich auch auf den Namen Gerd ;)

  • Es kann ja wohl nicht sein, dass mir einer rein fährt, und ich kann 4 Wochen oder länger auf nen Scheinwerfer, nen Kotflügel oder nen Rückspiegel warten. Das wäre der Gipfel, eine absolute Knochenmarkslosigkeit. Da kann ich mich richtig in Rage schreiben. Wenn das Auto 10 Tage da steht, ist eine Grenze für mich erreicht. Am 11. Tag hätte ich ein anderes Auto. Dann könnten die den Tipo von mir aus da ein halbes Jahr parken. Wenn er dann fertig wäre, würde er sofort weg kommen.

  • klar kann das bei jedem Hersteller passieren, ist mir aber noch nie passiert. Und wenn doch, siehe meine Freds davor. Es hilft demjenigen, den es betrifft, immer herzlich wenig, wenn man schreibt, dass das überall passieren kann. Grundsätzlich ist es nämlich eine Frechheit!

  • Wenn dir einer reinfährt, bekommste eh einen Ersatzwagen!

    und der Ärger dann ? Kratzer drin, Beule drin, Ersatzwagen abholen, Ersatzwagen wieder hinbringen, km-Begrenzung, nicht mein eigenes Auto usw. Hör mir auf mit Ersatzwagen. Kriegst irgend eine Gurke und kannst sehen, wie du damit klar kommst. Und den ganzen Aufwand und Ärger drum herum zahlt dir kein Schwein. Dann brauche ich mir kein Auto kaufen, dann Miete ich mir eins.


  • Mit der Kat Leuchte meintest du nicht zufällig den DPF? Kat zu wäre schon verdammt komisch :/

    Fehlermeldung war mit EOBD-System / Einspritzung Defekt - der Defekt war dann die Einspritzungsanlage: Text aus der Betriebsanleitung: bleibt die Leuchte an oder geht sie während des Betriebs an, bedeutet dies, dass die Einspritzanlagenicht korrekt funktioniert. Ein dauerndes Leuchten zeigt eine Störung in der Kraftstoffversorgung/Zündungan, die hohe Abgaswerte, einen möglichen Leistungsverlust, ein schlechtes Fahrverhalten und einenhohen Verbrauch verursachen können. Die Kontrollleuchte erlischt nach der Fehlerbehebung, aber dasSystem speichert die Meldung dennoch. Unter diesen Bedingungen kann die Fahrt fortgesetzt werden,wobei jedoch eine starke Belastung des Motors und hohe Geschwindigkeiten zu vermeiden sind. Einelängere Nutzung des Fahrzeugs bei dauerhaft eingeschalteter Kontrollleuchte kann zu Schäden führen.Umgehend das Fiat-Kundendienstnetz aufsuchen.


    Das hat mir das System quasi mitgeteilt nach Abfrage des Fehlers bei Uconnect-Live.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!