Probleme beim Tipo, wer hat was

Partner:
Feiertag?
  • Ich darf daran erinnern, er war zeitweise für 9.999 € beim König zu bekommen. Hätte mir noch einen auf Halde legen sollen. Nach fast 6 Jahren ein verlässlicher Geselle. Dieses Jahr bekommt er evtl. einen neuen Satz hintere Trommelbremsen und Zahnriemen & Wasserpumpe spendiert. :)

    Jörg.....das waren die Tipos ohne Farbe...... :D :D :D


    und wieso willst Du die Trommelbremsen erneuern......die halten locker 150000 KM.....du hast ja kein PS Monster...... ;)
    ich hätte lieber Trommelbremsen bei meinem Kombi.....die hinteren Bremsscheiben sehen nach 6 Monaten und fast 10000 KM nicht so toll aus......


    LG Thomas :thumbup:

  • Jörg.....das waren die Tipos ohne Farbe...... :D :D :D
    und wieso willst Du die Trommelbremsen erneuern......die halten locker 150000 KM.....du hast ja kein PS Monster...... ;)
    ich hätte lieber Trommelbremsen bei meinem Kombi.....die hinteren Bremsscheiben sehen nach 6 Monaten und fast 10000 KM nicht so toll aus......


    LG Thomas :thumbup:

    Oder in rot.


    Wir haben unseren nun fast 4 Jahre und bisher von ihm aus keine Probleme. Uns hängt nur ständig ein anderes Auto am Auto. Wahrscheinlich sind deren Fahrer immer geblendet vom schönen Tipo :thumbup:

    Mein Tipo ist ein Tipo Kombi, 1,4 Benziner mit 95 PS, Easy Ausstattung mit dem Tech Paket und Mediterraneo-Blau-Lackierung.

  • Koppelstangen neu
    Antriebswelle neu
    Stossdämpfer ersetzt
    Türdichtung vorn links
    Antennenfuss neu
    Elektrische Fensterheber vorne neu
    Undichte Heckleuchten neu abgedichtet
    diverse kleinere Mängel
    Aussage Serviceleiter: Man hat mangelhafte Neuteile in TR verbaut. Erinnert ihn an den damaligen Einkäufer von VW der zu Opel gewechselt ist.
    Viele von uns werden sich noch daran erinnern.
    Was nützen dutzende von Terminen in der Werkstatt, die Zeit und lange Anfahrtswege bedeutet haben.


    Komme gerade mit 2 neuen Stoßdämpfern nach Hause.......


    So etwas habe ich in fast 45 Autojahren mit keinem meines Autos erlebt. Und ich habe alle Marken von A bis Z durchgefahren = 45 geteilt durch 3 Jahre = 15 verschiedene Autos.
    Die besten waren Hyundai, Toyota und Opel. Der nun schlechteste TIPO!!



    Themen hiermit beendet.

  • Hmm. Du bist ja immernoch da? Dachte du wolltest das Forum verlassen?
    Und warum hast du dem Tipo noch zwei neue Stoßdämpfer gegönnt wenn die Karre doch eh Schrott und Scheiße ist? Lohnt sich doch garnicht.


    Sölche Mängellisten kenne ich auch von anderen Herstellern.
    Und die sind teilweise sogar noch länger. Zumal deine Mängel alles Kinkerlitzchen sind im Gegensatz zu diversen anderen Mängeln bei anderen Herstellern ( z.B. VW und deren Softwareprobleme beim Golf).

  • Hmm. Du bist ja immernoch da? Dachte du wolltest das Forum verlassen?Und warum hast du dem Tipo noch zwei neue Stoßdämpfer gegönnt wenn die Karre doch eh Schrott und Scheiße ist? Lohnt sich doch garnicht.


    Sölche Mängellisten kenne ich auch von anderen Herstellern.
    Und die sind teilweise sogar noch länger. Zumal deine Mängel alles Kinkerlitzchen sind im Gegensatz zu diversen anderen Mängeln bei anderen Herstellern ( z.B. VW und deren Softwareprobleme beim Golf).

    Ich habe noch bis Oktober 2022 erweiterte Garantie. Dann geht die Karre weg. Mit vermutlich 175.000 km.....
    Forum adios.

  • Ja ok :1f648: , 50 tausend ist nicht wenig im Jahr.


    Denke dafür ist es das Falsche Fahrzeug :1f609:


    Davon ab, finde die Mängelliste eigentlich überhaupt nicht so dramatisch, Kosten mäßig nicht die Welt.


    Koppelstangen usw. gibts ja auch von anderen Zulieferer, welche wesentlich länger durchhalten :1f609:


    Ich sehe die Zukunft gelassen und freu mich jeden Tag auf mein Tipo.

  • Mein Tipo bekommt die Tage eine neue Radio-Einheit vom Händler spendiert :1f4aa: . Meine gebrauchte Einheit hat jetzt knapp 2 Jahre gehalten und macht die gleichen Macken wie meine erste.


    Zum Glück ist der Preis von damals 1200€ auf unter 600€ gefallen :thumbsup:


    Weiß einer ob das selbst freigeschaltet ACC beim Proxy ausrichten wieder zur originalen config zurück gesetzt wird?

  • Davon ab, finde die Mängelliste eigentlich überhaupt nicht so dramatisch, Kosten mäßig nicht die Welt.

    Wenn diese Liste nicht von einem Tipo wäre, sondern von einem Kia, Hyundai oder Skoda würdest du doch sicher sofort mit der „Alles-Mist-Dreckskarren“-Keule schwingen. :whistling: :whistling: :whistling:


    Aber ja, ich sehe die Zukunft auch sehr gelassen und freue mich jeden Tag über meinen Stonic. Hab ja auch noch fünfeinhalb Jahre Garantie. :thumbsup:

  • alle drei Jahre ein neues Fahrzeug... ich mach was falsch. ^^

    Nöh Du fährst zu wenig......habe seit 1994 18 Fiats, 2 Fords, einen Seat Toledo sowie einen E Kadett gefahren......bin in der Regel im Außendienst 40- 60000 km pro Jahr gefahren...... :D :D :D mit meiner Tipo Limo in 5,5 Monaten fast 30000 KM


    LG Thomas :thumbup:

    Du hast doch von nichts ne Ahnung...... :D :D :D


    LG Thomas :thumbup:

  • Och wieso erst Oktober? Solang ertrag ich des Geschwalle nicht.Tschühüüüüüüüüüüüüüüüüß :thumbsup:

    Ende 48 Monate Geschäftliches Leasing!
    Und ebenfalls Tsüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüü. Mir wird dein gelabere hier fehlen! Sammel schön weiter Likes. Vielleicht bekommst du noch das Bundesverdienstkreuz am Bande.

  • Das KFZ als Diesel ist schon richtig! Nur die Qualität halt nicht. Bisher sind meine Fahrzeuge 300.000 km gerade Hyundai gelaufen!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!