Den Umschalter gibt es immer noch, hatte hier schon jemand tauschen müssen!
Probleme beim Tipo, wer hat was
Partner:
-
-
Den Umschalter gibt es immer noch, hatte hier schon jemand tauschen müssen!
Das Schaltsignal für Entertainment/Kamera wird doch über CAN-Bus übertragen ????
Grüßle Rüdiger
Gesendet von meinem SM-G950F mit Tapatalk
-
Keine Ahnung, ob die Kamera auch über den Schalter betrieben wird!
Jedenfalls das Licht! -
Dieser "Umschalter" sitzt auf dem getriebe und macht nix weiter als dem body computer ein signal zu schicken indem ein kontakt geschlossen wird. Der rest wird alles vom body computer aus gesteuert, dieser gibt das signal an die leuchten hinten und dieser gibt über can bus die info an das multimedia steuergerät, dass die kamera angeschalten werden soll. Auch die Rückfahrpieper werden davon gesteuert. Die ursache wird schon die kamera sein oder eine elektrische verbindung.
-
Was heist hier "Eure Probleme". Es sind zwei oder drei Tipos die mit der Kamera Probleme haben. Hunderte andere haben keine Probleme, aber sie haben die Kohle sich ein voll ausgestattetes Fahrzeug zu kaufen und keine abgespeckte Billigversion.
Nee nee Winni......da kaufe ich mir lieber noch ein paar Möpse.....
LG Thomas
-
Nee nee Winni......da kaufe ich mir lieber noch ein paar Möpse.....
LG Thomas...und die verdienen dann das Geld für ne gescheite Ausstattung....
-
Nöh.....meine POP Limo hat für meine Belange vollkommen ausgereicht.....
Außerdem müssen meine Hunde nicht arbeiten.....
LG Thomas
-
Dieser "Umschalter" sitzt auf dem getriebe und macht nix weiter als dem body computer ein signal zu schicken indem ein kontakt geschlossen wird. Der rest wird alles vom body computer aus gesteuert, dieser gibt das signal an die leuchten hinten und dieser gibt über can bus die info an das multimedia steuergerät, dass die kamera angeschalten werden soll. Auch die Rückfahrpieper werden davon gesteuert. Die ursache wird schon die kamera sein oder eine elektrische verbindung.
Dann wird es nicht der Schalter sein, der defekt ist!
Sonst würden die anderen Komponenten ja auch nicht funktionieren! -
Außerdem müssen meine Hunde nicht arbeiten.....
LG Thomas
ach so, Hunde....
-
Bin zwar auch Volllaie aber werfe da gerne auch mal meinen Hut mit einer Mutmaßung in den Ring. ;).
Was haben wir an Hardware? Kamera, Kabel, Radio.
Mit neuer Kamera funktioniert es kurzfristig wieder wenn ich es recht verstanden habe.
Also müssen Radio und Kabel doch i.O. sein oder sehe ich das falsch, sonst könnte es mit neuer Kamera ja nicht wieder funktionieren. Software würde ich damit auch mal ausschließen.Wenn demzufolge also ständig die Kamera himmelt würde ich auf ein Spannungsproblem tippen (Überspannung).
Wäre mal interessant die getauschte Kamera zu testen, im Zweifel in einem anderen Fahrzeug anschließen.Soweit aus meiner Kristallkugel.
Das halte ich auch für sehr wahrscheinlich.
Nee nee Winni......da kaufe ich mir lieber noch ein paar Möpse.....
LG ThomasAch Thomas ich finde mehr als zwei Möpse an einem Gestell sehen doch auch doof aus.
-
oh man
bin ich froh nur die pipser zu haben
-
Es ist schon was daran. Das einfachere Auto ist auf Dauer meist das bessere.
-
Habe selber keine Kamera verbaut gehabt....aber selber eine nachgerüstet für keine 50€.Super Bild und funktioniert bei Eis und Schnee und im Sommer einwandfrei.Macht keine zicken wie die von Fiat.Bin mit der Lösung mehr als zufrieden.Habe mir alle Komponenten aber als ersatz(Monitor,Kamera,Kabel und Einschaltvorrichtung) zugelegt.
-
Es gibt viele Tipos die nach 40.000 Kilometern und ohne Anschlussgarantie raus sind. Ich habe eine Anschlussgarantie, die bis Mitte 2020 läuft bzw. bei 80.000 km endet.
Ist bei mir auch so. 4 Jahre oder 40.000 Kilometer.
-
Meine Kamera von Fiat macht auch keine Zicken und funktioniert seit 3 Jahren perfekt.
Somit scheint das kein Massenphänomen zu sein das es generell Probleme damit gibt. -
Samstag auf der Autobahn war das Problem dann wieder da, Motorleuchte an Start Stop nicht verfügbar, Motor überprüfen lassen und das obwohl sie die Sonde erst gewechselt haben. Na mal sehen was jetzt kommt
-
Bei mir war das auch ein Problem... Die haben mir Geschichten erzählt von bis und wollten mich für bissle depp erklären. Als ich dann gesagt habe ich bin nicht blöd, eure letzte Chance ansonsten lass ich ihn in ner anderen Werkstatt checken haben sie auf ein Mal den fahker gefunden. War der sensor am gestenge. Wurde komplett gewechselt das gestenge da ein Teil, also gestenge und sensor. Und siehe da, seit dem Ruhe
-
Bei mir war das auch ein Problem... Die haben mir Geschichten erzählt von bis und wollten mich für bissle depp erklären. Als ich dann gesagt habe ich bin nicht blöd, eure letzte Chance ansonsten lass ich ihn in ner anderen Werkstatt checken haben sie auf ein Mal den fahker gefunden. War der sensor am gestenge. Wurde komplett gewechselt das gestenge da ein Teil, also gestenge und sensor. Und siehe da, seit dem Ruhe
Welcher sensor und welches gestänge? Gehts um die lambadasonde, die mit sicherheit nicht das problem war. Oder um die kamera?
Bei der lambdasonde würde ich richtung injektoren schauen und oder dpf. Bekannte ursachen im transporter bereich.
-
Meine Kamera von Fiat macht auch keine Zicken und funktioniert seit 3 Jahren perfekt.
Somit scheint das kein Massenphänomen zu sein das es generell Probleme damit gibt.Kann ich gar nichts zu sagen, ich wende immer mit Powerdrift, habe den Rückwärtsgang noch nie benutzt.
-
oh man
bin ich froh nur die pipser zu haben
Denke ich auch,
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!