Der Mecker-Thread

Partner:
Feiertag?
  • Habe ja bereits mit denen gesprochen, soll einfach mal rum kommen und schauen, Termine machen die gerade nicht.
    Mit dem Abgeben vom Tipo tue ich mich noch schwer, auch wenn alles andere objektiv gesehen Quatsch wäre, beim 500er könnte ich den schon trotzdem halten, beim 208 müßte er weg.
    Stell dir vor es ist Schotten und ich habe keinen Tipo mehr. ;(

  • apropos Tipo in Zahlung nehmen….habe mal bei Mobile geschaut für was meiner denn so gehandelt wird, also Kombi Lounge, Bj. Ende 2018, bis 50.000 km….unter 13.000,- geht da nix, die Meisten sogar ab 14.000,-.
    Wenn man bedankt das ich für meinen netto 14250,- gezahlt habe….3 Jahre „umsonst“ Auto gefahren würde ich mal sagen. =)

  • Vergiss den 208 oder das Opel Derivat Corsa. Die Eigenschaften als E Auto sind unter aller Sau. Verbrauch, Ladegeschwindigkeit und Reichweite sind mies. Der 500e kommt zwar nicht weit mit seinen 37 kWh Netto, läd aber schnell, der Kona verbraucht deutlich weniger als die 208er und hat mit 64 kWh Netto den größeren Aktionsradius, läd mit bis zu 100kw zwar nicht Raketenschnell aber hat mit 460 km Praxisreichweite den doppelten Aktionsradius als der 500er. Für den 605 km Österreichtripp haben wir mit Ladestopp knapp 7 h gebraucht, ich denke damit kann man gut leben.

    Autos
    Aktuell Tipo 1,4 T-Jet S-Design Kombi, Hyundai Kona Elektro Trend 64 kWh , verflossen 1,4 T-Jet 5 Türer S-Design, Ulysse 179Ax 2,0 Punto 188b 1,4, Punto 188b 1,2 16V, Punto 188a 1,2 16V Punto 188a 1,2 8V, Lancia Lybra 1,8, Fiat Bravo 1,4 12 V, Fiat Marea Weekend 1,8 16V, Lancia Dedra 1,9 TD, Fiat Tempra 2,0 Facelift und Tempra 2,0 sowie Fiat Regata 75 S. Trabant 601 deluxe Kombi und MZ TS 250

    2 Mal editiert, zuletzt von uhrmacher ()

  • jo....sind wir bei der Eierlegenden Wollmilchsau, einen "hübschen" 4-Türer mit über 400 km Reichweite zum Preis eines 500 Action und ich schlage sofort zu. ;)
    Da ist der 208 momentan der beste Preis/Leistungs-Kompromiss den ich finde.
    Design gefällt mir, hat 4 Türen und Reichweite ist okay, reicht für unsere Ansprüche völlig.
    Ich kann auch nur auf der Arbeit max. an einer 16 Amp. Dose laden, von daher ist ein kleiner Akku eh voll okay.

  • Ich bin ja den Corsa als E auch 1 Tag Probegefahren, deutlich mehr als 230 km waren da nicht drin mit seinen 46 Kwh netto, die WLTP Werte weichen bei den Herstellern extrem von den Praxiswerten ab, außer beim Kona und bei einem BMW iX, da sind die WLTP Angaben realistisch. Den krassesten Fauxpas erlaubt sich übrigens die S- Klasse von Mercedes.
    Mit 18,8 Kwh/ 100 km braucht der Corsa nicht gerade wenig und damit auch mehr als der 435 PS Allrad Tesla Model Y den ich letztens mal 100 km Probe gefahren bin und dabei trotz sehr zügiger Fahrweise über BAB ( Max 180 Kmh), Überland, Stadt mit nur 16,4 Kwh bewegt habe. Besonders wichtig ist auch ob das FZ eine funktionierende Wärmepumpenheizung hat oder nicht. Ohne WP kannst Du im Winter gleich mal 30% Reichweite abziehen. Weiterhin sei angemerkt dass der unumgängliche 3 Phasenlader bei Opel satte 1200€ Aufpreis kostet.

    Autos
    Aktuell Tipo 1,4 T-Jet S-Design Kombi, Hyundai Kona Elektro Trend 64 kWh , verflossen 1,4 T-Jet 5 Türer S-Design, Ulysse 179Ax 2,0 Punto 188b 1,4, Punto 188b 1,2 16V, Punto 188a 1,2 16V Punto 188a 1,2 8V, Lancia Lybra 1,8, Fiat Bravo 1,4 12 V, Fiat Marea Weekend 1,8 16V, Lancia Dedra 1,9 TD, Fiat Tempra 2,0 Facelift und Tempra 2,0 sowie Fiat Regata 75 S. Trabant 601 deluxe Kombi und MZ TS 250

  • Reichweite ist wie gesagt kein Thema, der 500er schafft realistisch auch nicht mehr, für den kleinen sind 200 km ja schon sportlich, aber das reicht mir.
    Werde mir den ja vorher auch erst einmal anschauen, zur Probe fahren und mich eingehend über die Kosten und Folgekosten informieren.


    Wir wollen jedenfalls einen 4-Türer, wir sind einfach noch zu oft zu dritt oder auch viert unterwegs, das wird sonst auf Dauer lästig mit dem 2-Türer.
    Den Rest gibt das Budget vor, schaue halt was es in unserer Preisliga gibt und wähle erst einmal den der mir am Besten gefällt....in dem Fall der 208.
    Viel gibt es in der Preisklasse eh nicht und ist zumeist Pottenhäßlich in meinen Augen.
    Der Kia oder Hyundai gefällt mir auch nicht wirklich, aber könnte ich mich noch mit arrangieren, die spielen aber in einer ganz anderen Preisliga.


    Am Ende ist mir das alles zu dumm und ich halte den Tipo einfach doch. ;)
    Ist doch egal was das Tanken kostet, ich habe keine Abtragung mehr, somit wäre das eigentlich immer noch günstiger als einen "e" anschaffen der wieder abgestottert werden muß.


    Hach ja....sind alles noch ungelegte Eier....übers Knie brechen werde ich eh nichts, aber umschauen und Gedankenspiele müssen erlaubt sein.

  • Devid...Ist bei uns genauso. Zwar wäre jetzt der richtige Zeitpunkt um auf eAuto umzusteigen.
    Leider gibt es noch nix auf dem Markt, was den Tipo ( und gerade den Kombi) ersetzen könnte. Wäre alles nur ein Kompromiss.
    Da bei mir noch die Finanzierung bis Anfang nächstes Jahr läuft, bin ich etwas auf die FCA-Bank angewiesen.


    Ein fremder Hersteller kommt deshalb (noch) nicht infrage. Und FCA bietet ausser dem 500e nichts an. Aber da passt kein eRollstuhl rein um wirklich mobil zu sein.
    Nächstes Jahr kommt der Baby-Jeep der knapp unterhalb des Renegade rangieren soll. Das wäre eher was. In den Renegade würde ein eRollstuhl knapp reinpassen.


    Am liebsten wäre mir ein Mini-Van wie der Qubo...niedriger Schweller aber hohe Sitzposition, vergleichsweise riesiger Kofferraum, da passt ein eRollstuhl ohne zusammenzuklappen gut rein.
    Leider ist sowas reinste Utopie...99,5% der eAutos mit entsprechendem Kofferraum sind (für mich) sinnlose SUV, da die Schweller beim Einstieg zu hoch sind. Da bekomme ich mein rechtes Bein nicht mehr hoch genug um einzusteigen.


    Also bleibt vorläufig (noch) der Tipo...


    LG
    Andi


    PS: Heute morgen gegen 9.00Uhr an unserer freien Tanke E10 für 2,139€, E5 2,159€ und Diesel 2,149€...Diesel kommt dem Preis des E5 sehr nahe. Elke hat extra angehalten und die Preise notiert.
    Zur Info: ARAL im Nachbarort im Schnitt bei allen Sorten 8Cent teurer. Ultimate liegt bei 2,349€!

    ‐------------‐-----‐-----------------------------------------------------
    Ich habe an euch nur eine Bitte: BLEIBT GESUND!

  • Finde es immer sehr interessant wie jeder anders mit dem Thema Neuanschaffung eines Autos umgeht.
    Die einen fianzieren und finanzieren usw. Haben immer ein neues Auto aber doch eigentlich nie ein eigenes. Andere investieren eine Menge Geld in ein neues Auto damit sie etwas an Bezinkosten sparen. Manche sagen, nach X Jahren muss halt was neues bei.
    Jeder hat da so seine ganz eigenen Beweggründe.


    Ich bin da eigentlich recht planlos :D
    Ich lege jeden Monat einen Betrag zur Seite für die Neuanschaffung eines Autos (muss kein Neuwagen sein). Leasen ist so gar nicht meins (gut, evtl. beim E Auto).
    Fakt ist, solange mir mein Tipo Freude bereitet und zuverlässig seinen Dienst verrichtet bleibt er bei mir, egal wie alt oder wieviele Kilometer er runter hat.
    Der Tipo ist bis jetzt nach 115 tkm mein zuverlässigstes und kostengünstigstes Auto was ich je hatte. (Neupteis 13t Euro!)

    Würde mich tierisch ärgern ihn herzugeben und mich anschl. über meinen neuen evtl. zu ärgern.
    Einen Tipo würde ich im Normalfall niemals nach 2 oder 3 Jahren hergeben zumindest nicht wenn ich ihn als Neuwagen gekauft hätte.
    Ich wünsche ich hätte meinen 2016 gleich 2x bestellt.... :love:

  • Von meinen Fahrzeugen habe ich mich bislang immer getrennt wenn die "Zipperlein" anfingen in`s Geld zu gehen, was meist so spätestens um die 100.000km der Fall ist.
    Irgendwann habe ich dann das Gefühl, da müsste jetzt was Neues her bevor es teuer wird.


    Bei Fiat kann das dauern. :D

    ***********************************************************
    Versuchungen sollte man nachgeben. Wer weiß, ob sie wiederkommen!
    **************************************Oscar Wilde***********

  • Frank geht mir genauso. 5 Jahre war eigentlich beim Tipo nichts, jetzt Mal da ein Fensterheber, eine Zündspule, eine Batterie (prophylaktisch), ein Bremsensatz vorne. Aber verteilt auf die Jahre ist das o.k. Jetzt kommen Zahnriemen und Wasserpumpe und die Trommelbremsen werden dieses Jahr auch noch gewechselt.
    Also ich plane weitere 4-8 Jahre mit dem Tipo. Für die Familie einfach ideal.


    Wer sagt mir denn dass ein mit Elektronik vollgestopfter Neuwagen nicht ständig für Ärger sorgt.


    Ich hätte auch vor 1,5 Jahren noch eine Limousine leasen sollen. Der König hatte sie für 99€ im Jahr.

  • Von meinen Fahrzeugen habe ich mich bislang immer getrennt wenn die "Zipperlein" anfingen in`s Geld zu gehen, was meist so spätestens um die 100.000km der Fall ist.
    Irgendwann habe ich dann das Gefühl, da müsste jetzt was Neues her bevor es teuer wird.


    Bei Fiat kann das dauern. :D

    Da hat dein Menne ja Glück. :1f606:

  • Frank geht mir genauso. 5 Jahre war eigentlich beim Tipo nichts, jetzt Mal da ein Fensterheber, eine Zündspule, eine Batterie (prophylaktisch), ein Bremsensatz vorne. Aber verteilt auf die Jahre ist das o.k. Jetzt kommen Zahnriemen und Wasserpumpe und die Trommelbremsen werden dieses Jahr auch noch gewechselt.
    Also ich plane weitere 4-8 Jahre mit dem Tipo. Für die Familie einfach ideal.


    Wer sagt mir denn dass ein mit Elektronik vollgestopfter Neuwagen nicht ständig für Ärger sorgt.


    Ich hätte auch vor 1,5 Jahren noch eine Limousine leasen sollen. Der König hatte sie für 99€ im Jahr.

    Das ist das harte Los der Leute mit Firmenwagen, alles andere hieße da dem Fiskus das Geld hinterher zu werfen...manche Opfer müssen gebracht werden.

  • Hab heute mal gelunzt :1f913: nach gebrauchten Tipos aus 2017 ..... :1f62e: ..... die Preise für gebrauchte haben aber mächtig angezogen. Da kriegt man ja fast den ursprünglichen Kaufpreis wieder.

    Oder mehr 8o
    Ich habe meinen Tipo mal spaßeshalber bei mobile eingegeben/gesucht. Der günstigste liegt bei 11.500, also 500€ über dem was ich damals neu bezahlt hatte =O


    (Zugegeben, meiner ist ja ein slowenischer Türke mit italienischen Wurzeln, sprich ein EU-Fahrezeug. Das blieb bei meiner Suche unberücksichtigt)

  • Bin gestern beim Coenen über den Hof geschlendert, 500er gucken, da steht ein S-Design EZ 01/2019 mit 45.000 km auf der Uhr für 15.690,- wenn ich es recht in Erinnerung habe.
    Wenn man den Listenpreis heranzieht passt das ja schon, aber wie wir alle wissen wurde der Tipo ja mit teils extremen Rabatten abverkauft, ist schon Wahnsinn.
    Gerade mal bei meinem Lieblingsdiscounter geschaut, Darmas :D , der günstigste Tipo derzeit ein HB Cross für 21990,-
    Es gibt zwar immer noch Rabatte bis 7000,- Euro, aber da der Basispreis gut angezogen wurde....

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!