Autohaus und Werkstatt Erfahrungen

Partner:
Feiertag?
  • Tag der ersten Zulassung ist entscheidet für die 1.Wartung egal wie viel KM . Denke das du die Wartung nicht im Oktober gemacht hast will das Autohaus sicher gehen das die Rückleuchten auf Garantie gemacht werden. Sonst könnte Fiat im schlimmsten fall sagen das die Garantie erloschen ist weil du dich nicht an die Bedingungen gehalten hast. Das könnte eine Lösung sein ,das hätte man dir auch so erklären können.

  • Hi!


    Ich bin sowie auch meine Tochter mit dem Autohaus, in dem wir unsere Autos gekauft haben, nicht mehr zufrieden und haben mittlerweile zu einem etwas größeren Autohaus, in dem ein weiteres Mitglied hier Verkäufer ist, gewechselt.
    Ausschlaggebend für den Wechsel war, als ich gesehen habe, wie die Spengler und Mechaniker nach einem kleinen Auffahrunfall meiner Tochter mit ihrem Punto dort in der Werkstatt gearbeitet haben......
    Spaltmaße, die gleich von 5m Entfernung als unpassend, weil zu Groß, gesehen wurden.
    Vom Junior Chef des Autohauses wurden wir dann abwertend Behandelt und so wollte ich dort weder irgendein Service, noch den Reifenwechsel erledigen lassen.
    Die groß angebrachte Werbung des Autohauses sowohl am Punto als auch am Tipo wurde schon entfernt und die Nummerntafelhalterung auch getauscht.
    Am meisten ärgert mich heute, dass das erste Angebot für einen Tipo von ebenjenem Autohaus kam (bei dem wir heute Kunden sind) und ich dennoch zum anderen Händler gegangen bin.
    Mittlerweile würde ich für das Autohaus, in dem ich meinen Tipo gekauft habe, keine Empfehlung mehr aussprechen.


    Dort wird man anscheinend nur als Kunde behandelt, wenn man ein Auto in weitaus höheren Preisregionen kauft, als einen Tipo.


    Bei einem Frühlingsfest, wie es heuer veranstaltet wurde, waren keine Probefahrten möglich, nicht mal vermerkt wird man, wenn man sich für ein höherwertigeres Auto als den Tipo interessiert (500X und Jeep Renegade sowie Compass), auf einenAnruf zu einer Probefahrt warte ich heute noch.


    Daher mein Tip, nehmt euch Zeit und schaut euch die Autohäuser genau an.

    FIAT-> Fährt Immer Alle Tage oder verkehrt: Tut Ausnahmslos Immer Fahren.


    Wer offen für alles ist, kann nicht ganz Dicht sein...

    Einmal editiert, zuletzt von Alwin ()

  • Ich bin mittlerweile KIA Fahrer, und bin froh meinen Tipo los zu sein. Für mich war es die erste.......und leider auch der letzte Ausflug in die Italienische Autowelt.

    Sorry ,kann ich nicht nachvollziehen so was ,ich fahre jetzt fast über 30 jahre italienisch Fahrzeuge,fakt ist jedes auto hat mängel,aber ich würde zur jeder zeit wieder ein italiener kaufen, wünsch dir viel spass mit deinem kia


    Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk

    :1f918: :1f480: :1f918: Hart aber Herzlich :1f918: :1f480: :1f918:











    ALFA MiTo Quadrifoglio Verde 1,4 tb 16v Multiair ,125 kw ,7,5j x18 Quadrifolgi felgen farbe rosso alfa ,sicht/tech/sportpackt ,brembobremsen,usw :1f918: :1f480: :1f918: :1f1ee-1f1f9: :1f918:

  • Ich schaffe nur 25 Jahre und 14 Fiat Fahrzeuge und bin bisher sehr zufrieden gewesen..... :thumbsup:


    einen werde ich auf jedenfalls noch kaufen.....ich sage nur Fiat 500 Abarth :D :love: ….aber ob ich nicht mal fremdgehe mit meinen Zweitfahrzeug weiß ich noch nicht....


    In 7 Jahren kommt dann auf jedenfalls noch ein Ducato zu meinen 60. Geburtstag.....das wäre dann der 16. Fiat in meinen Auto/ Fiatleben…. ^^ ^^ ^^ und das wird dann auch der Teuerste Fiat den ich je gekauft habe... :whistling:


    LG Thomas :thumbup:

  • Ich bin mittlerweile KIA Fahrer, und bin froh meinen Tipo los zu sein. Für mich war es die erste.......und leider auch der letzte Ausflug in die Italienische Autowelt.

    Darf ich fragen, was der Hauptgrund für die Trennung war. Hast Du bestimmt schon geschrieben, aber ich hab es nicht mehr auf dem Schirm.


    Alles Gute mit dem Kia, sind ja tlws. auch schicke Modelle dabei und die Garantie ist ein Wort.

  • Er hatte hauptsächlich echten Stress mit der unfähigen Werkstatt. Im allgemeinen war er, wie er selbst in einer Antwort schrieb, soweit zufrieden mit dem Auto...


    Mfg
    Andi

    Das ist glaube ich, ist oft der Grund warum die Marke gewechselt wird.Ich hatte heute auch wieder erlebt was eine unfähige Werkstatt ist.Am 15.11. hatte ich einen leichten Unfallschaden.Mir ist einer hinten gegen die Stoßstange gefahren.Also habe ich da angerufen wo ich den gekauft habe.Können Sie gerne bringen wurde mir mitgeteilt.Gesagt getan Gutachten von 1800 €. Nachdem das Autohaus dann endlich die Kostenübenahme von der gegnerischen Versicherung gefunden hat(war angeblich keine angekommen)wurde dann am 8.12. ein Termin für den 7.1.2019 gemacht.Da habe ich den Tipo dann abgegeben.Heute konnte ich den abholen.So sieht alles schick aus,nur das ich nochmal hin muß weil die Felge nicht bei war.Die hatte auch was abbekommen.Die haben es in 4 Wochen nicht geschafft das Ding zu bestellen.Das Autohaus ist nicht um die Ecke sonder hin und zurück 70 km.Übergeben hat mir den Schlüssel eine Sekretärin.Keine Erklärung was gemacht wurde keine Entschuldigung für die fehlende Felge...schon gar kein Kaffee.Nichts.Wenn ich die Felge habe sehn die mich nicht mehr wieder.Die wollen alle nur noch Autos verkaufen.Möglichst teure.Null Service.Zur ersten Durchsicht bringe ich den in eine freie Werkstatt 3 km weg von mir.Da ist das noch so wie es sein soll.


    Gruß Frank


    bin richtig sauer

  • Hatte ich ja vorher schon mal,als die das Schreiben von der Versicherung angeblich noch nicht da hatten. Als Dank waren dann mit einem mal keine Leihwagen mehr da.Wie gesagt ich fahr da nicht mehr hin.Die Kennzeichenhalter mit ihrer Werbung kommen auch ab.Stört die zwar nicht,aber ich fühle mich besser.

  • Hallo zusammen,


    mir hat man auch von einem FIAT abgeraten, was mich aber nicht beeinflusst hat. Ich habe in den ganzen Jahren schon einige Autos gefahren, wo auch Probleme vorhanden waren. Ich würde nie sagen, dass ich eine bestimmt Automarke deshalb nicht mehr kaufe. Ich wünsche mir und allen Tipo Fahrern sehr viel Glück, dass keine unvorhergesehenen Reparaturen kommen.


    Mit deinem KIA wünsche ich dir das ersehnte Glück.


    Liebe Grüße
    Bonsai65

    Hallo, Ich heiße Georg und wohne momentan noch in Dinslaken.


    Mein Tipo:
    Fiat Tipo 5 Türer E6D 1,4 T S-Design
    :)

  • So die Felge ist nun auch montiert.Bin jetzt ganz zufrieden...ausser das meine Ventilkappe weg ist.Ich hatte mir ja farbige Ventilkappen mit FIAT-Logo montiert(Bilder hatte ich hier mal gepostet).Von der ersetzten Felge die fehlt jetzt.Ist zwar kein Vermögen aber trotzdem ärgerlich.
    Auf die leicht "beschädigte" Felge lasse ich mir jetzt noch einen Allwetterreifen aufziehen,so das ich dann ein vollweriges Ersatzrad habe.Ich weiß garnicht ob das überhaupt in die Mulde im Kofferraum passt? Hat das jemand so?

  • So die Felge ist nun auch montiert.Bin jetzt ganz zufrieden...ausser das meine Ventilkappe weg ist.Ich hatte mir ja farbige Ventilkappen mit FIAT-Logo montiert(Bilder hatte ich hier mal gepostet).Von der ersetzten Felge die fehlt jetzt.Ist zwar kein Vermögen aber trotzdem ärgerlich.
    Auf die leicht "beschädigte" Felge lasse ich mir jetzt noch einen Allwetterreifen aufziehen,so das ich dann ein vollweriges Ersatzrad habe.Ich weiß garnicht ob das überhaupt in die Mulde im Kofferraum passt? Hat das jemand so?

    Ich glaube der Tipo hat nur Platz für ein notrad? Bin mir aber nicht ganz sicher

  • Ich möchte auch mal meine Erfahrung hier kundtun und war vorallem sowas von geschockt... Unfassbar.
    Mein Auto stammt ursprünglich von Darmas. Das Autohaus ist aber gute 200km entfernt. Also habe ich bei Fiat gefragt, welche Fiat Werkstätten es hier in der Umgebung gibt und da wurde mir direkt im Ort ein Alfa Autohaus empfohlen (ich wusste das nicht, da die mit Fiat nicht werben).
    Dann habe ich gestern dort angerufen um einen Termin zu vereinbaren wegen Spur, Birnen und dem Heckscheibenwischer. Anfänglich war alles "ok", dann fragte er mich: Wo haben Sie denn das Auto gekauft, dass Sie hier anrufen und nicht bei Ihrem Händler: Ganz selbstverständlich habe ich ihm gesagt, dass das Autohaus recht weit weg wäre, es aber direkt von Fiat stammt. Er ließ nicht locker und wollte den Händlernamen wissen, dem ich ihm auch gesagt habe (habe mir bis dahin immernoch nichts dabei gedacht) Und dann ging es los:
    Was mir einfallen würde, er wäre ja auch Fiat Händler (hat aber nicht mal nen Fiat Schild am Autohaus), Darmas würde ihm seine Geschäfte kaputt machen (200KM entfernt), ich solle mit meinem Auto bloß nicht dahin fahren sondern nur zu Darmas, woanders kaufen aber bei ihm reparieren lassen gibt es nicht usw usw. Das waren echt noch die harmlosesten Sachen. Ich war so perplex, dass ich ihn gefragt habe ob ich meine Garantieansprüche bei ihm also gegebenenfalls nicht geltend machen lassen kann und dann sagte er: Ne es wäre immer nur Aufwand hinter dem Geld bei Fiat herzurennen, ich soll solche Sachen bei Darmas machen und bei ihm nur hinfahren wenn er auch Geld verdienen kann.


    Ich bin normalerweise mehr als nur schlagfertig, aber in dem Moment war ich sprachlos und habe das Gespräch höfflich beendet.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!