@danielepio2000 Danke dir!
Probleme beim Tipo, wer hat was
Partner:
-
-
Sagt Mal, wie bekommt man die Kennzeichenbeleuchtung ausgebaut?
Rechts geht das Licht nicht mehr, muss somit wohl das Leuchtmittel erneuern, nur wie kriege ich den Kram ausgebaut?
Hab bisher noch nichts dazu gefunden und dazu die nächste Frage, wat für ne Birne kommt da rein?
Jeweils an der linke Seite vorsichtig einen Schraubenzieher ansetzen und damit vorsichtig nach rechts hebeln.
W5W 5 Watt
-
-
Neues zum Thema Tipoüberraschung. Bin aus der Waschstraße gefahren und putze noch so die Türeinstiege und unten an den Türen den roten Lack. Da wundere ich mich wo das ganze Wasser auf einmal herkommt. Das war hinterher eine Riesenpfütze. Wo kommt das denn her so dass es unten am Gummiende "vorschriftsmäßig" ausläuft. Sehr dubios.....
-
Ich vermute, dass das Wasser von der A-Säule in den Holm abgeführt wird und dann aus dem Holm wieder herauskommt. Der Holm ist ja hohl und hat entsprechende Ablauföffnungen. Ist bei vielen Autos so gelöst, ob es beim Tipo auch so ist, mutmaße ich jetzt nur.
-
Jörg guck mal nach ob alle Öffnungen auch offen sind, hatte achim mal da stand die ganze Tür unter wasser weil die ablauföffnungen verstopft waren .
-
Neues zum Thema Tipoüberraschung. Bin aus der Waschstraße gefahren und putze noch so die Türeinstiege und unten an den Türen den roten Lack. Da wundere ich mich wo das ganze Wasser auf einmal herkommt. Das war hinterher eine Riesenpfütze. Wo kommt das denn her so dass es unten am Gummiende "vorschriftsmäßig" ausläuft. Sehr dubios.....
Die Fensterschachtleisten sind nie ganz dicht, ist normal, dass dann das Wasser unten wieder raus läuft. Wenn es abläuft ist es ein gutes Zeichen und die Ablauflöcher in den Türen sind offen und nicht verstopft.
-
Ronny stimmt aber es gibt da mehre öffnungen drum mal nachsehen.
-
ich sende dir mal ein Video per WhatsApp
Wie es geht.
Warum tust du nicht das Video nicht Forum rein???
-
Warum tust du nicht das Video nicht Forum rein???
Muss ich über YouTube machen. Ich habe die Osram Birne empfohlen was wir eingebaut haben.. https://www.amazon.de/Osram-IN…ppelblister/dp/B005OK4PR0
-
Ist zwar italienisch, aber Bilder sagen mehr als Worte
-
Ist zwar italienisch, aber Bilder sagen mehr als Worte
Sehr schön danke, vielleicht kann unser Gerd das verschieben zum How To Do ?!?
-
Nino, welchen Titel solch ich ihm geben?
-
Nino, welchen Titel solch ich ihm geben?
Kennzeichenbeleuchtung ausbauen
-
Mille grazie Gerd
-
ich habe ein Problem
Nach 6700 Kilometer und schon so die Ledersitze Qualität ist nicht mega, ich will nicht wissen wie die nach 10 tausend aussehen.
Sieht bei mir ähnlich aus. Aber nur auf dem Fahrersitz auf der Sitzfläche an der linken Wange. Ich denke mal, das wird dem nicht ganz so qualitativ hochwertigem Kunstleder geschuldet sein.
-
ich habe ein Problem
Nach 6700 Kilometer und schon so die Ledersitze Qualität ist nicht mega, ich will nicht wissen wie die nach 10 tausend aussehen.
Schrumpelsitze ala VW.
-
Bin mal gespannt wie meine Sitze nach den nächsten 5.000 km aussehen werden. Noch ist so wie auf den Fotos alles tip top wie am ersten Tag.
-
Bin mal gespannt wie meine Sitze nach den nächsten 5.000 km aussehen werden. Noch ist so wie auf den Fotos alles tip top wie am ersten Tag.
bei deinem schongesäss gleich
übrigens sehen meine veloce-sportsitze nach 12000km aus wie neu,kunst ist nicht über die sitzwange zu rutschen und natürlich saubere
Klamotten
-
Neues zum Thema Tipoüberraschung. Bin aus der Waschstraße gefahren und putze noch so die Türeinstiege und unten an den Türen den roten Lack. Da wundere ich mich wo das ganze Wasser auf einmal herkommt. Das war hinterher eine Riesenpfütze. Wo kommt das denn her so dass es unten am Gummiende "vorschriftsmäßig" ausläuft. Sehr dubios.....
Ist mir gestern mit der Heckklappe passiert. Hab nur mit einer Waschbürste, so ein Teil wo ein Gartenschlauch rankommt, den Dreck nach der ersten Heimfahrt abgespült.
Erst außen alles abgeledert und nach Öffnen der Heckklappe lief dann oben das Wasser über die seitlichen Rückleuchten raus.
Unten in der Heckklappe sind kleine Gummistopfen drin. Die haben zwar eine kleine Öffnung, aber scheinbar bleibt das Wasser trotzdem drin.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!