Genau so ist es, sind schon ewig aus Plaste mit allen Nachteilen wie Kratzempfindlichkeit und Vergilbung wegen der UV-Strahlen...
Probleme beim Tipo, wer hat was
Partner:
-
-
Bei vergilbung hilft Zahnpasta.
-
Hilft aber nur wenn der Kunststoff oberflächlich verfärbt ist. Wenn aber der komplette Kunststoff durchgängig vergilbt ist hilft das leider auch nicht mehr. Da kann auch schon mal der TÜV mit dem Kopf schütteln wegen der Streuung des Lichts und dann helfen nur noch neue Scheinwerfer. Traurig aber wahr.
-
In Frankreich soll das so.
-
Bei Autos so ab 6,7 Jahren erkennst du sofort an den Scheinwerfern wer Laternenparker ist und wer eine Garage/Carport hat.
Die Sonne killt den Kunststoff (auch Stoßstange, Radläufe etc.) -
Sonnenbrand am Auto
-
Es würde aber bestimmt auch anders gehen. Das Plexiglas (= Glarglaskunststoff) von Evonik von meinem Pergoladach und von meinem Carportdach hat eine 30-jährige Garantie gegen Vergilben. Das Pergoladach ist beispielsweise von 2003 und demnach 17 Jahre alt und zeigt keinerlei Anzeichen von Vergilbung. Beim Carport genau das Gleiche. Es geht also, wenn man weiß wie bzw. gewillt ist.
-
Es würde aber bestimmt auch anders gehen. Das Plexiglas (= Glarglaskunststoff) von Evonik von meinem Pergoladach und von meinem Carportdach hat eine 30-jährige Garantie gegen Vergilben. Das Pergoladach ist beispielsweise von 2003 und demnach 17 Jahre alt und zeigt keinerlei Anzeichen von Vergilbung. Beim Carport genau das Gleiche. Es geht also, wenn man weiß wie bzw. gewillt ist.
...und das nötige Kleingeld mitbringt...
-
...und das nötige Kleingeld mitbringt...
Ob ein Scheinwerfer aus diesem Material so viel teurer wäre? Keine Ahnung... -
Scheinbar genauso zu teuer wie der vierte Parkpiepser, die Gummilippe und Schloßabdeckung,... mir fällt bestimmt noch mehr ein...
-
Klappen in den vorderen Radläufen, Handschuhfachbeleuchtung, Doppelter Boden beim Kombi, Armlehne hinten...
-
Kleines Ablagefach im Armaturenbrett links...
-
Es würde aber bestimmt auch anders gehen. Das Plexiglas (= Glarglaskunststoff) von Evonik von meinem Pergoladach und von meinem Carportdach hat eine 30-jährige Garantie gegen Vergilben. Das Pergoladach ist beispielsweise von 2003 und demnach 17 Jahre alt und zeigt keinerlei Anzeichen von Vergilbung. Beim Carport genau das Gleiche. Es geht also, wenn man weiß wie bzw. gewillt ist.
Da könnte dein Fußgängerschutz wieder eine Rolle spielen, diese Bedachungen sind extrem hart und ich denke wenn die beim Aufprall Splittern entspringen dem Scheinwerfer ein Dutzend spitzer Dolche...
-
Scheibenbremsen hinten ?
-
Da könnte dein Fußgängerschutz wieder eine Rolle spielen, diese Bedachungen sind extrem hart und ich denke wenn die beim Aufprall Splittern entspringen dem Scheinwerfer ein Dutzend spitzer Dolche...
Eigentlich ist das Material recht weich und zäh. Aber irgendeine Dingsbums-Norm wird es mit Sicherheit wohl erfüllen müssen. Anders geht es in der EU ja nicht. -
Scheibenbremsen hinten ?
Das ist abhängig von der Motorisierung. Die Rennmaschine mit 95 PS hat hinten Trommelbremsen, während der T-Jet und der Diesel, beide mit 120 PS, hinten Scheibenbremsen haben. -
Ok, ich trommel dann mal weiter...
-
Rote Schrift auf der Motorabdeckung
-
Rote Schrift auf der Motorabdeckung
Soll ich das nächste Mal Nagellack mitbringen Manni ?
Dann kannste Dir das da draufpinseln. -
Ok, ich trommel dann mal weiter...
Und wenn nichts mehr geht: Rauchzeichen!!!
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!