Luft kommt da nicht rein, höchstens Wasser raus. Wenn zuwenig Wasser im System ist gibt es keinen Umlauf mehr und die Heizumg bleibt kalt. Sollte das Thermostat in der Stellung "offen" klemmen, dauert es ewig bis das Kühlwasser warm wird und die Heizung tut was sie soll. Das ist bei den Fire-Motoren früher häufig der Fall gewesen.
Nix gegen Daniele, aber bei ihm scheint mir falsche Handhabung wahrscheinlicher als ein Defekt.
Probleme beim Tipo, wer hat was
Partner:
-
-
Natürlich kann da Luft rein kommen! Wenn ein zu niedriger Flüssigkeitsstand, warum auch immer, nach- bzw. aufgefüllt wird!
-
Wenn zuviel Luft drin ist, dann weil Wasser fehlt.
Das Kühlsystem arbeitet mitleichtem Überdruck, was bedeutet das da keine Luft einfach so rein kommt oder angesaugt oder sonst was wird. Es sei denn die Kopfdichtung ist durch und drückt Verbrennungsgase ins Kühlsystem. Im kalten Zustand läuft dan immer wieder eine geringe Menge Wasser durch den Spalt in den Brennraum und wird dort "mitverbrannt,verdampft". Die Ursache beibt dann trotzdem Wasserverlust und nicht Lufteintritt. -
Soso, Du hast anscheinend noch nie einen neuen Kühler eingebaut oder einen Wasserschlauch oder Heizungswärmetauscher. Das Auto von dem jungen Mann hier ist gebraucht. Warum also kann da nicht dran gearbeitet worden sein und davon noch Luft im System sein?
-
Manni, Daniele hat den Wagen neu gekauft, denke auch das es eher falsche Bedienung ist.
-
Doch Manfred, habe ich schon eingebaut :-), ziemlich oft sogar. Bin gelernter Kfz-Mechaniker, und war 22 Jahre in einem Fiat-Autohaus. Seit 4,5 Jahren aber beim Stern.
Gruß Frank
-
Manni:
Zu blöd zum Bedienen der Heizung? Das glaube ich nicht....
-
um eine falsche Bedienung auf zu decken, sollte Daniele vielleicht mal ein Foto von seinen Einstellungen der Klima schicken und dann könnt ihr weiter wegen der Kühlflüssigkeit streiten.
Auch ich gehe davon aus, das was falsch eingestellt ist
Da hilft ein Blick ins Handbuch, was die Bedienung betrifft -
Oder aber ihr macht weiter wie gehabt.. Hab extra schon Bier und Pizza parat stehen.
-
Manni:
Zu blöd zum Bedienen der Heizung? Das glaube ich nicht....
Von Blöd war ja nicht die rede gewesen , aber es ist sein erstes Auto und da kann man sich schon was vertun bei den vielen einstellungen.
War ja zu unsere zeit einfach gewesen hebel auf rot heizung hebel auf blau keine heizung . -
-
Jetzt immer noch, Temperaturregler hoch und es wird warm.
es sei denn man hat es nur auf die Windschutzscheibe eingestellt, dann wird es im Auto nicht unbedingt warm
-
Doch, oder denkst Du die Wärme bleibt dort stehen?
-
so ist meine Einstellung habe noch Ac und Heckscheibe Frontscheibe an.
-
Wenn es so nicht warm wird, dann stimmt etwas mit dem Auto nicht!
-
Wenn es so nicht warm wird, dann stimmt etwas mit dem Auto nicht!
muss ich bescheid sagen Das Auto steht immer draußen, das Auto ist immer bei 1200 Umdrehung dreht etwas hoch dann geht der automatisch runter.
-
Na dann, ab in die Werkstatt und so sollte unter den Herren hier wieder Ruhe herrschen
-
Da stimme ich Dir zu Manfred.
-
Es bleibt spannend.
-
Na dann, ab in die Werkstatt und so sollte unter den Herren hier wieder Ruhe herrschen
Am Mittwoch wird der Tipo gebracht, Werde bescheid sagen das die Klimaanlage nicht funktioniert und sollen Unterboden anschauen mir ist es was passiert
habe es voll vergessen.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!