Da könnte man ja vermuten das es etwas mit Materialausdehnung zu tuen hat wenn es bei warmen Temperaturen auftritt.
Da hilft dann Schmirgelpapier.
Probleme beim Tipo, wer hat was
Partner:
-
-
Da könnte man ja vermuten das es etwas mit Materialausdehnung zu tuen hat wenn es bei warmen Temperaturen auftritt.
Da hilft dann Schmirgelpapier.
Wenn man dran kommt. -
Hallo liebe Tipogemeinde,
jetzt nach ca. 4 Wochen und 750 km ist mit erst aufgefallen, dass die Taste in der Fahrertür zwischen den Schaltern der vorderen und hinteren Fensterheber keine Wirkung hat. Es geht zwar die LED darin an und aus, aber die hinteren Heber werden nicht gesperrt, so wie es bei meinem Bravo noch der Fall war. Hat diese Taste jetzt eine andere Funktion oder wie ist das bei euch?
Vielen Dank und viele Grüße
Simi
-
Damit werden die hinteren Taster gesperrt. Die in der Fahrertür bleiben aktiv.
-
Hast du auch hinten probiert, normal sperrt die Taste nur die hinteren Fensterheberknöpfe, von vorne kannst du die jedoch weiterhin öffnen.
-
so sieht’s aus
Kindersicherung
-
Der Boss / ehm Fahrer behält die volle Kontrolle.
-
Servus Mädels und Jungs,
Ich war heute mal einkaufen und beim entladen hab ich was ziemlich merkwürdiges an der Kofferraumklappe entdeckt. Es waren hunderte von Käfer. Ich hab die jetzt mit Fensterreiniger der bisschen Alkohol enthält gereinigt. Das Problem ich parke in einer Allee und da sind natürlich zahlreiche Bäume.
Habt ihr Lösungen für mich?
Danke im Voraus!
Gruß
Dome -
Wahrscheinlich würden die meisten jetzt antworten: park dort nicht mehr unter Bäumen.
Was ist, wenn du dir eine Stoff-Garage besorgst und dir immer drüber ziehst?
-
Ich würde sagen öfters mal waschen....
LG Thomas
-
Sieht nach Blattläusen aus, da hilft nur woanders parken, unter Bäumen ist hier im Sommer auch keine gute Idee, z.T. haften die Ausscheidungen der Krabbelviecher dermaßen am Lack, das ist Wahnsinn...
-
Hallo mein Bruder muss bei seinen Alfa auffüllen Kühlwasser wie viel sind 60% und 40%? Kann jemand es berechnen und wie geht es
-
Da steht aber was von 50%.
Was das für die Mischung heißt sollte doch klar sein.
-
Wahrscheinlich würden die meisten jetzt antworten: park dort nicht mehr unter Bäumen.
Was ist, wenn du dir eine Stoff-Garage besorgst und dir immer drüber ziehst?
Also ich könnte woanders parken, muss aber dann 500 Meter heim laufen
ich schau mal, passt gut zum Schritte zählen
Wegen dem Bezug sehr gut, wollte ich ab nächstes mir anschauen. Danke!
Ich würde sagen öfters mal waschen....
LG Thomas
Oh ich wasche ihn zurzeit fast wöchentlich mit der Hand, außer halt da zwischen den Ritzen. Das hatte ich noch nie in meinem Leben gehabt, dass da Käfer drinnen sind. Muss ich wohl ab sofort durch wischen.
Danke!
Sieht nach Blattläusen aus, da hilft nur woanders parken, unter Bäumen ist hier im Sommer auch keine gute Idee, z.T. haften die Ausscheidungen der Krabbelviecher dermaßen am Lack, das ist Wahnsinn...
Da sagst du was, da ist ein Film um das ganze Auto und dann fällt Zeugs vom Baum runter und das klebt der maßen...Dann nehme ich mir ab heute dann die Plätze in der Seitenstraße vor. Muss ich halt mehr laufen geht nicht anders.
Danke an alle!
-
Ich weiß nicht wie soll ich Rechnen leider.
Da steht aber was von 50%.
Was das für die Mischung heißt sollte doch klar sein.
!Da steht aber was von 50%.
Was das für die Mischung heißt sollte doch klar sein. -
Kann jemand es rechnen
-
Das ist doch nicht dein Ernst!
Hälfte Wasser, Hälfte Konzentrat.Oder eine Fertigmischung kaufen.
-
Ich kenn es eigentlich nur 1:1 , wenn der Anteil 50% ist Daniele dann ist das halbe /halbe. Kommt drauf an wie der Stand ist wieviel reingeht. Bei einem Liter sinds 500 Paraflu und 500 Wasser.
-
Wir können nicht rechnen leider. Wir haben 1 Liter paraflu und 2 Liter Wasser wie soll ich mischen? Wie viel Liter Wasser kommt in 1 Liter paraflu rein
-
1 Liter
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!