War es feucht im Fahrzeug das sich eventuell Eis am Kugelkopf gebildet hat? Mir ist das auch bei den bis zu -25°C bei uns noch nie passiert
Probleme beim Tipo, wer hat was
Partner:
-
-
Ich denke auch als drüber nach.... Hhm.... wenn man den Wagen nur alleine fährt, stellt man den Spiegel eigentlich nur einmal ein und dann nie wieder. Würde also nicht auffallen ober der klemmt oder sonstiges...
Bei mir wird der Spiegel jede Woche mal bewegt - meine Frau verstellt den immer wenn Sie fährt -Wird geraucht im Auto ? - Hängt sich ja auch überall fest der Nikotin und pappt voll fest.....
Hhm.... Na ja ich werde wohl jetzt noch vorsichtiger wie sonst schon den Spiegel bewegen.
-
-
Richtig......
Dann gewöhne ich mir jetzt an mich morgens nicht mehr im Bad zu kämmen sondern im Tipo.. -
Richtig......Dann gewöhne ich mir jetzt an mich morgens nicht mehr im Bad zu kämmen sondern im Tipo..
hm...beim betrachten von deinem Profilbild stelle ich mir gerade die Frage, was will der Kamm da greifen?
-
Ich denke er nimmt uns auf den Arm und hat gar keinen Kamm...
-
Ich denke er nimmt uns auf den Arm und hat gar keinen Kamm...
... und schlimmstenfalls auch gar keinen Tipo. -
Man(n) hat ja nicht nur Haare aufm Kopp
-
Man(n) hat ja nicht nur Haare aufm Kopp
Ja, in den Achselhöhlen wachsen sie auch!
-
Ja, in den Achselhöhlen wachsen sie auch!
OK, Gerd. An die hab ich jetzt nicht gedacht, als ich mir vorstellte wie er sich auf dem Sitz verrenkt, um einen blick im Spiegel zu erhaschen, während er sich die Sackhaare kämmt.
-
... und schlimmstenfalls auch gar keinen Tipo.
Lach.....
Du hast es erfasst...... der gehört mir nur zur Hälfte.......
na die andere Hälfte gehört ja meiner Lieblingsehefrau.. -
Aber ich würde den Spiegel nicht mit Öl bearbeiten, damit er sich geschmeidiger verstellen lässt.
Nicht das er sich bei leichten Erschütterungen von selbst verstellt, weil alles so flutschig gemacht wurde. -
OK, Gerd. An die hab ich jetzt nicht gedacht, als ich mir vorstellte wie er sich auf dem Sitz verrenkt, um einen blick im Spiegel zu erhaschen, während er sich die Sackhaare kämmt.
Ne ne,,, nicht verrenken... Es geht hier ja immer noch um die regelmäßige Bewegung des Innenspiegels.....Also wird dieser so positioniert bzw. eingestellt das ich die zu kämmenden Haare auch sehe..
Oh man.. .. .. ob ich hier irgendwie wieder rauskomme.....
-
Ne ne,,, nicht verrenken... Es geht hier ja immer noch um die regelmäßige Bewegung des Innenspiegels.....Also wird dieser so positioniert bzw. eingestellt das ich die zu kämmenden Haare auch sehe..
Oh man.. .. .. ob ich hier irgendwie wieder rauskomme.....
...zum Glück hab ich hier keine Webcam. Ich lag auf´dem Tisch vor Lachen.
Aber um auf´s Thema Kunststoff zurück zu kommen. Es ist schon manchmal merkwürdig, was die so alles an "billigen Plastik" im Auto verbauen.
Ich kann mich noch dran erinnern, das vor Jahren etliche Renault Twingo bei uns in der Firma ankamen, wo der Innenspiegel komplett fehlte.
Die waren allesamt abgefallen, weil der Kleber nicht hielt. -
Also wenn ich sehe wie einige Franzosen fahren ist es glaub gewollt das der da nicht hängt. Die fahren nach gefühl
-
Ich kann mich noch dran erinnern, das vor Jahren etliche Renault Twingo bei uns in der Firma ankamen, wo der Innenspiegel komplett fehlte.
Die waren allesamt abgefallen, weil der Kleber nicht hielt.
Genau so erging es um 2002 den dritten Bremsleuchten des 3er BMW, die mangels Klebekraft regelmäßig von der Heckscheibe gepurzelt sind und dann nur noch an den Kabeln hingen. -
mal spaß beiseite
mir ist auch schon der innen spiegel abgefallen ,da hatte sich der Kleber an der scheibe gelöst gehabt (R5) ich denke vielleicht zu viele duftbäume am spiegel
diese bändel können sich auch verklemmen, oder Zuviel kraft
,oder material Fehler ,
-
So. Ich hab den ersten Garantiefall. Eigentlich der Zweite, aber mit neuen Reifen hat sich Fiat quergestellt... naja.
Zum Thema. Seit einiger Zeit zwitschert der Innenraumgebläsemotor vor sich hin. Hört sich an wie ein altes quietschendes Fahrrad. Wollte das eigentlich erst beim nächsten KD angeben. Nur blöderweise ist heute morgen nach starten des Motors die Lüftung still geblieben. Es hatte sich nichts gerührt. Hab dann die Lüftung öfter aus und eingeschaltet. Hat nichts gebracht. Mit einem beherzten Schlag auf den Lüftermotor hab ich ihn dann wieder zum Leben erwecken können. Allerdings ab nun mit Vibrationen, die man im gesamten Auto spüren konnte. Bin vorhin in der Werke gewesen. Neuer Motor kommt schon morgen und wird dann ersetzt. Bei der Heimfahrt war die Vibration wieder weg. Dafür zwitschert es wieder -
jetzt hat es mich auch erwischt,
mein Tipo läuft unrund und nagelt beim fahren.Je höher die Drehzahl um so schneller Nagel Geräuschen
hört sich ein wenig an als wenn er auf 3 Zylinder laufen würde nur nicht so extrem.Trete ich ich Kupplung nageln weg, nur mein Gas geben.
Kann man das Fehlerbild eingrenzen ,
Kann erst nächste Woche zur Werkstatt.Welche Schläuche genau sind betroffen die undicht werden ?
und könnten das die Zündkerzen sein das die sich langsam verabschieden?
27000 km auf dem Tacho.Auf Seite 154 155 wird ja von porösen Schläuchen berichtet,
Ob das zu mein Problem passt.Welche Schläuche sind das genau ?
-
nett gut ,öl stand passt?? musst mal schauen es gibt hier einige bilder von dem dicken schlauch,wo perös werden können ,hatte ich bei meinem benziner auch ,das war nur der eine ,ansonsten ist mir nicht bekannt das es Schäden wegen Schläuche gab,
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!