500000 seit 2012

Partner:
Feiertag?
  • Ganz einfach. In den Qubo gehst du praktisch aufrecht rein (ich rückwärts) dann sitzt man schon. Du brauchst dich nicht zu bücken.
    Beim 500L war auch die B-Säule im Weg.
    Beim Tipo nicht, da muss ich mich zwar auch bücken, komme aber durch den breiteren Türeinstieg besser rein und raus.
    Beim 500X ist auch die B-Säule im Weg, kann aber Pedale/Lenkrad/Sitz so einstellen, das ich fahren könnte. Aber ich fühle mich in dem Wagen unwohl, da ich die Schulter und den Kopf direkt neben der B-Säule habe.
    Ich brauche wegen meines Bauches eben Platz zum Lenkrad. Beim Panda komme ich rein und fühle mich wohl, beim 500er knalle ich mit dem Kopf gegen das Dach und fühle mich gequetscht.


    Beim Tipo passt eben alles. Im März 2016 eingestiegen und sofort wohlgefühlt. Das gab es sonst bei keinem Mitbewerber ausser beim neuen Astra. Golf war nie ein Thema - Focus viel zu eng, Mazda 3 viel zu schmale Sitze und CX3 kam ich erst gar nicht rein. Und so setzte sich das ganze Elend fort.
    Als dann noch Elke beim Tipo sagte: "den oder keinen!", war die Entscheidung gefallen.


    Mfg
    Andi

    ‐------------‐-----‐-----------------------------------------------------
    Ich habe an euch nur eine Bitte: BLEIBT GESUND!

  • Und deshalb wird er nach 2023 weitergebaut. Tofas ist beim Tipo/Aegea federführend! Und solange Fiat selbst weniger als die Hälfte investieren muss und sich der Tipo weiterhin rechnet, bleiben sie dabei.


    Mfg
    Andi

    ‐------------‐-----‐-----------------------------------------------------
    Ich habe an euch nur eine Bitte: BLEIBT GESUND!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!