Richtig der Diesel hat Systembedingt mehr Drehmoment als ein Turbo Benziner dafür aber ein nutzbares Drehzahlband wie eine alte Nähmaschine .
![]()
Das sind doch nur 105 Nm.
Richtig der Diesel hat Systembedingt mehr Drehmoment als ein Turbo Benziner dafür aber ein nutzbares Drehzahlband wie eine alte Nähmaschine .
![]()
Das sind doch nur 105 Nm.
..und die 500 Umdrehungen lang.
So ein Turbo Benziner drückt ab 2200 Umdrehungen bis ins Motornirvana.
Das ist ja schön und gut, den gibt es aber nicht mit Automatik.
dann den 120ps tct diesel
Oder den 1,6 E Torq
Oder den 1,6 E Torq
auch gute wahl
Einer von den beiden wird es wahrscheinlich auch werden. Wobei wir im Moment mehr zum Diesel tendieren.
Ein schöner solider 1600er würde bei mir wohl aktuell auch ganz oben stehen. Und ein Automatik, warum eigentlich nicht?
ALSO ich würde auch den Tct bevorzugen macht spaß
TCT wird aufs Alter deutlich höhere Kosten verursachen, ist ziemlich kompliziert und nicht so robust wie das gute alte Automatikgetriebe des 1.6 Benziner. Zudem ist der Benziner solide, unverwüstlich, kein Turbo hängt dran, ein Motor der für langes Leben sorgt. Den hätte ich selbst dem Turbo vorgezogen, wenn Fiat nicht die Idiotie begangen hätte ,den Motor nur mit Automatik anzubieten.
Und TCT macht zwar gaudi..aber....näääää dafür Traktor fahren?
Du bist gut... Der 1.6 ist auch nur ein frisierter Motor. Der hat laut Broschüre auch nur 1,3 l Hubraum.
Hä wie bitte?? So ein Quatsch
Das ist ein bodenständiger nicht überzüchteter 1600ccm Sauger Motor.
In der Broschüre steht beim 1,6 E-TORQ unter Hubraum 1248 ccm. Hab gerade extra nochmal nachgeschaut. Allerdings steht da auch das er nur 95 PS haben soll.
In der Broschüre steht beim 1,6 E-TORQ unter Hubraum 1248 ccm. Hab gerade extra nochmal nachgeschaut. Allerdings steht da auch das er nur 95 PS haben soll.
![]()
![]()
Ich kenne den 1.6 E-TorQ nur mit 81KW/110PS bei 1598ccm!
typisch Fiat Prospekt! Nie glauben was du da liest. Korrekturlesen kennen die nicht.
Ich kenne den 1.6 E-TorQ nur mit 81KW/110PS bei 1598ccm!
Ein wahrer Hubraumriese in der heutigen Zeit Gefällt mir!
Diese aufgeladenenen Hubraumzwerge machen mir Angst
Die sehen halt alles ein wenig lockerer wie wir Deutschen......
LG Thomas
Ein wahrer Hubraumriese in der heutigen Zeit Gefällt mir!
Diese aufgeladenenen Hubraumzwerge machen mir Angst
Eindeutig ja, ab 2l schwindet die Angst,
ab 2.8l kenne ich keine Angst
In der Broschüre steht beim 1,6 E-TORQ unter Hubraum 1248 ccm. Hab gerade extra nochmal nachgeschaut. Allerdings steht da auch das er nur 95 PS haben soll.
![]()
![]()
Typisch für Fiat. Das ist ein Druckfehler Christian. Ich durfte den Wagen. als E-Torq in Verbindung mit der Automatik vor ein paar Tagen einmal fahren. Der Tipo in dieser Ausführung fährt sich super.
Der Motor ist super! Millionenfach bewährt.
Wenn es den nicht nur mit Automatik gäbe, hätten wir von Anfang an diesen Motor bestellt. Aber bei Elke ist Automatik ein "NoGo".
In seinen Grundzügen entspricht er dem ersten 1,6l mit 103PS des Stilo! Nicht zu verwechseln mit dem späteren 1,6l-Benziner von Opel!
Mfg
Andi
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!
Das 4xe Forum ist KEIN offizielles Angebot der FCA Germany AG.
Hier erreichst Du den offiziellen Kundenservice:
I AM JEEP 00 800 0 426 5337
I AM JEEP hilft Dir bei allen Fragen rund um Deinen Jeep weiter. NICHT bei Fragen zu unserem Forum!
Weitere FCA Konzen Marken Community's
Weitere Webseiten zum Thema Fiat