Wer schon einmal Ärger mit einem Marderbiss hatte weiß das daraus ein teuerer Spaß werden kann.
Hier ein Artikel mit nützlichen Tipps zum kleinen Nager.
https://www.mein-autolexikon.d…r-vom-auto-weghalten.html

Unerwünschte Untermieter unter der Haube.
Partner:
-
-
diese kleinen Nager, vor allem wenn begatungszeit ist werden die richtig aggressiv und fressen den Motorraum komplett
-
Genau, wenn's sein muss inkl. Motor
-
guten
Appetit
-
Mardererlebnis hatte zum Glück bisher nur einmal, wollte damals beim Astra nachm Öl schaun und als ich die Haube öffnete lag da eine vertrocknete Stulle auf der Motorabdeckung. Der drecks Marder wollte wohl etwas länger bei mir wohnen.
-
Bei Claudis 500er hielt auf einmal die Motorhaubendämmmatte nicht mehr richtig........hatte sich ne Maus eingenistet und die Dämmmatte von innen zerlegt um ein Nest zu bauen.....muß nun am Mittwoch erst mal ne Neue bestellen,bin gespannt was die kostet....
Aber es gibt schlimmeres und ich habe beim 500er noch TK ohne SB
LG Thomas
-
richtig!Dämmatte ist gleich erneuert, ein marderbiss kann durchaus auch schlimmere folgen haben,leider
-
Heute Mittag meine wöchentliche Ölkontrolle durchgeführt und als die ich die Motorhaube öffnete war wieder klar das ein drecks Marder
sich an meinem Tipo vergriffen hat. Auf der Motorabdeckung sind Fussspuren und die Dämmung unter der Haube ist zerfleddert. Morgen erstmal Motorwäsche und nochmal in die Waschstrasse um den Unterboden zu reinigen. Danach geht's zum Händler um ne neue Matte zu bestellen, hoffentlich dauert die Lieferung nicht solange wie die Dichtung.
Marderpiepser ist auch bestellt, bin mal gespannt ob es hilft.
Hoffentlich hat er nicht noch mehr angefressen, bei erster Begutachtung nichts weiter gesehen und Motor läuft ohne zu mucken.
Drecks Biester sollte man ausrotten
-
Tja tut mir leid für Dich......seit ich Hunde habe, sind die Marder aus meiner Scheune/Garage verschwunden, wat Ihnen zu unruhig....
LG Thomas
-
Ein Glück hat unser Nachbar sowohl einen Hund als auch eine (freilaufende) Katze, die vertreiben die Marder bei uns wohl schon mit. Außerdem werden die vermutlich eher ein paar hundert Meter weiter zum Bauernhof gehen, also die Marder
Gruß, Matze
-
Heute Mittag meine wöchentliche Ölkontrolle durchgeführt und als die ich die Motorhaube öffnete war wieder klar das ein drecks Marder
sich an meinem Tipo vergriffen hat. Auf der Motorabdeckung sind Fussspuren und die Dämmung unter der Haube ist zerfleddert. Morgen erstmal Motorwäsche und nochmal in die Waschstrasse um den Unterboden zu reinigen. Danach geht's zum Händler um ne neue Matte zu bestellen, hoffentlich dauert die Lieferung nicht solange wie die Dichtung.
Marderpiepser ist auch bestellt, bin mal gespannt ob es hilft.
Hoffentlich hat er nicht noch mehr angefressen, bei erster Begutachtung nichts weiter gesehen und Motor läuft ohne zu mucken.
Drecks Biester sollte man ausrotten
Ich habe seit einigen Jahren die Marderscheuchen von Kemo M100N in mehreren Fahrzeugen im Einsatz und es ist Ruhe. Bei uns wirkt das.
-
Bis vor einigen Jahren ging eine sogenannte "Marderstraße" an unserem Haus vorbei. Seit aber ein direkter Nachbar gegenüber immer 3-4Katzen freilaufen hat, ist auch bei uns Ruhe.
Mfg
Andi -
So wie es ausschaut glück gehabt. Konnte nach dem Reinigen und trocknen keine Bissstellen finden, dafür jedemenge Kabelstecker wo korrossion schon vorprogramiert ist. Die Dämmatte ist auch raus. Blöd das ich diese nur persönlich gegen Vorkasse und nicht am telefon bestellen kann. Da wird wohl wieder ein Fiat-Besuch fällig. Das heisst ich muss wieder die Augen zu machen bis zum Tresen da er ein paar schöne Autos vor der Tür stehen hat wo man gern schwach wird
LG
Jürgen -
Die Dämmatte ist auch raus. Blöd das ich diese nur persönlich gegen Vorkasse und nicht am telefon bestellen kann. Da wird wohl wieder ein Fiat-Besuch fällig. Das heisst ich muss wieder die Augen zu machen bis zum Tresen da er ein paar schöne Autos vor der Tür stehen hat wo man gern schwach wird..
Nur persönlich gegen Vorkasse? Bist Du bei dem ein völlig Unbekannter oder negativ aufgefallen? Also sowas kenne ich hier bei uns aus der Gegend nicht
Gruß, Matze
-
Vorkasse ist bei telefonischer Bestellung bei unserer Werke auch üblich - auch bei Stammkunden! Die sind leider zu oft reingefallen.
Aber als Stammkunde direkt vor Ort? Sollte eigentlich nicht so sein! Da würde ich denen auch was anderes flüstern...
Mfg
Andi -
Stammkunden zahlen bei uns immer erst bei Abholung oder per Rechnung,
Neukunden immer bei der Abholung,
Vorkasse ist bei uns auf dem Land unüblich, denn wir können ja die Ersatzteile zurückgeben.
LG Thomas
-
Der arme Mann vom Lager war gestern etwas im Stress
Hat sich vertan, natürlich brauch ich als Stammkunde keine Vorkasse leisten
War gerade da und sie haben den Tipo gleich in die Werkstatt gestellt um nach weiteren Schäden nachzusehen.
Ausser der Matte scheint dem Marder nichts geschmeckt zu haben, hoffentlich bekommt das Drecksvieh Dünnpfiff davonDie neue Matte kostet 51,74 Euro und die Rechnung geht an die Teilkasko da es ja nen Marderschaden ist, laut dem Teiledealer müsste das Teil am Freitag eintrudeln, also doch nicht solange warten wie andere auf die Haubendichtung
LG
Jürgen -
Geht doch.....
LG Thomas
-
Vorkasse ist bei uns auf dem Land unüblich, denn wir können ja die Ersatzteile zurückgeben.
Da wäre ich vorsichtig, bei unbekannten Kunden und/oder teuren Teilen haben wir damals immer eine Anzahlung genommen für den Fall von Rücknahmekosten...
Gruß, Matze
-
Wir nicht, die meisten bestellen Teile telefonisch.....
LG Thomas
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!