Probleme beim Tipo, wer hat was

Partner:
Feiertag?
  • @TDO


    bergauf: Hill Holder
    bergab ?

    Hallo, hier ist TDO :D


    Das ganze ist bergauf passiert. Der Hill-Holder war tatsächlich aktiv, die Funktion hat in der Vergangenheit aber keine Geräusche gemacht.
    In der Zwischenzeit bin ich der Meinung, das das Verhalten eventuell einer Fehlinterpretation vom ABS zuzuschreiben sein könnte.
    Diese "Rastungen" die im Bremspedal zu bemerken waren, haben sich im Nachgang betrachtet angefühlt wie ein eingreifendes ABS. ?(


    Heute war wieder alles normal.


    Weiterfahren und beobachten, wie in meiner Branche so schön heißt. :thumbup:

  • Vielleicht auch der Kupplungssensor?

    Mein Tipo ist ein Tipo Kombi, 1,4 Benziner mit 95 PS, Easy Ausstattung mit dem Tech Paket und Mediterraneo-Blau-Lackierung.

  • Also mein 1.4er macht jetzt auf 35tkm keine Mätzchen, nichts, nix, nada, bis auf ab und an mal eine durchgebrannte Birne, aber sogar das hat er mittlerweile aufgegeben.


    Tanken, Ölkontrolle (aber auch da fülle ich fast nix nach, auf 35tkm bis jetzt 1 l zwischen den Serviceintervallen.....), Wasser, Scheibenwasser.... Das war's....
    Ab und zu wird das Auto mal schmutzig, dann heißt es wieder ab in die Anlage und etwas saugen....

    FIAT-> Fährt Immer Alle Tage oder verkehrt: Tut Ausnahmslos Immer Fahren.


    Wer offen für alles ist, kann nicht ganz Dicht sein...

  • Oh,oh, heute am Tag 2 nach der Alfa-Anmeldung zickt unser Tipo zum ersten mal in seinem Autoleben. Petra war heute früh unterwegs zum Bäcker, da fängt es an zu piepsen. Display sagt "Stop and Go nicht verfügbar", diverse gelbe Lichter gehen an, "Motor überprüfen lassen", Gangwahl nicht mehr im Display angezeigt. Bei der Fahrt keine Leistungsveränderung erkennbar.


    Ich war deshalb heute früh gleich in unserer Werkstatt. Chef hatte spontan die Ursache erkannt: Ganz klar, Eifersucht. ;( :D
    Seiner Meinung nach nichts schlimmes. Montag kommt er zum Auslesen ans Diagnosegerät. Lt. Manfred evtl. Fehler bei der Einspritzung o. ä.
    Es besteht noch Hoffnung. Er braucht jetzt vor allem viel Liebe und Zuwendung. :love:


    KH

  • Oh,oh, heute am Tag 2 nach der Alfa-Anmeldung zickt unser Tipo zum ersten mal in seinem Autoleben. Petra war heute früh unterwegs zum Bäcker, da fängt es an zu piepsen. Display sagt "Stop and Go nicht verfügbar", diverse gelbe Lichter gehen an, "Motor überprüfen lassen", Gangwahl nicht mehr im Display angezeigt. Bei der Fahrt keine Leistungsveränderung erkennbar.


    Ich war deshalb heute früh gleich in unserer Werkstatt. Chef hatte spontan die Ursache erkannt: Ganz klar, Eifersucht. ;( :D
    Seiner Meinung nach nichts schlimmes. Montag kommt er zum Auslesen ans Diagnosegerät. Lt. Manfred evtl. Fehler bei der Einspritzung o. ä.
    Es besteht noch Hoffnung. Er braucht jetzt vor allem viel Liebe und Zuwendung. :love:


    KH

    deutet eher auf ne sterbende batterie hin .... oder eben lambdasonde

  • Oh,oh, heute am Tag 2 nach der Alfa-Anmeldung zickt unser Tipo zum ersten mal in seinem Autoleben. Petra war heute früh unterwegs zum Bäcker, da fängt es an zu piepsen. Display sagt "Stop and Go nicht verfügbar", diverse gelbe Lichter gehen an, "Motor überprüfen lassen", Gangwahl nicht mehr im Display angezeigt. Bei der Fahrt keine Leistungsveränderung erkennbar.


    Ich war deshalb heute früh gleich in unserer Werkstatt. Chef hatte spontan die Ursache erkannt: Ganz klar, Eifersucht. ;( :D
    Seiner Meinung nach nichts schlimmes. Montag kommt er zum Auslesen ans Diagnosegerät. Lt. Manfred evtl. Fehler bei der Einspritzung o. ä.
    Es besteht noch Hoffnung. Er braucht jetzt vor allem viel Liebe und Zuwendung. :love:


    KH

    Ganz klar,eifersucht :D :D :D

  • Wie gesagt, beim Punto meiner Tochter kamen die gleichen Symptome von einem defekten Sensor.
    Immer ab einer gewissen Drehzahl, immer bei dem entsprechenden Tempo auf der Autobahn trat das auf. Kein Leistungsverlust, nur gingen alle Lampen an und das Start/Stopsystem war nicht verfügbar....
    Nicht gleich an eine teure Batterie denken, die geht nämlich nicht auf Garantie, der Sensor schon....

    FIAT-> Fährt Immer Alle Tage oder verkehrt: Tut Ausnahmslos Immer Fahren.


    Wer offen für alles ist, kann nicht ganz Dicht sein...

  • Wie gesagt, beim Punto meiner Tochter kamen die gleichen Symptome von einem defekten Sensor.
    Immer ab einer gewissen Drehzahl, immer bei dem entsprechenden Tempo auf der Autobahn trat das auf. Kein Leistungsverlust, nur gingen alle Lampen an und das Start/Stopsystem war nicht verfügbar....
    Nicht gleich an eine teure Batterie denken, die geht nämlich nicht auf Garantie, der Sensor schon....

    Karl-Heinz hat den Wagen doch in der Werkstatt. Die werden schon wissen, was zu tun. Batterie kann man auch vor dem Ausbau testen :thumbup:

  • Okay, dann los:

    Nur stirbt heutzutage eine Batterie bei entsprechender Pflege nicht so einfach...

    Nein, die alten Akkus von früher sulfatierten weniger, als die heutigen Autobatterien. Die waren viel schwerer und wenn sich Leute dran erinnern, dass der erste Akku 15 oder teils 20 Jahre hielt, sind endgültig vorbei. Gibt's aktuell nicht mehr...
    Der Start und Stopp Plunder und diese Strommanagementsysteme führen leider zu unzureichender Ladung, wodurch die Batterie leidet.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!