Anscheinend kein StartStop beim 120 PS Diesel in der Limo

Partner:
Feiertag?
  • Hello an euch alle!!


    Ich hatte (habe) heute nocheinmal das Vergnügen die 120PSige Limo zu fahren!


    Und siehe da mir fällt auf das Teil hat (Gott sei Dank!!!) kein StartStop!!


    Ich könnte gerade tanzeb vor Freude und hoffe das mir das noch jmd von euch bestätigen kann!!

    TIPO Limo - 120PS JTDM Lounge mit Business Paket

    • Medterraneo Blau
    • Grau eletrowelded Melange
    • 17" ALU Schlapfen mit Diamant Finish
    • Sitzheizung
    • Zusatzheizung
  • Darfst weiter tanzen, im aktuellen Konfigurator ist diese Feature nicht angegeben ;)


    Naja... der Konfigurator is ned wirklich zuverlässig... beim 95PS Diesel steht 1.6l Beim Soundsystem steht 4 Lautsprecher und in Wirklichkeit sinds 6...

    TIPO Limo - 120PS JTDM Lounge mit Business Paket

    • Medterraneo Blau
    • Grau eletrowelded Melange
    • 17" ALU Schlapfen mit Diamant Finish
    • Sitzheizung
    • Zusatzheizung
  • Hier wäre die Frage ob man beim 120ps Benziner, der ja die Start-Stop hat, diese "dauerhaft" deaktivieren kann (Programmierung). Oder ist diese dann solange deaktiviert bis ich wieder auf einen Knopf drücke?

  • Da bin ich total bei dir - ich für meinen Teil kann mich auch nicht vorstellen, dass es besser ist für die Umwelt das Fahrzeug für 5 Sekunden abzustellen und wieder anzulassen!


    In den guten alten Tagen hieß es immer, ein Fahrzeug produziert am wenigstens Schadstoffe wenn es warmgefahren ist, und durch jeden SS-Stopp variiert die Temperatur.


    Aber wie geschrieben, ein Eingriff in das Steuerkastl würde dir deine Garantie zunichte machen, daher ist es besser nach jedem Start den SS-Knopf zu drücken.

    TIPO Limo - 120PS JTDM Lounge mit Business Paket

    • Medterraneo Blau
    • Grau eletrowelded Melange
    • 17" ALU Schlapfen mit Diamant Finish
    • Sitzheizung
    • Zusatzheizung
  • Das war ja auch schon meine Vermutung.. Abschalten kann ich diese ja , aber rausprogrammieren ist dann wieder gegen die Garantie :-D. Das soll einer verstehen :P

  • Naja sagen wir so, bei Firmen wie Audi oder speziell bei BMW, werden teure und hochwertige Batterien verbaut, die mit der SS (klingt schon irgendwie grenzwertig oder ;) ) gut zurecht kommen, auch der Anlasser wurde modifiziert um so die ständigen Starts und Stops aushalten zu können. Zumal erkennt das System die Spannung der Batterie und deaktiviert Start und Stop automatisch, wenn die Spannung zu gering ist.


    Das bei Fiat aber eine besondere Batterie als auch Anlasser verbaut wird um mit dem System klar zu kommen, bezweifel ich jetzt mal sehr stark! :D Ich denke wenn es die Möglichkeit gäbe das System dauerhaft lahm zu legen, wird kein Mensch mit Garantie daher kommen, da die Causalität nicht nachvollziehbar ist. Dann wäre die Frage ob der Kreis durch eine einzelne Sicherung getragen wird, diese könnte man ja entfernen, nein da leuchtet dann nicht der ganze Weihnachtsbaum im Tacho. ;) Und wenn alles nichts hilft, einmal pro Fahrt auf den Knopf drücken und a Ruh is!


    Gibts in der Limo nicht? Wieder ein Argument mehr für unser elegantes Schiff! :D

  • Mir geht´s eher um die Batterie und den Anlasser... Hab Angst das die mir da mal schlapp machen bei S&S

    Die Bedenken sind grundlos, fahre schon seit Jahren mit Start/Stopp, die Batterie macht auch nicht schlapp.
    Weder im 500L noch im Panda.



    In den guten alten Tagen hieß es immer, ein Fahrzeug produziert am wenigstens Schadstoffe wenn es warmgefahren ist

    Die Start/Stopp funktioniert auch nur, wenn der Motor warm ist, die Batterie voll ist usw.

    Pessimisten stehen im Regen, Optimisten duschen unter den Wolken.
    Manchmal höre ich auch auf den Namen Gerd ;)

  • Das bei Fiat aber eine besondere Batterie als auch Anlasser verbaut wird um mit dem System klar zu kommen, bezweifel ich jetzt mal sehr stark!

    Du müsstest Thomas heißen, der Ungläubige oder der Zweifler. :D


    Auch bei Fiat werden Batterien eingesetzt, die etwas teurer sind, wenn Start/Stopp implementiert wurde,
    je nach dem wieviel Ah benötigt werden, kostet so eine Batterie mal 150 - 180€.
    Diese Batterien werden natürlich nur in Autos eingesetzt, die die Start/Stopp Funktionalität haben.

    Pessimisten stehen im Regen, Optimisten duschen unter den Wolken.
    Manchmal höre ich auch auf den Namen Gerd ;)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!