Die Zeitdauer sollte sich über das Menü in 30sec Schritten zwischen 30 und 180 sec einstellen lassen.
Dann schau ich heute Nachmittag nochmal. Danke dir!
Die Zeitdauer sollte sich über das Menü in 30sec Schritten zwischen 30 und 180 sec einstellen lassen.
Dann schau ich heute Nachmittag nochmal. Danke dir!
Ich glaube da sprichst du die "bring me home" Funktion an beim verlassen des Wagens, mit jeder "Lichthupe" verlängert sich da die Zeit.
Noha meint aber glaube ich das Licht wenn er den Wagen Aufschließt, oder?
Genau, das Licht beim aufschliessen. Bin öfters mal auf schlecht beleuchteten Parkplätzen. Da würde ich mir ein 1-2 minütiges Welcome Licht wünschen
Bin gespannt was Noah da einstellt. Am Ende hupt der Tipo noch die schwedische Nationalhymne
Bring mich nicht auf dumme Ideen!
Noah gugg
Klasse Idee. Und dann als Nachfolgefahrzeug für Knightrider bewerben.
Könnte hinter den Sonnen Platz haben
Könnte hinter den Sonnen Platz haben
Genau. Wo ein Wille ist findet sich auch ein Platz.
Ich find es ja schon geil wie einige Teslas rumfahren seit man die Hupe bei denen frei programmieren kann
Ich find es ja schon geil wie einige Teslas rumfahren seit man die Hupe bei denen frei programmieren kann
Der Unterschied zum Tesla is nur das i, das p und das O
Hallo,
Mein Tipo hat seid dem Sommer letzten Jahres ein knistern rasseln im Motor,
hört sich ein wenig an wie ein Taxi.
Sind das evtl die Ventile, ist da was bekannt das die nachgestellt werden müssen?
Ölwechsel gemacht November mit castrol Öl mit Freigabe und Filter tip aus dem forum hier,aber das knistern Rasseln bleibt.
Wollt vor meiner 30k Inspektion hier fragen ob es Auffälligkeiten gibt, bevor mir der Motor zerlegt wird ,Garantie schon abgelaufen.
Lg
Welchen Motor hast du?
120 PS t jetzt.
Die Ventile werden von Hydrostößel bedient und sind selbst nachstellen. Das diese verstellt sind kannst Du ausschließen.
Mit einem Schraubenzieher am Ohr kann man einen Motor wie mit einem Stethoskop abhören und so die Ursache lokalisieren.
Es wäre zum Beispiel möglich das einer der 16 Hydrostößel defekt ist.
Jedoch ist eine "Ferndiagnose" bei solchen Fehlerbeschreibungen fast immer schwierig bis unmöglich.
Manchmal sind es auch nur lose Bauteile welche sich bei Resonanzschwingung wie ein Klappern oder Rasseln anhören.
Bei einem rasselnden Geräusch wäre beim T-Jet auch die kleine Steuerkette welche Einlass und Auslassnockenwelle verbindet denkbar. Dies lässt sich dann auch gut mit dem Schraubendreher lokalisieren.
Bei einem rasselnden Geräusch wäre beim T-Jet auch die kleine Steuerkette welche Einlass und Auslassnockenwelle verbindet denkbar. Dies lässt sich dann auch gut mit dem Schraubendreher lokalisieren.
Zwischen Einlass und Auslassnockenwelle gibt es eine Kette beim 16V Fire Motor.
Das obige Bild ist für den T-Jet aus E-learn. Da ist keine Kette.
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!
Das 4xe Forum ist KEIN offizielles Angebot der FCA Germany AG.
Hier erreichst Du den offiziellen Kundenservice:
I AM JEEP 00 800 0 426 5337
I AM JEEP hilft Dir bei allen Fragen rund um Deinen Jeep weiter. NICHT bei Fragen zu unserem Forum!
Weitere FCA Konzen Marken Community's
Weitere Webseiten zum Thema Fiat