Das Projekt steht mir auch noch bevor ... Da ergeben sich bestimmt noch diverse Fragen (aber die kommen dann woanders). Brauche Kabel für den Woofer von vorn nach hinten und für die Kamera von hinten nach vorn. Freu mich schon auf die Bastelstunden
Probleme beim Tipo, wer hat was
Partner:
-
-
Stimmt, da fällt mir ein ich wollte doch auch noch nachgucken, ob ein Anschluss für die Steckdose im Kofferraum hinten am Kabelbaum hängt....
-
wenn du keine Sitzheizung hast siehts wohl schlecht aus ... dann von ganz vorn ziehen
Edit: habs grad in deiner Fußzeile gelesen ... da hast du Glück (im Gegensatz zu mir)
-
Ja, Sitzheizung, aber nur vorne. Für hinten gibts keine, oder ?
Hier wurde mal geschrieben, dass das Kabel eventuell standardmässig hinten liegt und nur angeschlossen werden muss.
Ich guck mir das mal an... -
Ja, die Sicherungen für die Sitzheizung sitzen da hinten (zumindest laut meinem Handbuch) ... also ist die Nachrüstung der Steckdose harmlos
-
Glaube so was habe ich hier schon einmal vor langer Zeit gelesen. Weiß aber nicht mehr ob das die Stelle war....
Schön das dein Tipo sich wieder erholt hatIch kann mich ganz dunkel daran erinnern. Leider war es kein extra Faden, sondern irgendwo dazugeschrieben...kann auch sein, das der Text irgendwo hier im Faden im Nirwana verschwunden ist..
LG
Andi -
Übrigens sind solche marderschrecke oder nachgerüsteten zigarettenanzünder auch eine ideale antenne für elektromagnetische störungen. Je nachdem wo man sich einbindet, bzw wie schlecht man das macht kommen dadurch auch störungen rein. Wenn man dann billig china zeug nimmt und die originalverkabelung aufschneidet bringt auch die beste schirmung nix. Auch ein billiges ladegerät für den zigarettenanzünder ist ne super antenne. Von dort geht es auch direkt in den body rein. Es muss also nicht unbedingt am hersteller liegen, sondern kann auch ein selbst gebautes problem sein.
-
Übrigens sind solche marderschrecke oder nachgerüsteten zigarettenanzünder auch eine ideale antenne für elektromagnetische störungen.
Das hab ich im Hinterkopf, allerdings hat man mit Marder schlimmstenfalls irgendwann gar keine Elektronik mehr, die funktioniert.
-
25.000 km und nix, rein gar nix gewesen... 2,5 Jahre mittlerweile und absolut zufrieden.
-
Das hab ich im Hinterkopf, allerdings hat man mit Marder schlimmstenfalls irgendwann gar keine Elektronik mehr, die funktioniert.
Es gibt auch Marderschreck, die du unters Auto stellst.
Vertreibt zum Beispiel mein Ausbildungsbetrieb und das funktioniert Recht gut.Die werden nicht am Auto angebaut oder angeschlossen, einfach nur unters Auto gestellt und das Ding läuft
Wenn du magst kann ich dir dazu den Link schicken
-
Und ich heini fahr beim aus parken drüber, da ich nicht daran denken würde
-
-
Und ich heini fahr beim aus parken drüber, da ich nicht daran denken würde
Das Ding wird so wie auf dem Bild unters Auto gestellt, wenn du es schaffst es dabei trotzdem zu überfahren dann gute Nacht..
Du kannst es auch neben das Auto stellen oder z.b am Carport anschrauben
-
Das Ding wird so wie auf dem Bild unters Auto gestellt, wenn du es schaffst es dabei trotzdem zu überfahren dann gute Nacht..
Du kannst es auch neben das Auto stellen oder z.b am Carport anschraubenUnd das soll wirklich helfen?
-
-
Es gibt auch Marderschreck, die du unters Auto stellst.Vertreibt zum Beispiel mein Ausbildungsbetrieb und das funktioniert Recht gut.
Die werden nicht am Auto angebaut oder angeschlossen, einfach nur unters Auto gestellt und das Ding läuft
Wenn du magst kann ich dir dazu den Link schicken
Danke Fee, hab ja jetzt grad einen montiert, bei Nino funktionierts, und der hat soviel zusätzliche Elektronik am Auto....da müsste er längst Aussetzer haben.
Wenn`s Probleme gibt komm ich drauf zurück. -
@JD4040 bei gut 90% der Kunden hilft es tatsächlich.
Ist nicht wirklich was anderes als der Ultraschallverteiber den du direkt im Motorraum anbringst.Das Gerät kannst du z.b auch auf dem Dachboden usw. anbringen und funktioniert innerhalb von 360 Grad. Hat somit keinen "toten Winkel", den das Tier ausnutzen könnte, um das Gerät umgehen zu können.
Muss man ausprobieren letztendlich, manche Tiere springen auch nicht auf den Ultraschall an.
Und manche Menschen, so wie ich, hören den Ultraschall und ich kann nur sagen, es ist ein so unfassbar unangenehmes Geräusch, da machst du freiwillig die Biege.
-
@Fee
Was kostet den dieses Gerät?89€ kostet es.
Unter dem Link kommt man direkt zum Gerät, da stehen noch mehr Infos dazu
-
-
@JD4040 bei gut 90% der Kunden hilft es tatsächlich.
Ist nicht wirklich was anderes als der Ultraschallverteiber den du direkt im Motorraum anbringst.Das Gerät kannst du z.b auch auf dem Dachboden usw. anbringen und funktioniert innerhalb von 360 Grad. Hat somit keinen "toten Winkel", den das Tier ausnutzen könnte, um das Gerät umgehen zu können.
Muss man ausprobieren letztendlich, manche Tiere springen auch nicht auf den Ultraschall an.
Und manche Menschen, so wie ich, hören den Ultraschall und ich kann nur sagen, es ist ein so unfassbar unangenehmes Geräusch, da machst du freiwillig die Biege.
Ja, ich hör das auch.
Aber ich steh ja nicht dauernd neben dem Auto.
Da ist ein Bewegungssensor drin, wenn man fährt ist das Ding aus.Bin gespannt ob`s funktioniert (problemlos).
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!