Probleme beim Tipo, wer hat was

Partner:
Feiertag?
  • So jetzt hab ich ein kleines Problem :evil: ............meine Brieftasche hat ein Loch seit unser Toni in der Inspektion war :whistling:
    Ne Beule in den Kofferraumdeckel haben wir auch festgestellt (muss auf der Arbeit bei meiner Frau passiert sein :cursing: )
    Aber der kleinen läuft wie ein Junger Gott :love:

  • Was hat die Inspektion gekostet?!

    Also die Inspektion hätte irgenwas um 140,- gekostet. Da unser Toni in dem 1 Jahr jetzt 20000 Km gefahren ist, wäre ein Ölwechsel mit Filter erst bei 35000 Km fällig. Ich wollte aber einen Ölwechsel mit Filter haben.
    Als Leihwagen hatte ich einen Alfa Mito für 25,-
    Summasumarum 283,- ;)

  • Lt. GVO (Gruppenfreistellungsverordnung) musst Du nicht zu Deinem Vertragshändler. Auch eine Freie Werkstatt darf das machen, ohne Garantieverlust. Die Frage ist hat er softwaremässig alle Infos für die klare Teileidentifikation und kann sein Distributor die Teile liefern. Plus evtl. Softwareupdates. Am besten vorher fragen....


    Das Thema Datenhoheit wird immer wichtiger. :)

  • Hmmm, also bisher (bei meinem Pünktchen) war mein FFH nicht teurer als evtl. freie Werkstätten, von daher denk ich daß das auch jetzt so sein wird. Die erste Inspektion werd ich auf jeden Fall dort machen lassen, dann sehe ich ja ob es woanders billiger ist.

  • Viele freie Werkstätten sind mittlerweile nicht mehr wirklich günstiger. Auch die müssen ihre Leute bezahlen, Lehrgänge machen, Spezialwerkzeuge kaufen, die EDV/Diagnosegeräte sind ebenfalls sehr teuer...
    Wenn die sehr sehr viel billiger sind als Vertragspartner dann würde ich mir Gedanken machen. Irgendwo müssen die dann ja sparen.
    Entweder am Lohn, Ausstattung, Teile, Qualität usw usf...
    Die leben auch nicht nur von Luft und Liebe.



    Btw: wir hatten die letzten Tage 3 ältere Fahrzeuge aus freien Werken die nach Reparaturen große Probleme hatten und dann doch mal in die Vertragswerkstatt gekommen sind. Da ist die Ersparnis um ein vielfaches wieder weg...

  • Das ist wirklich heftig vom Preis. Da soll mir nochmal jemand sagen meine 196 Euro waren teuer.

    Na ja was ich an deiner Rechnung sehen kann, kostete das Öl bei Dir irgendwas um 13 Umme der Liter.......bei mir über 20 :huh: .
    Der Ölfilter kostet identisch, und ich hatte einen Leihwagen für 25,-


    Wenn ich das hochrechne, dann ist einzig und allein der Ölpreis der Unterschied (und der ist heftig).
    Ansonsten sind die Kosten nicht so verschieden, wobei hier noch Regionale Unterschiede zum Tragen kommen. ;)
    Also mein Händler ist nicht teurer wie deiner ........nur beim Öl das ist bei meinem Händler von 14 Jungfrauen Nachts um 12:00 Uhr in einer Vollmond Nacht abgefüllt worden 8o


    Deshalb der Preisunterschied :thumbsup:

  • Wurden die 14 Jungfrauen bei diesem Preis dann wenigstens mitgeliefert :whistling: ?
    Und wenn ja dann wird die Sache nun noch teurer, den 14 Weiber zu unterhalten ist nicht gerade günstig ?( :D .

    Ein Tipo ist schon bei nur einer Jungfrau günstiger :D

    Pessimisten stehen im Regen, Optimisten duschen unter den Wolken.
    Manchmal höre ich auch auf den Namen Gerd ;)

  • Wurden die 14 Jungfrauen bei diesem Preis dann wenigstens mitgeliefert :whistling: ?
    Und wenn ja dann wird die Sache nun noch teurer, den 14 Weiber zu unterhalten ist nicht gerade günstig ?( :D .

    Leider Nein............................die sind wieder Öl schöpfen für die nächsten Kunden :whistling:
    Hör mir bloß auf die hätte ich nie mitgenommen X( ......mir reichen meine beiden Zuhause ^^ ......und falls Sie irgendwann einmal diesen Post lesen , dann bin ich natürlich froh das die beiden mir meine Finanziellen Möglichkeiten aufzeigen :saint: :love: :love: ..........aber mein Sohn ist da auch gut drin ;)

  • Chrompolitur auf Lack? Sorry......wer von uns beiden hat heute einen über den Durst getrunken? Ich bürste meine Schallplatten auch nicht mit einer Drahtbürste ;)

  • Nicht wundern, das mit der Chrompolitur ist schon ein ganz alter Hut. Hatte ich bei meiner weißen A Klasse auch gemachte. Danach nochmal nachpoliert und der Dreck ist weg

    Fiat Tipo Kombi 1.6 E-torQ Lounge Maestro Grau Metallic, Sitzheizung, Sicherheitspaket plus, Tech Packet, Style Packet, Reserverad :/ :D

  • Als ich habe in den letzten 20 Jahren auch einiges an Hausmittelchen kennengelernt, daher wundert mich nichts mehr, aber mit Chrompolitur auf dem Lack herumscheuern, scheint mir etwas abenteuerlich, wenn du dir den hohen Schleifanteil anschaust! Das Zeug ist dazu da um alte Metallschichten abzutragen, was sagt der Lack dazu? ;)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!