Sturz vorn kann man beim Tipo nicht einstellen und an der Hinterachse gar nichts...
Probleme beim Tipo, wer hat was
Partner:
-
-
Ja wie 19inchwheeler schon schrieb kann man beim Sturz nix machen und die Tieferlegung hat ihr Teil dazu beigetragen das die Sturz Werte etwas schlechter sind.
Hoffe ist jetzt erst mal ruhe -
Ein kleines Problem gibt es bei meinem Wägelchen nun auch. Es ist zwar nur optischer Natur stört mich aber dennoch.
Die Lamellen meiner Lüftungsdüsen im Amaturenbrett bleichen aus bzw. verspröden. Teilweise werden sie weiß so wie bei alterndem Kunststoff bei dem der Weichmacher schwindet. Heute war ich deswegen bei meinem Händler die Düsen werden nun auf Garantie alle getauscht. -
Ein Foto hast du nicht davon?! SInd das schon erste "Standschäden" in der südwestdeutschen Sonne.....
Aber ist doch klasse dass das auf Garantie getauscht wird.
-
Hallo, ist es notwendig die spur einzustellen weil ich Sommer 17 Zoll alu und in Winter 16 Zoll alu oder macht das kein Unterschied. Kann mann entspannt fahren so.
-
Das ist nicht nötig.
-
Sturzeinstellung geht mit sowas:
https://www.ebay.de/itm/2-Exce…x-PFA100-12-/391117602425
Die habe ich z.B. bei meinen Ex Geländewagen verbaut gehabt.
-
Interessant...wenn es so einfach ist, warum hat der Tipo die nicht?
Wurde die Schraube beim Tipo auch weg rationalisiert oder gab es die nie?
Oder ist es eben doch nicht so einfach?
Fragen über Fragen... -
Die gibt's für Autos, bei denen das nicht vorgesehen ist vom Hersteller. Bei der einen Höherlegung habe ich sogar jeweils 2 pro Dämpfer verbaut.
-
Finde ich ja schon etwas krass, dass es Autos gibt wo man das nicht einstellen kann
-
Wenns noch krasser werden soll gibt's auch verstellbare Domlager. Damit kann man dann richtig viel Sturz geben wenns den sein muss
-
Bekomme ich damit dann eventuell so viel negativ Sturz hin das meine alten 255er doch noch irgendwie in den Radkasten zu bekommen sind?
Würden dann wohl beinahe waagerecht stehen, aber.... -
Dann bapp Die doch lieber so was an die Radkästen:
https://m.ebay.de/itm/Universa…0mm-4Stueck-/272850984541 -
-
neee, dann lieber etwas warten und fleißig sparen und bei einem guten Tuner den Kotflügel rausziehen lassen.
-
Selber dengeln und Polyesterspachtel wäre echt achtziger
-
Ich bin ein Kind der achtziger.
-
Hallo,
Hab jetzt natürlich nicht alles durchgelesen aber habe folgendes Problem welches laut dem örtlichen Händler zum aktuellen Zeitpunkt normal wäre, da es seitens Fiat keine "Lösung" gibt: Die Klima ist verdammt laut. Im Stand hört man sie trotz radio schon sehr deutlich. Man hört richtig wenn ich Gas gebe, den dann wird das Geräusch noch lauter. Ist eher so ein jaulen.
Wer hat gleiches Problem? Ich hatte die Vermutung das der Klima Kompressor defekt ist... soll aber anscheinend nicht das Problem sein.
-
Ist bei meinem, gekauft als Neuwagen im Aust 2018, genauso. Ich habe damals beim Kaufzeitpunkt div. Tipos gefahren: Die Klimaanlage jaulte bei jedem, egal welcher Motor, egal ob manuelle oder automatische Klimaanlage, mal etwas leiser, mal etwas lauter.
Laut meinem Händler liegt es es an schlechter Dämmung und an Leitungen, die die Geräusche an die Karosserie übertragen.
-
Dafür kühlt sie super....kein Problem..
Grüßle RüdigerGesendet von meinem SM-G950F mit Tapatalk
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!