Tipo Sport evtl. auf dem genfer Salon
-
-
die Gerüchte Küche verdichten sich, anscheinend Genf mit bis zu 170ps
-
Vielleicht erfährt man dann auch wo die Reise mit den Motoren hingeht.
-
anscheinend multiair 1,4er
-
Ich dachte die 1.4er Multiair sollen eingestampft werden.
-
bei fiat weiß man nie
-
Dieser Motor wäre ein Traum in einem sportlichen Tipo.
-
Ich hab noch was zum "Genfer Salon" unter "Let´s Talk About-Off Topic" geschrieben:
Patrick, ist scheinbar deine Quelle:
"FIAT Tipo "Sport" in Genf? Angeblich soll über der S-Design noch eine Sport-
Linie des Tipo folgen, dann aber auch mit etwas mehr Leistung aus dem 1.4T (140/170PS). Das offzielle Debut soll auf dem Genfer Salon erfolgen."
Wenn´s wirklich so kommt, dann denke ich, werden einige wechseln...ich vielleicht auch. Aber nur wenn dieser Motor (MultiAir 140/170PS) in der Limousine kommen sollte. Notfalls geht auch der HB...
Mfg
Andi -
dann nimm den Notfallplan, den in der limo kommt der Motor mit Sicherheit nicht
-
Ich hab noch was zum "Genfer Salon" unter "Let´s Talk About-Off Topic" geschrieben:
Patrick, ist scheinbar deine Quelle:
"FIAT Tipo "Sport" in Genf? Angeblich soll über der S-Design noch eine Sport-
Linie des Tipo folgen, dann aber auch mit etwas mehr Leistung aus dem 1.4T (140/170PS). Das offzielle Debut soll auf dem Genfer Salon erfolgen."
Wenn´s wirklich so kommt, dann denke ich, werden einige wechseln...ich vielleicht auch. Aber nur wenn dieser Motor (MultiAir 140/170PS) in der Limousine kommen sollte. Notfalls geht auch der HB...
Mfg
AndiAch Andi.......dann doch? Ich denke PS sind nicht alles in deinem Alter, es ist ja auch eine Frage der Kosten, an deinem Auto hängst du doch so, Elke sagt sowieso nein und und und und und und.....ich zählt mal nicht alles auf. Ach ja...auch du mein Sohn wirst gläubig wenn nur Leistung und Design passe. So sehr man an dem hängt was man hat, wenn etwas kommt, was das Herz zum schlagen bringt und ALLE Ansprüche befriedigt, wird das bessere unweigerlich der Feind des Guten. Überleg dir schon mal einen Schlachtplan für deine bessere Hälfte, der März rückt näher!
Naja mal sehen wer dann Ende des Jahres alles umsteigt
-
Mir ist das mittlerweile völlig egal. Der Tipo ist konstruktionsbedingt kein Rennpferd und der T-Jet ist ein harmonischer und souveräner Antrieb für das Fahrzeug. Der Durchzug ist völlig OK man kann den Wagen schön schaltfaul fahren da er über genügend Drehmoment verfùgt und rund 210Km/h Spitze lt. Tacho reichen für einen Reisewagen mehr als aus zumal er auch zwischen 100 und 200 Km/h sehr ordentlich beschleunigt. Der kleine Benziner in meiner Limousine ist ein recht wirtschaftlicher Geselle der natürlich beim Tritt aufs Gaspedal kein Feuerwerk abbrennt jedoch sich auch sehr schön und vor allem entschleunigt fährt. Ich mag beide Autos mitlerweile wirklich sehr und deshalb brauche ich keine größere Motorisierung. Für den Absatz des Tipos könnte sich eine stärkere Variante natürlich positiv auswirken jedoch ist dies auch wieder eine Frage des Preises.
-
Es war einmal.....Vlt. erhöht uns FCA eines Tages.....
-
die limo wird nie den starken Motor bekommen, nur der HB bekommt die Lorbeeren
-
Das ist mir egal
-
Das ist mir egal
genau!wenn ich mehr will nehme ich den Kombi sagt sich der ralf
-
So einfach ist das nicht der gehört Susi.
Ab und zu darf ich ihn auch mal fahren. -
Hach Leute
, ihr wißt ja gar nicht wie recht ihr habt. Aber ich hatte und habe immer Spaß an Spurtstarken Autos. Nicht um zu rennen, aber um zu wissen, das man es kann wenn man will!
Seit dem Alfa 155 (1,8TS, 140PS) bin ich davon infiziert. Dann kam etwas später noch der Stilo Abarth mit 170PS, dann nur noch "Vernunftautos".Aber jetzt wo Elke (und ich auch) nur noch ein Fahrzeug haben wollen, sollte es wie damals beim Panda HP, doch was sein, wo wir beide dran Freude haben. Elke braucht ein Auto für die Fahrt auf die Arbeit, und ich eines für mein Herz.
Warum dann nicht wieder so ein "Kompromiss". Elke kommt mittlerweile sehr gut mit dem Tipo klar, und ich möchte "mehr Power". Und genau das fehlte (für unsere Bedürfnisse) im Fiat-Programm.
Ausser beim 500er Abarth wurde da ja nichts angeboten. Und der ist mir eindeutig zu eng.Und damals, als wir den Tipo kauften, gab es nichts für einen vernünftigen Preis. Also wurde es der Tipo für Elke. Und der Kauf des Qubo im letzten Jahr war ein Schnellschuss, der so eigentlich im Nachhinein nicht nötig war.
Aber ich dachte, von Fiat kommt eh nix mehr für mich, da kann man auf den Verstand hören, und was bequemes kaufen. Mittlerweile bin ich vom Kampfwürfel nur noch genervt. Ich dachte, mir würde der Schlafmützen-Motor reichen - aber nein, dam ist nicht so, ...dann fahre ich wieder Tipo - und dort ist es auch nicht viel besser...Ich will ja keine Rennen mehr fahren, aber einen gewissen "BUMS", auch bei höherem Tempo sollte schon sein. Und wenn es den Tipo eben mit 140PS geben sollte, und der Preis nicht zu sehr abdriftet, kann und muss ich mir das überlegen.
Elke hab ich ja schon "angespitzt" (so sagen wir) und ihr den Tipo Sport schon schmackhaft gemacht.Der Verstand sagt eigentlich: lass alles so wie es ist. Aber das Herz und der Bauch wollen was anderes! Und da das Haus bezahlt ist, stehen keine größeren Ausgaben dem im Wege.
Naja, warten wir mal ab. Vielleicht kommt doch alles ganz anders...
Mfg
Andi -
Leistung wird überbewertet, denke ich. Im Stau ist es ziemlich egal wieviel PS Du hast, aber ohne Automatiuk nie mehr.....
-
So einfach ist das nicht der gehört Susi.
Ab und zu darf ich ihn auch mal fahren.so geht's mir mit dem kleinen, aber den darf ich nehmen weil Wartung und putzen gehört auch zu meinen pflichten beim ypsi und ein teil ist auch von mir bezahlt
-
Andi , gönne dir den Tipo Sport wenn es denn dann wirklich geben wird den man lebt nur einmal und das letzte Hemd hat keine Taschen.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!