Probleme beim Tipo, wer hat was

Partner:
Feiertag?
  • Mal ganz abgesehen von dem ganzen Technikbumborium....selbst wenn ich die Batterie alle 4Jahre tauschen müßte....so what?
    In den 4 Jahren habe ich bei meinem Verbrauch und Laufleistung bereits rund 7000,- Euro in die Brennkammern gejagt, über 2000,- Euro für Wartung und Reifen verballert, bei einigen sicher ein 4-stelliger Betrag in Reinigungs-und Pflegeprodukte geflossen......und da reg ich mich auf wegen einer Batterie alle 4 Jahre?!?

  • Leute, wir reden über eine Batterie, die ca. 60-80 Euro kostet (Schätzung). Das sind bei 5 Jahren und 60 Monaten ca. 1-1,20€ pro Monat. Entspricht einem halben Cappuccino und ich weiss nicht wie wenigen Zigaretten.


    Da würde ich mir nicht die Mühe machen, auch nur 30 Minuten pro Monat Erhaltungsmassnahmen vorzunehmen o.ä. Der Mehrwert mag da sein, ist mir aber zu rudimentär.


    Wenn sie defekt ist, hat sie lange wertvolle Dienste geleistet. :thumbup:


    Finde aber trotzdem toll, dass Euch das Thema so umtreibt und Ihr Lösungsansätze aufzeigt.


    Wie sagt der Kölner: jeder Jeck ist anders.

  • Mal ganz abgesehen von dem ganzen Technikbumborium....selbst wenn ich die Batterie alle 4Jahre tauschen müßte....so what?
    In den 4 Jahren habe ich bei meinem Verbrauch und Laufleistung bereits rund 7000,- Euro in die Brennkammern gejagt, über 2000,- Euro für Wartung und Reifen verballert, bei einigen sicher ein 4-stelliger Betrag in Reinigungs-und Pflegeprodukte geflossen......und da reg ich mich auf wegen einer Batterie alle 4 Jahre?!?

    Wer ist denn so bekloppt und gibt dreistellige Beträge für Pflegemittel aus ... :D ach ja, ich.... :whistling:


    Bei mir sind es bisher in den 4,5 Jahren über 5.000 Euro (ohne Benzin, Versicherung etc.). Dies und das, tiefer, schöner u.v.m. ....wird Zeit für eine neue Batterie. 8o

  • Wer ist denn so bekloppt und gibt dreistellige Beträge für Pflegemittel aus ... :D ach ja, ich.... :whistling:

    Ach, und ich dachte Du machst alles mit Frittenfett, ist das so teuer ?? :1f61c:


    Ich hab bislang nur ein einziges Mal ne neue Batterie gebraucht,
    bei einem fast neuen Punto.


    Im Winter sprang er auf einmal nicht mehr an.


    Das Ende vom Lied ?


    Die Batterie, die drin war, war zu "klein".


    Händler kam mit nem Servicewagen raus, hat sie getauscht, sich entschuldigt und gut war. :D

    ***********************************************************
    Versuchungen sollte man nachgeben. Wer weiß, ob sie wiederkommen!
    **************************************Oscar Wilde***********

  • Mir bereitet es Freude meine Autos zu pflegen. So einfach ist das. Ob die Batterie deshalb jetzt 4 oder 6 Jahre hält spielt dabei keine Rolle und ist mir völlig schnurz, ebenso nicht, ob eine neue Batterie auf den Monat heruntergebrochen 1,20 Euro oder 3,50 Euro kostet. Auf den Gedanken käme ich gar nicht.

  • Wartung und Service sind bei mir sehr wichtig genauso wie Reifen mit genügend Profil......aber ich muss nicht einen neuwertigen Motorraum haben von den ich essen könnte......meine Autos leben..... :D :D :D


    erst gestern habe ich einen Bekannten aus der Patsche geholfen mit seinen Lada 4x4.....der hatte keinen Vortrieb mehr....ich vermute mal da ist ein Kreuzgelenk gebrochen.....tja die Jäger sausen überall lang.....


    Jetzt sieht mein Kuga aus als wäre ich auf dem Truppenübungsplatz gewesen...... :D :D :D schlammig ohne Ende.....aber morgen wird er abgedampft und gut ist es....dafür gibt es dann in der nächste Woche einen schönen Rehbraten..... :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup:


    LG Thomas :thumbup:

  • oh da hab ich echt ne krasse diskussion gestartet :-)


    1. eine batterie is erst bei 14,4v voll
    2. von dieser kurzen rekuperation kann man definitv nicht von laden reden
    3. im winter wird gern mal mehr verbraucht als erzeugt werden kann
    4. kurzstrecke is tödlich :-)


    als ich noch keine Hifi anlage verbaut hatte, hab ich das sehr stark gemerkt wie stark die batterie leidet
    sitzheizung, heizung, licht, usw....


    ich hab dann doch eine fast voll geladene batterie (weil nur bis 14,1v geladen wird) als das ich im winter bangen muss das die mühle überhaupt angeht...
    und das mit der lima, das die ständig arbeitet, und dadurch spritt verbraucht, kann man vernächlässigen...


  • Jahaaa, mal wieder während der Fahrt, die Brake Control :1f644: Da gab's ja wohl ein Update? Beim letzten Mal isses von allein wieder aus gegangen. Vielleicht geht's ja morgen auch wieder aus :1f937:


    Hatte mein Tipo noch nie, aber trotzdem hat meiner im Frühjar das Update bdkommen. Nebenbei: Du fährst mit City-Modus? Bestimmt wegen des lahmen Flügels.

  • Und achtung jetzt kommts:
    *Klugscheißermodus an*
    Wenn das S&S System bewusst deaktiviert wird, erreicht man die abgasnorm nicht mehr für die das fahrzeug homologiert wurde. Somit erlischt die betriebserlaubnis.
    *klugscheißermodus aus*


    :D :D


    So jetzt aber gut, auf zu wirklichen problemen. Ich bin heute gefahren und hatte mal wieder keine, so ein mist aber auch :thumbup:


  • Sollte man auch nicht machen... laut Greta. :whistling:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!