Probleme beim Tipo, wer hat was

Partner:
Feiertag?
  • Nun mein Stop&Go unterscheidet sich vieleicht ein wenig von dem, wass du darunter verstehst. ;) Ich meine damit wenn ich viel in der Stadt unterwegs bin, öfters aussteigen muss, kurzzeitig Parke, dann weiter fahre etc. Das kann unter Umständen an manchen Tagen recht oft vorkommen und das hat mich früher schon genervt, wenn sich die Kiste ständig zugesperrt hat, auch wenn Personen ein oder ausgestiegen sind.


    Prinzipiell muss ich dir recht geben, es hat zu funktionieren wenn es ein Bestandteil der Ausstattung ist, ob man es nun möchte oder nicht! Schon beim Linea konnte man das durch ein paar kurze Menüklicks deaktivieren, also muss es beim deutlich moderneren Tipo doch auch möglich sein.

  • Das mit den Montagsauto kenne ich nur zu gut... hab ich bei meinem Tipo auch schon das Gefühl gehabt.
    Ich biete dir mal an, falls du mal jemand brauchst der mit horcht bei irgendwelchen komischen Sachen, da melde dich einfach mal du kannst gerne vorbei kommen und wir schauen es uns mal zusammen an, so ohne was gehört zu haben ist immer schwierig, ich kenn mich ein bisschen aus, hab mal Servicemechaniker gelernt bei Euromaster
    Rattern vom Fahrwerk kenne ich so eigentlich nicht, eher vom ESP oder ABS aber das würdest du ja merken wenn es angeht.
    Aber wenn du das so mit den Speichen beschreibst klingt es für mich wie ein defektes Radlager ?! Klingts vielleicht eher leicht mahlend/schleifend ? Wäre gut möglich, beim Transport beschädigt.

  • Beim Anbau der AHK wurde mein Aegea auch von unten geprüft. Keine lockeren Teile, alles bewegt und dreht sich wie es soll. Fehlerspeicher leer (alles auf Blau), keine Updates vorhanden. Bin mit nem Mechaniker auf die Autobahn, das Geräusch war nicht mehr zu hören.


    Zum RPF konnte er mir nur sagen, dass die Reinigung sehr vom Fahrverhalten abhängig ist. Das System entscheidet selbst, wann eine Reinigung notwendig ist. Es mag ungewöhnlich sein, bei 2/3 Stadtverkehr aber auch im Rahmen der Möglichkeiten. Solange die Reinigung nicht in Kombination mit einer Fehlermeldung auftaucht, solle ich mir keine Sorgen machen.


    Die Causa Verkehrsfunk lässt sich nur mittels Update beheben. Wenn dies kein Problem eines Einzelnen ist, wird es da wahrscheinlich irgendwann was geben.... :huh:


    Ähnlich die automatische Verriegelung. Ohne Update ist es nicht aktivierbar. Naja, kein Beinbruch.

  • So, nachdem die Werkstatt sich mit Uconnect in Verbundugn gesetzt hat, da kam heute morgen der anruf, mein Auto ist nun freigeschalten.
    Und siehe da, jetzt geht es auch mit der App problemlos. Also kein Tipo-Problem.

  • Facebook? Twitter? Apps? Die modernen Krebsgeschwühre unserer Zeit auch noch in Autos holen? Danke nein! Ich lebe nicht in der Vergangenheit, aber es gibt bereiche wo die neuen Verblödungsmedien gern bleiben können wo sie sind, Orte wo es nur mich gibt, gute Musik....tja und mein Auto ;)


    Aber ok gibt ja auch einige die ein Bild während der Fahrt twittern und facebooken Hashtag "hab gegen die Scheibe gerotzt hihihihi" :)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!