Probleme beim Tipo, wer hat was

Partner:
Feiertag?
  • Ok, also zählt im Prinzip dann nur die Reifengröße.


    Na mal gucken, nach dem Aufpumpen muss man da Reset drücken an der Seite, richtig ?

    Ja, Reset gefrückt halten bis es piepst... ;)


    LG
    Andi

    ‐------------‐-----‐-----------------------------------------------------
    Ich habe an euch nur eine Bitte: BLEIBT GESUND!

  • @Stella
    Probiere es mit dem Reifendruck doch einfach selbst aus. Mach erst den Fülldruck laut BDA rein und fahr ne Woche damit, danach mach 2,5bar vo+hi rein und fahr noch mal ne Woche. Danach kannst du dich für das entscheiden, was dir am ehesten zusagt. Geschmäcker und vor allem Straßen sind halt verschieden.

  • Ja, es gibt weiche und harte Straßen :1f601: :1f600: :1f602: , eher weiche und harte Hintern :1f607:

    ok, und wozu sind dann noch die Stoßdämpfer ?
    :1f602:


    So, hab jetzt vorne 2,4 und hinten 2,3 drauf.
    Alle vier Reifen hatten vorher gleichmässige 1,9 bar. ?(


    Ich vermute durch die Temperatur draussen ist der Druck gefallen, grad soweit, dass die Sensoren angesprochen haben.


    Ich teste das jetzt mal damit und passe auch auf den Hintern auf. :D

    ***********************************************************
    Versuchungen sollte man nachgeben. Wer weiß, ob sie wiederkommen!
    **************************************Oscar Wilde***********

  • Moin,


    ich hatte hier am 8. August 2019 (4.426) geschrieben, das ich wiederholte Probleme mit der Rückfahrkamera hatte.


    Das Autohaus hatte nochmal versucht es mit einem Software Update zu versuchen, was überhaupt nichts brachte.
    Eine Rücksprache mit Fiat Deutschland brachte wohl die Erkenntnis, das die ETM Einheit könnte einen Defekt haben.
    Das ETM würde um die 1900 Euro + Mw-St + Einbau + Leihwagen an die 2500 Euro und mehr kosten.
    Es schwirrten Summen zwischen 2300 -2700 Euro im Raum.


    Es wurde vom Autohaus ein Kulanzantrag gestellt, der natürlich erst einmal abgelehnt wurde.
    Das Autohaus hat einen "erweiterten" Kulanzantrag gestellt, den Fiat dann zu 80% übernehmen wollte.
    Ich hätte dadurch eine Eigenbeteiligung um die 500 Euro u. mehr gehabt.


    Das habe ich "dankend" abgelehnt, da ich nicht für einen Fehler bezahle der während der Garantiezeit nie wirklich behoben wurde.
    Ich informierte das Autohaus das ich nun rechtliche Schritte gegen Fiat einlegen werde.
    Also wurde erstmal alles wieder zusammen gebaut und bin dann vom Hof, mit dem Stand das die Rückfahrkamera immernoch defekt sei.
    Zu meiner Überraschung funktionierte die Kamera auf einmal wieder und das wochenlang ohne Ausfall. Keine Ahnung was beim Zusammenbau gemacht wurde, es scheint das Autohaus hat es danach auch nicht überprüft, aber egal.


    Jedenfalls hat meine Anwältin Fiat angeschrieben und siehe da, auf einmal werden 100% übernommen.
    Anfang dieser Woche war Termin für den Einbau der neuen ETM Einheit.
    Trotzdem kostet mich das ganze Geld, Zeit und Hin- und Herfahrerei, das hat bzw. nervt mich.


    Ich habe noch Fragen zu dieser ETM Einheit, wenn dieses erneuert wird.
    Sind alle vom Nutzer gespeicherten Daten, wie gekoppelte Telefone, gespeicherte Radiosender, gespeicherte Adressen im Navi usw. in dieser ETM Einheit hinterlegt oder woanders?
    Nach dem Austausch war alles auf "Null", komischerweise aber, war bei TuneIN doch noch meine alte Favoritenliste vorhanden.
    Und muss dieses neue ETM Modul nicht erst freigeschaltet /regestriert werden um Uconnect zu nutzen?
    Das musste ich nämlich nicht, ich konnte mich ohne Probleme verbinden. Ich musste keine Änderungen vornehmen.


    Dann habe ich seit Wochen, das mir das Handynetzsymbol oben rechts im Montior, trotz Verbindung,
    nicht mehr angezeigt wird, genauso der grüne, gelbe, orange oder rote Smiley fehlt auch. Nach dem Ausstausch fehlen diese Symbole weiterhin.

  • So, heute ein Problem fabriziert und auch wieder beseitigt...


    Schön helle LED Leuchtmittel mit Glassockel für Innen lagen in der Post beim Heimkommen. Alle 5 getauscht, später losgefahren und prompt "Bling" Fehler im Start-Stop System, Motorfehler, genauer Fehler in der Einspritzung, ECO Mode nicht verfügbar. Auto läuft 1a, halt ohne Start-Stop und Eco. Daheim mim Bluetooth Gerät Fehler gelöscht, der Motorfehler ließ sich löschen, der andere nicht. Also vorne die LED Teile wieder raus (da wird doch Rechner gesteuert gedimmt) und tada alle Fehler wieder weg. Kack Can Bus Mist, ich will meine alte Triumph zurück, Magnetzündung und fertsch. Zum Blinken Arm raus und gut wars. Der Laderegler für die Pufferbatterie fürs Licht war rein mechanisch....

  • Tja, das ist ja der Mist. Passiert nicht bei allen Leuchtmitteln, meine sind wohl zu sparsam in der Stromaufnahme. Ich hab die LED Teile jetzt nur noch im Ladeabteil, da ist es am dringlichsten gewesen.

  • So, heute ein Problem fabriziert und auch wieder beseitigt...


    Schön helle LED Leuchtmittel mit Glassockel für Innen lagen in der Post beim Heimkommen. Alle 5 getauscht, später losgefahren und prompt "Bling" Fehler im Start-Stop System, Motorfehler, genauer Fehler in der Einspritzung, ECO Mode nicht verfügbar. Auto läuft 1a, halt ohne Start-Stop und Eco. Daheim mim Bluetooth Gerät Fehler gelöscht, der Motorfehler ließ sich löschen, der andere nicht. Also vorne die LED Teile wieder raus (da wird doch Rechner gesteuert gedimmt) und tada alle Fehler wieder weg. Kack Can Bus Mist, ich will meine alte Triumph zurück, Magnetzündung und fertsch. Zum Blinken Arm raus und gut wars. Der Laderegler für die Pufferbatterie fürs Licht war rein mechanisch....

    Hallöchen,


    die LED's können den beschriebenen Fehler eigentlich nicht hervorrufen. Innenraumbeleuchtung ist nicht CAN-Bus überwacht.
    Könnte nur sein dass es bei dem jetzigen Modelljahr geändert wurde.
    Ich habe bei mir beim Einbau keinen Fehler eingebaut trotz superheller nicht CAN Bus geeigneter LED's.
    Motorfehler würde ich beim Freundlichen auslesen lassen. Selbes Fehlerbild bei mir war Lambdasondenfehler. Gelöscht und nie wieder gekommen.


    Grüßle Rüdiger


    Gesendet von meinem SM-G950F mit Tapatalk

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!