Probleme beim Tipo, wer hat was

Partner:
Feiertag?
  • Oder auch nicht, so geil war die Sitzheizung auch wieder nicht. Hätte ich den Tipo individuell konfiguriert und den Popo-Wärmer extra mitbestellt, hätte ich den 300€ hinterhergetrauert. ;)


    Ich brauche den Kram auch nicht. Wenn ich bei Minusgraden auf dem Rad sitze habe ich ja auch keine Sitzheizung. ;) Wenn sie also nicht schon drin gewesen wäre bei meinem Sport... extra bestellt hätte ich sie höchstens wegen meiner Gattin.

  • Das war schonmal, wurde gerichtet, jetzt schon wieder..... X(
    Ist das was, was man nachjustieren kann oder ist da was verzogen.... ?(

    Also, ich weiß ha auch nicht so genau...aber ich müsste jetzt mal gaaaanz genau überlegen, wann ich das letzte mal hinter meinem Auto hergelaufen bin und mir dachte: Oha, die Spaltmaße sind ja unterschiedlich ...LOL

  • Also, ich weiß ha auch nicht so genau...aber ich müsste jetzt mal gaaaanz genau überlegen, wann ich das letzte mal hinter meinem Auto hergelaufen bin und mir dachte: Oha, die Spaltmaße sind ja unterschiedlich ...LOL

    Ähm ja, mache ich für gewöhnlich auch nicht, allerdings hing die Klappe so weit runter, dass an der unteren rechten Ecke der Lack an einer Stelle bis auf die Grundierung runter war.


    Das fällt dann schon auf, und dann darf man schonmal genau hingucken, stimmts ? :D


    Das wurde dann bei der Inspektion nachjustiert.


    Und klar guckt man dann nach paar Tagen nochmal nach ob es jetzt stimmt.
    Und das tut es offensichtlich nicht.


    Also Werke kontaktiert, erwarte Montag Rückruf.

    ***********************************************************
    Versuchungen sollte man nachgeben. Wer weiß, ob sie wiederkommen!
    **************************************Oscar Wilde***********


  • Dann wird es wohl nur mit Nachkorrigieren nicht getan sein. Die Sache mit dem Lack muss ja auch in Ordnung gebracht werden.

  • Vielen Dank an alle für die super Tipps. Ein Glück kontrolliere ich regelmäßig (aber wahrscheinlich noch nicht regelmäßig genug) verschiedene Stellen. Ich werde den Rostumwandler nutzen für die sichtbaren Stellen, danach ggf etwas Lack drüber, da ja der freigelegte Stahl ok aussieht und zum Schluss probiere ich mal das Fluid Film Spray aus. Laut Beschreibung ist das nämlich genau für solche Problemzonen gemacht :thumbsup:

    Mein Tipo ist ein Tipo Kombi, 1,4 Benziner mit 95 PS, Easy Ausstattung mit dem Tech Paket und Mediterraneo-Blau-Lackierung.

  • Hat jemand schon Erfahrungen mit dem Rostumwandler von Nigrin gemacht? Manche meinen, dass es super klappt und man darauf Lack auftragen kann. Andere meinen das Gegenteil.
    Wie erkenne ich zudem eigentlich den Unterschied zwischen Rost und Flugrost?

    Mein Tipo ist ein Tipo Kombi, 1,4 Benziner mit 95 PS, Easy Ausstattung mit dem Tech Paket und Mediterraneo-Blau-Lackierung.

  • Bei mir hats auch gegammelt. Hab PRESTO Rostumwandler drauf gesprüht und es ist seitdem Ruhe. Sieht nicht schön aus aber hilft.

    OK, gut zu wissen, dass ich nicht der einzige mit dem Problem bin. Ich dachte schon, dass ich als einziger das übersehen habe.
    So wie es aussah, ist da nicht mal Grundierung drauf, sondern nur der reine Lack ohne Klarlack.

    Mein Tipo ist ein Tipo Kombi, 1,4 Benziner mit 95 PS, Easy Ausstattung mit dem Tech Paket und Mediterraneo-Blau-Lackierung.

  • Hhm´, wie lange hast du deinen Fiat Tipo ?Ich habe meinen im Juli bekommen mit Tageszulassung im Mai 2020. Den Papieren nach im Februar in der Türkei gefertigt. Ich habe einen roten Schriftzug im Motorraum.

    Moin Leute,,


    ich muss mich da wirklich entschuldigen.
    Kanns gar nicht fassen.... Ich war wirklich überzeugt, das meine Motorabdeckung einen roten Schriftzug hat.....Hätte Stein und Bein behauptet das es so ist...
    Ich habe doch auch schon einige Male die Motorhaube aufgemacht......... so auch gestern wieder um mal nach den Öl zu schauen....
    Da sprang Sie mich förmlich an, die Motorabdeckung mit ihrer schwarzen Schrift..... Ich war total erschrocken - Dachte mir habe ich jetzt irgendeinen Alptraum ?


    Tja ich bin da also auch Besitzer eines den vielen Einsparungen unterliegenden Fiat Tipos und habe nicht wie irrtümlich behauptet einen roten Schriftzug auf der Motorabdeckung sondern auch einen schwarzen..


    Mal sehen was ich noch so sehe was ich gestern anders erkannt habe......
    Vielleicht werde ich doch Alt.. .. .. oder brauche einen neue Brille...... ...... oder ich muss mal wieder ordentlich einen trinken......


    Ne es liegt bestimmt an Corona und daran das man keine Kontakte mehr hat......


    :-)

  • Vielleicht hast du ja auch nur einen Nachbar infiziert und der hat sich auch einen grauen Tipo geholt und du warst nur am falschen Fahrzeug.
    Durchaus vorstellbar das Fiat an den Schlössern gespart hat und es jetzt nur noch ein Universalschloss für alle gibt. :D


    Hat eigentlich jemand eine Vorstellung wie warm/heiz die Abdeckung werden kann?

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!