Mein Tipp: Loch ins Bodenblech bohren, dann läuft das alles wieder ab!
Immer wieder, Problem gelöst!KH
alles klar wird gemacht übernimmst du dann das Bohren? dann können wir den Schaden über die Haftpflicht abwickeln
Mein Tipp: Loch ins Bodenblech bohren, dann läuft das alles wieder ab!
Immer wieder, Problem gelöst!KH
alles klar wird gemacht übernimmst du dann das Bohren? dann können wir den Schaden über die Haftpflicht abwickeln
Das Bohren ist aber grobe Fahrlässig und Mutwillig also
nicht Versichert
Das Bohren ist aber grobe Fahrlässig und Mutwillig also
nicht Versichert![]()
ach stimmt auch wieder
@DeDome
Könnte schon eine Undichtigkeit an der Frontscheibe sein. Wenn es im Bereich der A-Säule ist könnte das Wasser von dort aus hinter der Verkleidung des Armaturenbretts in den Fahrerfußraum laufen. Eigentlich kann das Wasser nur von oben kommen, von unten eher nicht.
ouh guter Gedanke! werde berichten, was die gefunden haben sollten die nichts finden, werde ich ihnen deinen Tipp weitergeben, danke
Gab es nicht sogar mal beim Tipo ein Problem mit nicht gut verklebten Frontscheiben? Irgendwie habe ich da was in Erinnerung.
Ja, hatten wir schon mal!
Ja, hatten wir schon mal!
habe eben mal die Suchfunktion genutzt und dazu den Beitrag nicht gefunden. Weisst du ungefähr wann das war? Vielleicht kannste mir den Beitrag auch verlinken, wäre nett, danke!
Mich stört es auch ein bisschen, egal ob Heckklappe oder Türen, wenn es geregnet hat tropft es beim Öffnen jeweils rein in den Kofferraum bzw. Innenraum,
und manchmal nicht wenig.
Ja, hatten wir schon mal!
Aha... wusste ich's doch. Das Problem haben übrigens auch andere Hersteller. Beim Smart 450 war das mal ein ganz großes Thema mit den undichten Frontscheiben. Da war aber nicht nur der Fußraum nass, sondern da sind auch noch die idiotischerweise dort platzierten Steuergeräte mit abgesoffen.
Wenn du gestanden hast und es geregnet hatte, fahr erstmal bisschen bevor du die Fenster öffnest vorne...vor kurzem ist mir die ganze Soße vorne reingelaufen weil sich aufm Dach viel gesammelt hat -.- aber die Erfahrung haste ja selbst schon gemacht
beim Kombi läuft es auch beim öffnen in den Kofferraum
Wenn du gestanden hast und es geregnet hatte, fahr erstmal bisschen bevor du die Fenster öffnest vorne...vor kurzem ist mir die ganze Soße vorne reingelaufen weil sich aufm Dach viel gesammelt hat -.- aber die Erfahrung haste ja selbst schon gemacht
Na wenigstens liegt es dann ja nicht an mir.
@DeDome
Könnte schon eine Undichtigkeit an der Frontscheibe sein. Wenn es im Bereich der A-Säule ist könnte das Wasser von dort aus hinter der Verkleidung des Armaturenbretts in den Fahrerfußraum laufen. Eigentlich kann das Wasser nur von oben kommen, von unten eher nicht.
Ahhh nicht unbedingt. Ich hatte mal dasselbe problem bei meinem alten jetta, nur war das hinten rechts. Da hat auch immer das wasser gestanden als es regnete. Hab mich dämlich gesucht. Irgendwann hab ich dann aus einem anderen grund unters auto gemusst und gesehen, dass ein stöpsel fehlte der ein loch verdeckte welches beim karosserie zusammenbauen bedingt dort ist. Hieß also, mir hats beim fahren die suppe von unten reingedrückt.
Versuche gerade mal denn Update für mein Navi herunterladen. Leider habe ich kein PC. Ich versuche über mein IPhone herunterladen dann mit denn iPhone den Radio verbinden Hoffe es klappt.
Gibst überhaupt ein Update für denn uconnect weil gestern mein Radio nix ginge kein Radio kein Navi kein Bluetooth null auch nicht Lautstärke könnte nix machen müsste so 50 Kilometer fahren dann irgendwann hat es funktioniert.
Ich meine das Update läuft nur, wenn man es auf einen USB Stick zieht und das Update so aufs Navi übertragen wird.
Ich meine das Update läuft nur, wenn man es auf einen USB Stick zieht und das Update so aufs Navi übertragen wird.
Ich Teste mal so wenn nicht klappt dann egal. Lasse es dann bei Fiat machen den Update kostet Geld aber egal.
Navi update kosten nix in den ersten jahren, denke daran das das alte kartenmaterial gelöscht wird und mit dem handy klappt es nicht .
daniele fummel nicht so viel an den Karren rum das geht nicht gut .
Navi update kosten nix in den ersten jahren, denke daran das das alte kartenmaterial gelöscht wird und mit dem handy klappt es nicht .
daniele fummel nicht so viel an den Karren rum das geht nicht gut .
Mein Bruder hat bei Alfa gefragt die wollen dafür Geld. Wegen Arbeit. Ich Fummel nix rum mal nur testen ob es geht fertig.
Dann haste kein navi mehr weil die alten daten gelöscht sind, ach mach doch was du willst
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!
Das 4xe Forum ist KEIN offizielles Angebot der FCA Germany AG.
Hier erreichst Du den offiziellen Kundenservice:
I AM JEEP 00 800 0 426 5337
I AM JEEP hilft Dir bei allen Fragen rund um Deinen Jeep weiter. NICHT bei Fragen zu unserem Forum!
Weitere FCA Konzen Marken Community's
Weitere Webseiten zum Thema Fiat